Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Gleichberechtigte Sorgearbeit und Geschlechterrollen in der Familie. Der Einfluss des Wandels

Title: Gleichberechtigte Sorgearbeit und Geschlechterrollen in der Familie. Der Einfluss des Wandels

Term Paper , 2020 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Luise Weinhold (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit fragt, welchen Einfluss die gleiche Fürsorge auf die Funktionen der Familie hat. Wie könnte sich Familie entwickeln, wenn beide Eltern tatsächlich gleichberechtigt Sorgearbeit in der Familie leisten?

Zur Annäherung an die Frage startet die Arbeit mit der Beschreibung der gleichen Fürsorge auf Grundlage des Gender Care Gap-Projekts des Bundesfamilienministeriums, publiziert im März 2020. Dieses Forschungsprojekt hat sich mit der Ermöglichung egalitärer Sorgearbeit beschäftigt. Es folgt eine Zusammenfassung der fünf Funktionen der Ehe und Familie nach Nave-Herz, um im Hauptteil den Einfluss der gleichen Fürsorge auf drei ausgewählte Funktionen der Familie diskutieren zu können. In einer abschließenden Zusammenfassung werden die möglichen Änderungen der familialen Funktionen formuliert.

Ironischerweise hat die Coronakrise Deutschland gerade in einer Zeit in Sachen Gleichstellung zurückgeworfen, wo weitere Schritte zur gerechteren Verteilung von Sorgearbeit untersucht und gefordert werden. Einerseits reduzieren Frauen ihre Erwerbsarbeit stärker, um die weggefallenen Betreuungsangebote zu kompensieren. Andererseits legt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend einen Forschungsbericht zur Ungleichheit bei der Sorgearbeit vor, aus dem Handlungsempfehlungen für eine egalitäre Sorgearbeit hervorgehen. Auch in Fachpublikationen und im Bereich des gewerkschaftlichen und bürgerlichen Engagements werden Stimmen für eine Reformierung der bezahlten und unbezahlten Sorgearbeit laut.

Familienkonzepte, sowie Geschlechter- und Elternrollen unterliegen gesellschaftlichem Wandel. Die Aufgabenverteilung innerhalb der Familie wird zunehmend entdifferenziert. Die Bemühungen um egalitäre bzw. gleiche Fürsorge können als Teil dieses Entdifferenzierungsprozesses betrachtet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Fürsorge und Familie im Überblick
    • 2.1 Das Konzept der gleichen Fürsorge
    • 2.2 Die Funktionen von Ehe und Familie nach Nave-Herz
  • 3. Einfluss von gleicher Fürsorge auf die familialen Funktionen
    • 3.1 Einfluss auf die Reproduktionsfunktion
    • 3.2 Einfluss auf die Sozialisationsfunktion
    • 3.3 Einfluss auf die Spannungsausgleichsfunktion
  • 4. Fazit
  • 5. Quellen
    • 5.1 Printquellen
    • 5.2 Internetquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert den Einfluss der gleichen Fürsorge auf die Funktionen der Familie. Sie untersucht, wie sich die Familienstrukturen und -rollen entwickeln könnten, wenn beide Elternteile gleichermaßen die Sorgearbeit in der Familie übernehmen. Hierfür wird das Konzept der gleichen Fürsorge, basierend auf dem Gender Care Gap-Projekt des Bundesfamilienministeriums, erläutert. Darüber hinaus werden die fünf Funktionen von Ehe und Familie nach Nave-Herz zusammengefasst, um im Hauptteil den Einfluss der gleichen Fürsorge auf ausgewählte Familienfunktionen zu diskutieren.

  • Konzept der gleichen Fürsorge im Kontext der Gender Care Gap-Forschung
  • Funktionen der Ehe und Familie nach Nave-Herz
  • Einfluss der gleichen Fürsorge auf die Reproduktionsfunktion
  • Einfluss der gleichen Fürsorge auf die Sozialisationsfunktion
  • Einfluss der gleichen Fürsorge auf die Spannungsausgleichsfunktion

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung thematisiert die aktuelle Debatte um die Gleichstellung in Bezug auf Sorgearbeit und die Auswirkungen der Coronakrise auf die Geschlechterrollen. Es wird darauf hingewiesen, dass die gleichmäßigere Verteilung der Sorgearbeit in der Familie ein zentrales Anliegen ist und dass diese Arbeit untersucht, welchen Einfluss die gleiche Fürsorge auf die Funktionen der Familie hat.

2. Fürsorge und Familie im Überblick

Dieses Kapitel beleuchtet das Konzept der gleichen Fürsorge und die Funktionen von Ehe und Familie nach Nave-Herz. Es werden verschiedene Aspekte der Geschlechterrollen in der Familie und der historischen Entwicklung der Familienstrukturen besprochen. Die Bedeutung des Gender Care Gap-Projekts und des "Erwerb-und-Sorge-Modells" für die Förderung einer egalitären Verteilung von Sorgearbeit wird hervorgehoben.

3. Einfluss von gleicher Fürsorge auf die familialen Funktionen

Dieses Kapitel analysiert den Einfluss der gleichen Fürsorge auf die Reproduktions-, Sozialisations- und Spannungsausgleichsfunktion der Familie. Es werden potenzielle Auswirkungen der gleichen Fürsorge auf die Aufgabenverteilung, die Entscheidungsfindung und die Geschlechterrollen innerhalb der Familie diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themenbereiche gleiche Fürsorge, Familienfunktionen, Gender Care Gap, Familienstrukturen, Geschlechterrollen, Reproduktionsfunktion, Sozialisationsfunktion, Spannungsausgleichsfunktion, und die Auswirkungen einer egalitären Verteilung von Sorgearbeit auf die Familie.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Gleichberechtigte Sorgearbeit und Geschlechterrollen in der Familie. Der Einfluss des Wandels
College
Administrative and Economic Academy Göttingen
Grade
1,0
Author
Luise Weinhold (Author)
Publication Year
2020
Pages
17
Catalog Number
V1036018
ISBN (eBook)
9783346450234
ISBN (Book)
9783346450241
Language
German
Tags
Soziale Systeme Gender Gender Studies Care Work Carearbeit Reproduktion Sozialisation Corona Eltern Elternschaft Gleichberechtigung Doppelbelastung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Luise Weinhold (Author), 2020, Gleichberechtigte Sorgearbeit und Geschlechterrollen in der Familie. Der Einfluss des Wandels, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1036018
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint