Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik

Aufrufe und Manifeste der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (USPD)

Titel: Aufrufe und Manifeste der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (USPD)

Fachbuch , 2021 , 249 Seiten

Autor:in: Dr. Hartfrid Krause (Autor:in)

Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Zusammenstellung der Aufrufe bzw. Manifeste des Zentralkomitees der USPD ergänzen die bisherigen Arbeiten über die USPD. Die wichtige öffentliche Begleitung der Partei durch ihre offiziellen Verlautbarungen spiegeln die Entwicklung der Partei deutlich.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Zusammenstellung der Dokumente
  • Dokumente

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Dokument bietet eine Sammlung von Aufrufen und Manifesten des Parteivorstandes der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (USPD) aus den Jahren 1917 bis 1922. Es ergänzt bereits bestehende Werke über die USPD und beleuchtet die politische Strategie der Partei während des Ersten Weltkriegs und der Weimarer Republik.

  • Kritik an der Mehrheits-SPD und der KPD
  • Verteidigung und Ausbau des Rechtsstaates
  • Formen eines eigenständigen sozialistischen Profils
  • Friedensfrage und die Auseinandersetzung mit dem Versailler Vertrag
  • Die Rolle der USPD in der deutschen Politik nach dem Krieg

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Diese Einführung beschreibt den Kontext und die Hintergründe der Dokumentensammlung. Sie erläutert die Bedeutung der Aufrufe und Manifeste für die USPD und wie sie innerhalb der politischen Landschaft der Zeit eingesetzt wurden. Zudem werden die Quellen der Dokumente und die Häufigkeit ihrer Veröffentlichung im Laufe der Jahre beleuchtet.

Zusammenstellung der Dokumente

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Struktur und den Inhalt der Dokumentensammlung. Er erläutert die Auswahlkriterien für die Aufnahme von Dokumenten und die methodischen Aspekte der Zusammenstellung.

Dokumente

Dieser Abschnitt beinhaltet die Aufrufe und Manifeste des USPD-Parteivorstandes. Die Dokumente werden chronologisch geordnet und bieten einen Einblick in die politische Entwicklung der USPD. Die Dokumente beleuchten Themen wie die Friedensfrage, den Kampf für die Republik, die Kritik an der Mehrheits-SPD und der KPD, die Rätebewegung, die internationale Solidarität und die Organisation der Partei.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Aufrufe und Manifeste der USPD sind: Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD), Mehrheits-SPD, Kommunistische Partei Deutschlands (KPD), Versailler Vertrag, Friedensfrage, Rätebewegung, Sozialismus, Rechtsstaat, Arbeiterbewegung, internationale Solidarität.

Ende der Leseprobe aus 249 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Aufrufe und Manifeste der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (USPD)
Autor
Dr. Hartfrid Krause (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
249
Katalognummer
V1037863
ISBN (eBook)
9783346421968
ISBN (Buch)
9783346421975
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Arbeiterbewegung - soziale Frahe - Neuere Geschichte - Politikwissenschaften
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dr. Hartfrid Krause (Autor:in), 2021, Aufrufe und Manifeste der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (USPD), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1037863
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  249  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum