Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Strategien der Internationalisierung. Eine Handlungsempfehlung anhand eines fiktiven Unternehmens

Title: Strategien der Internationalisierung. Eine Handlungsempfehlung anhand eines fiktiven Unternehmens

Term Paper , 2021 , 29 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sarah Hensler (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Arbeit ist es, eine geeignete Internationalisierungsstrategie für das Unternehmen Cyclemania zu finden und eine Handlungsempfehlung auszusprechen. Außerdem soll entschieden werden, welche der beiden Kooperationsformen, Joint Venture und strategische Allianz, die bessere Markterschließungsmöglichkeit für Cyclemania ist.

In dieser Arbeit wird auf ein Hamburger Unternehmen namens Cyclemania eingegangen, welches 2010 gegründet wurde und in Deutschland mit seinen innovativen und qualitativ hochwertigen Mountainbikes für ein sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis bekannt ist.

Nach jahrelanger Etablierung auf dem deutschen Markt, hat sich Cyclemania die Eroberung von Auslandsmärkten auf die Agenda geschrieben und steht somit vor einer großen Herausforderung. Unterschiedliche Internationalisierungsstrategien bieten unterschiedliche Chancen, bringen jedoch auch Risiken mit sich. Auch die Form der Markterschließung kann über Erfolg oder Misserfolg des Unternehmens auf ausländischen Märkten entscheiden.

„Made in Germany“ - Produkte haben weltweit einen hohen Stellenwert. Schon längst sind nicht mehr nur die großen Konzerne auf dem Auslandsmarkt aktiv. Bereits 2016 hat auch jedes fünfte der deutschen klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) Umsätze im Ausland erwirtschaftet.

Denn durch die globale Verflechtung der Geschäftswelt gewinnt der Außenhandel an Popularität. Durch neue Transport-, Informations- und Kommunikationstechnologien, Entwicklung von Freihandelszonen und gemeinsamen Wirtschaftsräumen entstehen zwar neue Herausforderungen jedoch auch große Chancen für Unternehmen. Starten Unternehmen eine „geographische Ausdehnung ökonomischer Aktivitäten über nationale Grenzen hinaus“, spricht man von einer Internationalisierung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Problemstellung
    • 1.2. Zielsetzung
    • 1.3. Aufbau der Arbeit
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1. Strategien der Internationalisierung
      • 2.1.1. Internationale Strategie
      • 2.1.2. Multinationale Strategie
      • 2.1.3. Globale Strategie
      • 2.1.4. Transnationale Strategie
      • 2.1.5. Abgrenzung der Strategien
    • 2.2. Formen der Markterschließung
      • 2.2.1. Joint Venture
      • 2.2.2. Strategische Allianz
    • 2.3. Zusammenfassung des Theorieteils
  • 3. Theorietransfer auf das Beispielunternehmen
    • 3.1. Das Unternehmen Cyclemania
    • 3.2. Umsetzungsmöglichkeiten der Internationalisierung und Handlungsempfehlung für Cyclemania
    • 3.3. Empfehlung einer geeigneten Markterschließungsform für Cyclemania
  • 4. Bewertung der Ergebnisse
  • 5. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Internationalisierung des mittelständischen Unternehmens Cyclemania. Ziel ist es, eine geeignete Internationalisierungsstrategie für das Unternehmen zu finden und eine Handlungsempfehlung auszusprechen. Des Weiteren soll entschieden werden, ob ein Joint Venture oder eine strategische Allianz die bessere Markterschließungsmöglichkeit für Cyclemania darstellt.

  • Internationalisierungsstrategien
  • Motive und Beweggründe für die Internationalisierung
  • Chancen und Risiken der Internationalisierung
  • Formen der Markterschließung
  • Anwendung der theoretischen Grundlagen auf das Beispielunternehmen Cyclemania

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel wird die Problemstellung der Internationalisierung von Cyclemania erläutert. Es werden die Ziele der Arbeit sowie der Aufbau der Arbeit dargestellt. Das zweite Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der Internationalisierung. Hier werden verschiedene Internationalisierungsstrategien wie die internationale, multinationale, globale und transnationale Strategie vorgestellt und voneinander abgegrenzt. Außerdem werden Formen der Markterschließung, insbesondere Joint Ventures und strategische Allianzen, behandelt.

Kapitel drei analysiert das Unternehmen Cyclemania und diskutiert verschiedene Möglichkeiten für die Internationalisierung des Unternehmens. Es wird eine Handlungsempfehlung ausgesprochen und eine Entscheidung für die beste Markterschließungsform getroffen. Das vierte Kapitel bewertet die Ergebnisse der vorherigen Kapitel. Das letzte Kapitel fasst die Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Schlüsselwörter

Internationalisierung, Internationalisierungsstrategien, Markterschließung, Joint Venture, strategische Allianz, Cyclemania, Mittelständisches Unternehmen, Handlungsempfehlung.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Strategien der Internationalisierung. Eine Handlungsempfehlung anhand eines fiktiven Unternehmens
College
University of Applied Sciences Riedlingen
Grade
1,3
Author
Sarah Hensler (Author)
Publication Year
2021
Pages
29
Catalog Number
V1037355
ISBN (eBook)
9783346455505
ISBN (Book)
9783346455512
Language
German
Tags
strategien internationalisierung eine handlungsempfehlung unternehmens
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sarah Hensler (Author), 2021, Strategien der Internationalisierung. Eine Handlungsempfehlung anhand eines fiktiven Unternehmens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1037355
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint