Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Internet, New Technologies

Wissenschaft als Beruf nach Max Weber

Title: Wissenschaft als Beruf nach Max Weber

Term Paper , 2021 , 11 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Dr. Hans-Walter Höhl (Author)

Computer Science - Internet, New Technologies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit analysiert die Rede "Wissenschaft als Beruf" von Max Weber (1917) und beschäftigt sich mit den zentralen Aufgaben und der Rolle des Wissenschaftlers. Zudem werden die Dynamik der Entwicklung der Wissenschaft, die Spezialisierung sowie das Veralten wissenschaftlicher Erkenntnisse untersucht.

Dabei wird auch auf gemeinsame Elemente von Wissenschaft und Unternehmertum, Leistungen der Wissenschaft wie Kenntnisse, Methoden, Werte und die Data Science als neue Wissenschaft eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zentrale Aufgaben eines Wissenschaftlers: „Doppelgesicht\" in zwei Rollen
  • Übertragung in die Praxis abseits der Wissenschaft, direkte Anwendbarkeit
  • 2 Wissenschaftler als Universalgelehrte - Max Webers Urteil
  • 3 Elemente wissenschaftlicher Erkenntnis und die Bedeutung für den Unternehmer

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Max Webers Aufsatz „Wissenschaft als Beruf“ analysiert die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des wissenschaftlichen Berufs. Er beleuchtet die komplexe Doppelrolle des Wissenschaftlers als Forscher und Lehrer, untersucht die Bedingungen für wissenschaftliche Erkenntnisse und diskutiert die Übertragbarkeit dieser Erkenntnisse auf die Praxis, insbesondere auf das Unternehmertum.

  • Die Doppelrolle des Wissenschaftlers: Forschung und Lehre
  • Die Notwendigkeit von Eingebung und harter Arbeit für wissenschaftliche Erkenntnisse
  • Die Rolle der Spezialisierung in der Wissenschaft
  • Die Relevanz wissenschaftlicher Erkenntnisse für das Unternehmertum
  • Der Unterschied zwischen wissenschaftlicher Forschung und unternehmerischem Handeln

Zusammenfassung der Kapitel

Zentrale Aufgaben eines Wissenschaftlers: „Doppelgesicht\" in zwei Rollen

Weber beschreibt den typischen Wissenschaftler seiner Zeit als Privatdozenten, dessen Tätigkeit stark von den äußeren Verhältnissen geprägt ist. Er hebt die zwei zentralen Aufgaben des Wissenschaftlers hervor: die des Forschenden, der nach vollkommenen und dauerhaften Erkenntnissen strebt, und die des Lehrers, der wissenschaftliche Grundlagen an zukünftige Generationen weitergibt.

Übertragung in die Praxis abseits der Wissenschaft, direkte Anwendbarkeit

Weber argumentiert, dass die Dualität von Forschung und Lehre auch außerhalb der Wissenschaft, zum Beispiel im Unternehmertum, von entscheidender Bedeutung ist. Er vergleicht die Rolle des Forschenden mit dem Experten und die des Lehrers mit dem Wissensmanager, die in der Praxis oft getrennt voneinander agieren.

2 Wissenschaftler als Universalgelehrte - Max Webers Urteil

Weber lehnt die Vorstellung des Wissenschaftlers als Universalgelehrten ab, da die Wissenschaft aufgrund des fortschreitenden Wissenswachstums immer stärker spezialisiert ist. Er betont, dass die Suche nach endgültigen wissenschaftlichen Erkenntnissen unrealistisch ist, da Wissen ständig neu erforscht und erweitert wird.

3 Elemente wissenschaftlicher Erkenntnis und die Bedeutung für den Unternehmer

Weber betrachtet die wissenschaftliche Erkenntnis als Ergebnis von Eingebung und harter Arbeit. Er argumentiert, dass diese beiden Elemente auch für erfolgreiches Unternehmertum essenziell sind, da Unternehmer innovative Ideen und durchsetzungsstarkes Handeln benötigen, um erfolgreich zu sein.

Schlüsselwörter

Max Weber, Wissenschaft als Beruf, Doppelgesicht, Forschung, Lehre, Spezialisierung, Eingebung, harte Arbeit, Unternehmertum, Innovation, Wissensmanagement, Universalgelehrter.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Wissenschaft als Beruf nach Max Weber
College
Fachhochschule des bfi Wien GmbH
Course
Wissenschaftliches Arbeiten, Data Science
Grade
1,0
Author
Dr. Hans-Walter Höhl (Author)
Publication Year
2021
Pages
11
Catalog Number
V1036297
ISBN (eBook)
9783346459855
Language
German
Tags
Wissenschaft als Beruf Dynamik wissenschaftlicher Erkenntnisse Leistungen der Wissenschaft Unternehmertum Grundlagen von Data Science
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Hans-Walter Höhl (Author), 2021, Wissenschaft als Beruf nach Max Weber, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1036297
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint