Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Zivilgesellschaft, Pulse of Europe und zivilgesellschaftlicher Mehrwert

Kann Pulse of Europe zivilgesellschaftlichen Organisationen zugeordnet werden und inwiefern generiert diese Organisation zivilgesellschaftlichen Mehrwert?

Title: Zivilgesellschaft, Pulse of Europe und zivilgesellschaftlicher Mehrwert

Seminar Paper , 2018 , 23 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Andreas Will (Author)

Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die zentralen Forschungsfragen dieser Arbeit lauten: Ist Pulse of Europe als eine zivilgesellschaftliche Organisation einzuordnen?
Generiert diese Organisation zivilgesellschaftlichen Mehrwert, wenn ja, inwiefern? Pulse of Europe (PoE) erweckte seit „seiner“ Gründung (Gründung des „Pulses“, wie PoE medial oft bezeichnet wird) große mediale und damit verbunden auch große öffentliche Aufmerksamkeit. Der inzwischen eingetragene Verein Pulse of Europe gründete sich im April 2016 im Kern aufgrund globalpolitischer Verschiebungen: zentral scheinen hier der sogenannte (sog.) „Brexit“ sowie die Wahl des US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump. Auch anstehende (und aufgrund der Größe der jeweiligen Staaten auch sehr wichtige und wegweisende) Wahlen in Frankreich, den Niederlanden und in Deutschland sind hier als Impuls für die Gründung des Pulses zu deklarieren. Sabine Röder – die Hauptinitiatorin dieser Initiative gemeinsam mit ihrem Ehemann Daniel Röder – sah in diesen globalpolitischen Umwälzungen eine Gefahr für die Weltpolitik, ja für den Weltfrieden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung: Was ist Pulse of Europe?
  • 2. Vorgehen und Ziel der Arbeit
  • 3. Theorie: Was ist „Zivilgesellschaft“ bzw. was sind „zivilgesellschaftliche Organisationen“?
  • 4. Analyse I: Kann Pulse of Europe als eine zivilgesellschaftliche Organisation eingeordnet werden?
  • 5. Theorie des zivilgesellschaftlichen Mehrwerts: Konkretisierung
  • 6. Analyse II: Generiert PoE zivilgesellschaftlichen Mehrwert?
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit untersucht die Organisation Pulse of Europe (PoE) im Hinblick auf ihre Einordnung in die Zivilgesellschaft und ihren potenziellen zivilgesellschaftlichen Mehrwert. Die Arbeit analysiert, ob PoE als zivilgesellschaftliche Organisation betrachtet werden kann und inwiefern diese Organisation zivilgesellschaftliche Ziele verfolgt und einen Mehrwert generiert.

  • Definition von „Zivilgesellschaft“ und „zivilgesellschaftliche Organisationen“
  • Eingliederung von PoE in die Kategorie der zivilgesellschaftlichen Organisationen
  • Analyse des zivilgesellschaftlichen Mehrwerts von PoE
  • Empirische Untersuchung der Aktivitäten und Auswirkungen von PoE
  • Verifikation und Falsifizierung theoretischer Überlegungen zum Thema Zivilgesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1 stellt Pulse of Europe (PoE) vor und erläutert die Entstehung und Entwicklung der Organisation, die im April 2016 aufgrund globalpolitischer Veränderungen gegründet wurde. Das primäre Instrument von PoE sind öffentliche Kundgebungen, die in Frankfurt am Main begannen und sich europaweit verbreiteten. Das Kapitel beleuchtet auch die Kritik an den inhaltlichen Positionen von PoE und analysiert die verwendeten Instrumente und Ziele der Organisation.
  • Kapitel 2 befasst sich mit dem Begriff „Zivilgesellschaft“ und untersucht dessen Bedeutung im Kontext von PoE. Es werden unterschiedliche Definitionen von „Zivilgesellschaft“ und „zivilgesellschaftlichen Organisationen“ vorgestellt und diskutiert.
  • Kapitel 3 analysiert, ob PoE als eine zivilgesellschaftliche Organisation eingeordnet werden kann. Es werden Kriterien für die Zuordnung zu zivilgesellschaftlichen Organisationen herangezogen und auf PoE angewendet.
  • Kapitel 4 stellt verschiedene Theorien zum zivilgesellschaftlichen Mehrwert vor und konkretisiert diese im Kontext von PoE.
  • Kapitel 5 untersucht, ob und inwiefern PoE zivilgesellschaftlichen Mehrwert generiert. Es werden empirische Daten und Erkenntnisse zur Analyse herangezogen und die Ergebnisse im Hinblick auf die theoretischen Überlegungen aus Kapitel 4 diskutiert.

Schlüsselwörter

Pulse of Europe, Zivilgesellschaft, zivilgesellschaftliche Organisationen, zivilgesellschaftlicher Mehrwert, europäische Integration, politische Partizipation, öffentliches Engagement, empirische Forschung.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Zivilgesellschaft, Pulse of Europe und zivilgesellschaftlicher Mehrwert
Subtitle
Kann Pulse of Europe zivilgesellschaftlichen Organisationen zugeordnet werden und inwiefern generiert diese Organisation zivilgesellschaftlichen Mehrwert?
College
Technical University of Darmstadt  (Institut für Politikwissenschaft)
Course
Theorien der Zivilgesellschaft und des bürgerlichen Engagements
Grade
1,3
Author
Andreas Will (Author)
Publication Year
2018
Pages
23
Catalog Number
V1036869
ISBN (eBook)
9783346448316
ISBN (Book)
9783346448323
Language
German
Tags
Zivilgesellschaft Zivilgesellschaftlicher Mehrwert Pulse of Europe PoE Engagement bürgerliches Engagement zivilgesellschaftliches Engagement Politikwissenschaft Politische Theorie Demokratietheorie zivilgesellschaftliche Organisationen gesellschaftliches Engagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Will (Author), 2018, Zivilgesellschaft, Pulse of Europe und zivilgesellschaftlicher Mehrwert, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1036869
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint