Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Die Verbesserung der Ausdauerleistungsfähigkeit in einer 11. Klasse Gymnasium mithilfe der Fitness-App "Adidas Running by Runtastic"

Title: Die Verbesserung der Ausdauerleistungsfähigkeit in einer 11. Klasse Gymnasium mithilfe der Fitness-App "Adidas Running by Runtastic"

Examination Thesis , 2021 , 50 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Yannick Schettler (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit ist eine Dokumentation im Rahmen der Zweiten Staatsprüfung für das Lehramt Gymnasium.

Zu Beginn wird die Wahl des Themas begründet und das geplante Vorhaben geschildert. Anschließend erfolgt eine Sachanalyse, in der die "Adidas Running by Runtatsic"-App vorgestellt wird und der Begriff der Ausdauer definiert und eingeteilt wird.

Anschließend werden die Unterrichtsvoraussetzungen geschildert und methodisch-didaktische Überlegungen vorgenommen. Darin werden zunächst die Kompetenzen, die mit der vorliegenden Unterrichtsstunde schwerpunktmäßig gefördert werden sollen, aufgezeigt. Diese Kompetenzen sind aufgeteilt in inhalts- und prozessbezogene Kompetenzen. Danach werden die Lernziele formuliert. Diese teilen sich wiederum auf in motorische, kognitive und sozial-affektive Lernziele.

Es erfolgt die unterrichtspraktische Umsetzung, in der der Aufbau der Unterrichtseinheit, die Erläuterungen und vorbereitende Maßnahmen behandelt werden. In der abschließenden Auswertung der Unterrichtseinheit werden die Ergebnisse der Leistungskontrolle vorgestellt und reflektiert. Die Arbeit schließt mit einer persönlichen Schlussfolgerung ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. VORÜBERLEGUNGEN
    • 2.1 Begründung des Themas
    • 2.2 Vorhaben
    • 2.3 Wahl der Klassenstufe
  • 3. SACHANALYSE ADIDAS RUNNING BY RUNTASTIC UND AUSDAUER
    • 3.1 Was ist die Adidas Running by Runtastic Fitness-App?
    • 3.2 Definition und Einteilung der Ausdauer
    • 3.3 Trainingsmethoden der Ausdauer
    • 3.4 Anpassungserscheinungen des Körpers
    • 3.5 Ausdauertraining im Jugendalter
  • 4. UNTERRICHTSVORAUSSETZUNGEN
    • 4.1 Klassensituation
    • 4.2 Räumlich-zeitliche Rahmenbedingungen
  • 5. METHODISCH-DIDAKTISCHE ÜBERLEGUNGEN
    • 5.1 Bezug zum Bildungsplan
    • 5.2 Kompetenzbeschreibung
      • 5.2.1 Inhaltsbezogene Kompetenzen:
      • 5.2.2 Prozessbezogene Kompetenzen
    • 5.3 Lernzielformulierung
    • 5.4 Wahl der Leistungskontrolle
    • 5.5 Wahl der Theoriethemen, Trainingsmethoden und -mittel
  • 6. UNTERRICHTSPRAKTISCHE UMSETZUNG
    • 6.1 Aufbau der Unterrichtseinheit
    • 6.2 Erläuterungen und vorbereitende Maßnahmen
    • 6.3 Durchführung der Unterrichtseinheit
      • 6.3.1 Planung, Durchführung und Reflexion der ersten Unterrichtseinheit
      • 6.3.2 Planung, Durchführung und Reflexion der zweiten Unterrichtseinheit
      • 6.3.3 Planung, Durchführung und Reflexion der dritten Unterrichtseinheit
      • 6.3.4 Planung, Durchführung und Reflexion der vierten Unterrichtseinheit
      • 6.3.5 Planung, Durchführung und Reflexion der fünften Unterrichtseinheit
      • 6.3.6 Planung, Durchführung und Reflexion der sechsten Unterrichtseinheit
  • 7. AUSWERTUNG DER UNTERRICHTSEINHEIT
    • 7.1 Ergebnisse der Leistungskontrolle
    • 7.2 Reflexion der Testergebnisse
    • 7.3 Rückmeldung von Schülerseite
    • 7.4 Überprüfung der Lernziele
    • 7.5 Reflexion aus Lehrersicht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Dokumentationsarbeit befasst sich mit der Verbesserung der Ausdauerleistungsfähigkeit von Schülerinnen und Schülern in einer 11. Klasse mithilfe der Fitness-App Adidas Running by Runtastic. Ziel der Arbeit ist es, eine effektive und motivierende Unterrichtssequenz zu entwickeln, die die Schülerinnen und Schüler zum Ausdauertraining motiviert und ihre Leistungsfähigkeit steigert.

  • Integration digitaler Medien im Sportunterricht
  • Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit
  • Vermittlung von Bewegungskompetenzen
  • Erstellung eines individuellen Trainingsplans
  • Analyse und Reflexion von Trainingsdaten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Ausgangssituation und den Hintergrund der Dokumentationsarbeit. Sie beleuchtet die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Schulbetrieb und den Sportunterricht. Die Vorbemerkungen stellen die Begründung des Themas, das Vorhaben und die Wahl der Klassenstufe dar. Die Sachanalyse widmet sich der Fitness-App Adidas Running by Runtastic sowie dem Aspekt der Ausdauer. Sie definiert Ausdauer, beschreibt Trainingsmethoden und Anpassungserscheinungen des Körpers und analysiert die Bedeutung von Ausdauertraining im Jugendalter. Die Unterrichtsvoraussetzungen umfassen die Klassensituation und die räumlich-zeitlichen Rahmenbedingungen. Die methodisch-didaktischen Überlegungen konzentrieren sich auf den Bezug zum Bildungsplan, die Kompetenzbeschreibung, die Lernzielformulierung, die Wahl der Leistungskontrolle und die Auswahl der Theoriethemen, Trainingsmethoden und -mittel. Die unterrichtpraktische Umsetzung behandelt den Aufbau der Unterrichtseinheit, die Erläuterungen und vorbereitenden Maßnahmen sowie die Durchführung der Unterrichtseinheit. Die Auswertung der Unterrichtseinheit analysiert die Ergebnisse der Leistungskontrolle, reflektiert die Testergebnisse, berücksichtigt die Rückmeldung von Schülerseite, überprüft die Lernziele und reflektiert die Arbeit aus Lehrersicht.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der vorliegenden Arbeit sind die Verbesserung der Ausdauerleistungsfähigkeit von Schülerinnen und Schülern, die Nutzung der Fitness-App Adidas Running by Runtastic im Sportunterricht, die Integration digitaler Medien im Sportunterricht und die Förderung von Bewegungskompetenzen.

Excerpt out of 50 pages  - scroll top

Details

Title
Die Verbesserung der Ausdauerleistungsfähigkeit in einer 11. Klasse Gymnasium mithilfe der Fitness-App "Adidas Running by Runtastic"
Grade
1,0
Author
Yannick Schettler (Author)
Publication Year
2021
Pages
50
Catalog Number
V1037492
ISBN (eBook)
9783346491718
ISBN (Book)
9783346491725
Language
German
Tags
verbesserung ausdauerleistungsfähigkeit klasse gymnasium fitness-app adidas running runtastic
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Yannick Schettler (Author), 2021, Die Verbesserung der Ausdauerleistungsfähigkeit in einer 11. Klasse Gymnasium mithilfe der Fitness-App "Adidas Running by Runtastic", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1037492
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  50  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint