Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education

Heilpädagogische Diagnostik. Aggressives Verhalten eines Jungen im Kindergarten

Eine Fallstudie

Title: Heilpädagogische Diagnostik. Aggressives Verhalten eines Jungen im Kindergarten

Case Study , 2020 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sonja Jelineck (Author)

Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Fallstudie dient dazu, eine Strategie der Entwicklungsdiagnostik zu entwickeln, die dem Kind und seinen Eltern sowie seinen Symptomen gerecht wird. Es geht zum einen darum, eine Überpathologisierung des Kindes zu vermeiden. Zum anderen ist es wichtig, ihm, seiner Familie und den Erziehern rechtzeitig angemessene Unterstützung zukommen zu lassen, da sich Beeinträchtigungen des frühkindlichen Verhaltens negativ auf die künftige Entwicklung auswirken können.

Untersuchungsanlass ist seit drei Monaten andauerndes aggressives Verhalten des dreijährigen X. in der Kindergartenganztagesbetreuung (9,5 Stunden/Tag). Die deutsche Familie war vor drei Monaten aus Schweden zugezogen, wo X. seit seinem ersten Geburtstag in der Tagesbetreuung war. Er schien sich ungewöhnlich schnell einzugewöhnen und vermisste seine Mutter nicht, sodass die Eingewöhnungsphase nach zwei Tagen beendet wurde. Einige Tage später zeigte X. wütendes, aggressives und nicht kooperatives Verhalten gegenüber anderen Kindern, seinen Erziehern und Eltern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Inhaltsverzeichnis
  • 2. Differentialdiagnosen
  • 3. Auswahl der diagnostischen Verfahren
  • 4. Gutachten
    • 4.1 Fragestellung/ Untersuchungsanlass und Ausgangslage
    • 4.2 Diagnostische Verfahren und Darstellung der Ergebnisse
    • 4.3 Interpretation und Diskussion der Befunde
    • 4.4 Empfehlungen für die weitere Vorgehensweise
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Fallstudie verfolgt das Ziel, eine Entwicklungsdiagnostik für einen dreijährigen Jungen mit aggressivem Verhalten zu entwickeln. Dabei soll die Diagnostik den Bedürfnissen des Kindes, seiner Familie und der Erzieher gerecht werden. Die Studie soll dabei helfen, eventuelle Entwicklungsprobleme zu erkennen und geeignete Unterstützung für das Kind und seine Familie zu ermöglichen. Gleichzeitig soll eine Überpathologisierung des Kindes vermieden werden.

  • Aggressive Verhaltensweisen im Kindergartenalter
  • Differentialdiagnostik bei aggressiven Verhaltensauffälligkeiten
  • Entwicklungsdiagnostik im Kontext von Sprachentwicklung und Sozial-Emotionaler Entwicklung
  • Bedeutung einer guten Erziehungspartnerschaft
  • Ethische und datenschutzrechtliche Aspekte der Entwicklungsdiagnostik

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beschreibt den Untersuchungsanlass, der durch das aggressive Verhalten des Kindes X. im Kindergarten entstanden ist. Die Eltern und Erzieher suchen nach einer Lösung, um das Kind und seine Familie zu unterstützen. Kapitel 2 beleuchtet die möglichen Differentialdiagnosen, die aufgrund der Symptome von X. in Frage kommen. Um diese einzugrenzen, werden Informationen zu Xs Entwicklung und Vorgeschichte gesammelt. Kapitel 3 widmet sich der Auswahl geeigneter diagnostischer Verfahren, die zur Erfassung der Problemstellung eingesetzt werden können.

Schlüsselwörter

Entwicklungsdiagnostik, aggressives Verhalten, Kindergartenalter, Differentialdiagnostik, Sprachentwicklung, Sozial-Emotionale Entwicklung, Erziehungspartnerschaft, Datenschutz, ethische Richtlinien

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Heilpädagogische Diagnostik. Aggressives Verhalten eines Jungen im Kindergarten
Subtitle
Eine Fallstudie
College
(International University of Applied Sciences)
Grade
1,0
Author
Sonja Jelineck (Author)
Publication Year
2020
Pages
20
Catalog Number
V1038611
ISBN (eBook)
9783346454607
ISBN (Book)
9783346454614
Language
German
Tags
Heilpädagogische Diagnostik Diagnostik Verhaltensauffälligkeiten sozio-emotional Bindung Bilingualität Fallstudie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sonja Jelineck (Author), 2020, Heilpädagogische Diagnostik. Aggressives Verhalten eines Jungen im Kindergarten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1038611
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint