Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Klassifizierung von Sprachen: Typologie

Title: Klassifizierung von Sprachen: Typologie

Term Paper (Advanced seminar) , 2002 , 23 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Silke Lerz (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei der vorliegenden Arbeit geht es um die Klassifizierung von Sprachen mit dem Schwerpunkt "Typologie". Eigentlich wollte ich mich noch enger an den Titel des Semesterplans halten, der lautet "Klassifizierung von Sprachen: Typologie vs. Genealogie", jedoch fand ich so viel zu Typologie und kaum Literatur zur Genealogie, so dass es sich nicht im Gleichgewicht verhalten hätte. Aus diesem Grund habe ich mich hier nun dafür entschieden, einige unterschiedlichen Typologien zu nennen sowie zu erklären. Die Sprachtypologie befasst sich mit der Variation sprachlicher Strukturen. Das Ziel typologisch arbeitender Linguisten ist, diese sprachliche Vielfalt zu ordnen, bzw. Sprachen in Typen einzuteilen. An dieser Stelle muss vielleicht noch gesagt werden, dass ich keine neuen Erkenntnisse vorlege, sondern einfach einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Typologie geben werde.

Meine Hausarbeit ist so gegliedert, dass ich zuerst auf die verschiedenen Sprachtypologien eingehen werde. Darunter fallen bei mir die "Lexikalische Typologie", die "Gespaltene Ergativität", die "Morphologische Typologie" sowie die "Semantik in der typologischen Sprachforschung" (nach Leila Behrens). Abschließend findet sich in dieser Arbeit eine kurze Schlussbetrachtung und das Literaturverzeichnis.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Sprachtypologie
    • 1. Lexikalische Typologie
    • 2. Gespaltene Typologie
    • 3. Morphologische Typologie
    • 4. Semantik in der typologischen Sprachforschung (nach Leila Behrens)
  • III. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Klassifizierung von Sprachen, insbesondere im Bereich der Typologie. Sie untersucht verschiedene Typologien und erklärt ihre Funktion, um Einblicke in die Vielfalt sprachlicher Strukturen zu geben.

  • Variation sprachlicher Strukturen
  • Einteilung von Sprachen in Typen
  • Lexikalische Typologie
  • Morphologische Typologie
  • Semantik in der typologischen Sprachforschung

Zusammenfassung der Kapitel

I. Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt den Fokus auf die Sprachtypologie und ihre Bedeutung für die Klassifizierung von Sprachen. Sie erklärt, warum die Genealogie in dieser Arbeit nicht im Vordergrund steht und erläutert die Gliederung der Arbeit.

II. Sprachtypologie

Dieses Kapitel behandelt verschiedene Aspekte der Sprachtypologie. Es werden die "Lexikalische Typologie", die "Gespaltene Ergativität", die "Morphologische Typologie" sowie die "Semantik in der typologischen Sprachforschung" (nach Leila Behrens) erläutert.

III. Schlussbetrachtung

Die Schlussbetrachtung fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Klassifizierung von Sprachen, Typologie, lexikalische Struktur, morphologische Struktur, Semantik, Sprachvariation und Einteilung von Sprachen in Typen.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Klassifizierung von Sprachen: Typologie
College
Carl von Ossietzky University of Oldenburg  (Sprachwissenschaft DaF)
Course
Sprachenvielfalt in der BRD
Grade
2,0
Author
Silke Lerz (Author)
Publication Year
2002
Pages
23
Catalog Number
V10390
ISBN (eBook)
9783638168281
Language
German
Tags
Klassifizierung Sprachen Typologie Sprachenvielfalt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Silke Lerz (Author), 2002, Klassifizierung von Sprachen: Typologie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/10390
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint