Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der Werbesprache. Dabei werden deutsche und kroatische Internetwerbungen für Staubsauger lexikalisch analysiert und verglichen. Im ersten Teil der Seminararbeit werden die grammatischen Eigenschaften von Substantiven, Adjektiven und Verben erklärt und im zweiten Teil folgt die lexikalische Analyse der deutschen und kroatischen Werbungen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Die Definition von Werbung
- Grammatische Eigenschaften von Substantiven, Adjektiven und Verben
- Lexikalische Analyse der deutschen und kroatischen Werbungen
- Schlussfolgerung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Seminararbeit befasst sich mit der Werbesprache und analysiert deutsche und kroatische Internetwerbungen für Staubsauger. Die Arbeit untersucht die lexikalischen Besonderheiten und Unterschiede zwischen den beiden Sprachen im Kontext der Werbung.
- Grammatische Eigenschaften von Substantiven, Adjektiven und Verben in der Werbesprache
- Lexikalische Besonderheiten der deutschen und kroatischen Werbungen
- Kompositabildung und Produktnamen in der Werbung
- Die Rolle der Sprache bei der Beeinflussung von Konsumenten
- Vergleichende Analyse der beiden Sprachen im Hinblick auf Werbesprache
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Arbeit stellt die Thematik und die Zielsetzung der lexikalischen Analyse von Werbungen für Staubsauger vor.
- Die Definition von Werbung: Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Definitionen des Begriffs „Werbung“ und betont die Bedeutung der Sprache in diesem kommunikativen Prozess.
- Grammatische Eigenschaften von Substantiven, Adjektiven und Verben: Dieses Kapitel untersucht die grammatischen Eigenschaften von Substantiven, Adjektiven und Verben, die in der Werbesprache eine besondere Rolle spielen.
Schlüsselwörter
Werbesprache, Lexikalische Analyse, deutsche Sprache, kroatische Sprache, Substantiv, Adjektiv, Verb, Kompositabildung, Produktname, Konsumenten, Beeinflussung.
- Arbeit zitieren
- Petra Bikić (Autor:in), 2018, Lexikalische Analyse von kroatischen und deutschen Werbungen. Grammatische Eigenschaften von Substantiven, Adjektiven und Verben, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1038046