Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Customer Relationship Management, CRM

Umgang mit Kommentaren auf Social Media. Einblick in das New Media Management für Unternehmen

Title: Umgang mit Kommentaren auf Social Media. Einblick in das New Media Management für Unternehmen

Submitted Assignment , 2020 , 24 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Customer Relationship Management, CRM
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit setzt sich mit dem Umgang von Unternehmen mit Kommentaren auf Social Media auseinander. Als Kern des sogenannten Web 2.0 sind die sozialen Medien oder Netzwerke zu sehen. Nutzer haben die Möglichkeit, Inhalte zu kreieren, zu teilen und sich zu vernetzen. Social-Media-Kanäle erlangen nicht nur bei Privatpersonen großes Aufsehen. Auch für Unternehmen nehmen die durch die Social Media-Plattformen resultierenden Kommunikations- und Vertriebsinstrumente eine zunehmend wichtige Rolle ein, weshalb bereits 62% der deutschen Unternehmen Social Media Marketing in ihren Gesamtmarketing-Mix miteinbeziehen.

Als zentrales Merkmal der sozialen Medien ist die Interaktivität, die durch die Nutzung der Plattformen entsteht, zu nennen. So ermöglichen Social-Media-Plattformen, durch den unmittelbaren und direkten Kontakt zwischen den Usern, nicht nur eine One-to-one Kommunikation, sondern gleichzeitig auch eine Many-to-many Kommunikation.

User haben die Möglichkeit in direkten Kontakt mit dem jeweiligen Produzenten zu treten und aktiv durch Kommentare, in Form von Bewertungen oder Empfehlungen auf die Inhalte Bezug zu nehmen. Somit entsteht aus einem anfänglichen Monolog zwischen einem Unternehmen und ihren Kunden ein Dialog und statt reinen Massenmedien ist eine individuelle, zielgerichtete Kommunikation vorzufinden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Ignorieren von Kommentaren im Social Network
  • Verbergen oder Löschen von Kommentaren im Social Network
  • Umgang mit externer Kritik im Social Network

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Herausforderungen, die Unternehmen durch die Nutzung von Social Media im Marketing und Vertrieb begegnen. Im Fokus steht der Umgang mit negativen Kommentaren und Kritik im Kontext von Shitstorms. Die Arbeit untersucht verschiedene Strategien zur Bewältigung dieser Herausforderungen, wie das Ignorieren, Verbergen oder Löschen von Kommentaren sowie die Kommunikation mit Kritikern.

  • Die Bedeutung von Social Media für Unternehmen
  • Die Herausforderungen des Umgangs mit negativen Kommentaren
  • Verschiedene Strategien zur Reaktion auf Kritik
  • Die Rolle des Shitstorms im Social Media Kontext
  • Die Bedeutung der Kommunikation mit der Community

Zusammenfassung der Kapitel

Ignorieren von Kommentaren im Social Network

Dieses Kapitel untersucht die Strategie des Ignorierens von Kommentaren im Social Network. Es analysiert die Vorteile und Nachteile dieser Vorgehensweise und beleuchtet die möglichen Auswirkungen auf die Reputation des Unternehmens.

Verbergen oder Löschen von Kommentaren im Social Network

Dieses Kapitel befasst sich mit den Strategien des Verbergens und Löschens von Kommentaren im Social Network. Es betrachtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Auswirkungen dieser Maßnahmen auf die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Umgang mit externer Kritik im Social Network

Dieses Kapitel analysiert verschiedene Methoden, um mit negativer Kritik im Social Network umzugehen. Es beleuchtet die Bedeutung von Kommunikation und Transparenz und untersucht die Rolle von Community Management in diesem Kontext.

Schlüsselwörter

Social Media Marketing, Shitstorms, Kundenkommunikation, Online-Reputation, Community Management, Kritikmanagement, Negative Kommentare, Interaktion, Dialog, Social Media Plattformen, Content Management.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Umgang mit Kommentaren auf Social Media. Einblick in das New Media Management für Unternehmen
College
SRH - Mobile University
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
24
Catalog Number
V1036986
ISBN (eBook)
9783346454621
ISBN (Book)
9783346454638
Language
German
Tags
Hasskommentare im Internet Social Media Umgang mit Hasskommentaren Ignorieren von Kommentaren Verbergen oder Löschen von Kommentaren
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Umgang mit Kommentaren auf Social Media. Einblick in das New Media Management für Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1036986
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint