Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Industrial and organizational psychology

Positive Leadership und die Auswirkungen auf Motivation und Stressempfinden von Arbeitnehmern

Title: Positive Leadership und die Auswirkungen auf Motivation und Stressempfinden von Arbeitnehmern

Bachelor Thesis , 2019 , 151 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Leona Bungart (Author)

Psychology - Industrial and organizational psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Forschungsarbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob ein Zusammenhang zwischen Positive Leadership und der Motivation und dem Stressempfinden von Arbeitnehmern besteht. Ein Bestandteil dieser Arbeit ist es, herauszufinden, was genau die Arbeitnehmer motiviert und was sie stresst. Die konkreten Leitfragen, welche in dieser Forschungsarbeit beantwortet werden, sind die nachfolgenden: Weist der Einsatz von Positive Leadership einen positiven Zusammenhang mit der Motivation und dem Stressempfinden von Arbeitnehmern auf? Fühlen sich Arbeitnehmer durch Positive Leadership motivierter? Sind Arbeitnehmer, welche in Unternehmen arbeiten, in welchen Positive Leadership zum Einsatz kommt, weniger gestresst? Auf Grundlage dessen werden Hypothesen gebildet und überprüft und anschließend werden mögliche Handlungsempfehlungen formuliert.

Führung und vor allem die Mitarbeiterführung haben die ergebnis- und zielorientierte soziale Beeinflussung der Arbeitnehmer durch mindestens eine Führungsperson zum Ziel, um gemeinsame Aufgaben erfüllen und strukturierte Arbeitssituationen bewältigen zu können. Aufgrund des aktuellen Strukturwandels kommt es jedoch zu einer Vielzahl an neuartigen Anforderungen und Herausforderungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Somit entstehen auch neue Anforderungen und Herausforderungen für die Mitarbeiterführung innerhalb eines Unternehmens.

Eine Möglichkeit diese Herausforderungen als Führungskraft erfolgreich zu bewältigen und sich und das Unternehmen an diesen Wandel anzupassen, stellt der Ansatz des Positive Leaderships dar. Positive Leadership gilt als ein modernes Führungskonzept zur Mitarbeiterführung und -motivation und ist Element vieler Unternehmensvisionen. Der Einsatz von Positive Leadership führt bestenfalls zu einer erhöhten Motivation und zu einem verringerten Stressempfinden der Arbeitnehmer und daraus resultierend auch zu einem höheren Unternehmenserfolg.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • BEM
    • D=7=;C;DJ
    • ,JTHA;DEH?;DJ?;HKD=
      • +"
      • /?I?ED
  • &EJ?L7J?ED
    • ,JH;II;CF
      • 7HIJ;BBKD= :;H 3KI7CC;D>TD=;
      • S8;HFHV;I;D
    • 3KI7CC;D<7IIKD=
    • +;;DI
    • (8@;AJ?L?JTJ
    • +;
    • "DJ;HFH;J7J?ED :;H H=;8D?II; KD: 8B;?JKD= LED !7D:BKD=I;CF<;>BKD=;D
  • ,JH;II
    • ,JH;IIJ>;EH?;D
    • -H7DI7AJ?ED7B;I ,JH;IICE:;BB D79> %7P7HKI
    • ,JH;II :KH9> V>HKD=
  • 3KI7CC;D>7D= LED )EI?J?L; %;7:;HI>?F C?J :;H &EJ?L7J?ED
  • 3KI7CC;D>7D= LED )EI?J?L; %;7:;HI>?F C?J :;C ,JH;II;CF
  • 3KI7CC;D<7IIKD=
  • 8B;?JKD= :;H !OFEJ>;I;D
  • KIM7>B :;H &;J>E:;
  • +7>C;D8;:?D=KD=;D
  • 07>B :;H ,J?9>FHE8; KD: /EH7KII;JPKD=;D
  • AGK?I; :;H )HE87D:;D
  • (F;H7J?ED7B?I?;HKD=
  • $EDIJHKAJ?ED :;I (DB?D; H7=;8E=;DI
  • ;I9>H;?8KD= :;I )H;J;IJI
  • 7J;D7K<8;H;?JKD= KD: 7J;D7D7BOI;
  • ;
  • HED879>I BF>7
  • HKD:=;I7CJ>;?J
  • &?JJ;BM;HJ
  • $EHH;B7J?EDIAE;<
  • )EI?J?L; KD: D;=7J?L; DJMEHJ;D
  • ,J7D:7H:78M;?9>KD=
  • -;?BD;>C;HP7>B
  • /7H?7DP
  • +V9AB7K< KD: -;?BD;>C;H7D7BOI;
  • -;?BD7>C;L;HJ;?BKD=
  • ;I9>B;9>J;HL;HJ;?BKD=
  • BJ;HIL;HJ;?BKD=
  • /;HJ;?BKD= D79> H7D9>;DPK=;>UH?=A;?J
  • /;HJ;?BKD= D79> DIJ;BBKD=IL;H>TBJD?I
  • /;HJ;?BKD= D79> ;I9>T
  • /;HJ;?BKD= D79> DP7>B :;H !?;H7H9>?;;8;D;D
  • ;IAH?FJ?L; D7BOI;
  • )EI?J?L; %;7:;HI>?F
  • &EJ?L7J?ED
  • ,JH;II;CF
  • 7HIJ;BBKD= :;H 3KI7CC;D>TD=;
  • S8;HFHV;I;D
  • !OFEJ>;I;
  • !OFEJ>;I;
  • 3KI7CC;D<7IIKD=
  • +;;DI
  • /7B?:?JTJ
  • (8@;AJ?L?JTJ
  • +;B?78?B?JTJ
  • +;
  • "DJ;HFH;J7J?ED :;H H=;8D?II; KD: 8B;?JKD= LED !7D:BKD=I;CF<;>BKD=;D
  • ,JH;IIH;7AJ?ED;D
  • (F;H7J?ED7B?I?;HKD= LED )EI?J?L; %;7:;HI>?F
  • (F;H7J?ED7B?I?;HKD= LED &EJ?L7J?ED
  • (F;H7J?ED7B?I?;HKD= LED ,JH;II;CF
  • ';=7J?L; H7=;D
  • S8;HI?9>J :;H )H;J;IJ;H
  • DF7IIKD= :;I H7=;8E=;DI
  • ';=7J?L; H7=;D
  • ;M;HJKD=IIA7B7 :;H "J;CI PKH "D:;N8?B:KD=
  • ;M;HJKD=IIA7B7 :;H "J;CI PKH "D:;N8?B:KD=
  • !TKB;9>JI
  • !TK
  • !TK;DPK=;>UH?=A;?J
  • !TKTTBJD?II;I
  • !TKT
  • !TK?;;8;D;D
  • ;M;HJKD=IIA7B7 )EI?J?L; %;7:;HI>?F
  • ;M;HJKD=IIA7B7 &EJ?L7J?ED
  • !TK
  • !TK
  • ;M;HJKD=IIA7B7 ,JH;II;CF
  • !TK
  • $EHH;B7J?EDI7D7BOI; )EI?J?L; %;7:;HI>?F KD: &EJ?L7J?ED
  • $EHH;B7J?EDI7D7BOI; )EI?J?L; %;7:;HI>?F KD: ,JH;II;CF
  • $EHH;B7J?EDI7D7BOI; &EJ?L7J?ED KD: ,JH;II;CF
  • $EHH;B7J?EDI7D7BOI; )EI?J?L; %;7:;HI>?F KD: IEP?E:;CE=H7F>?I9>; 7J;D
  • 3KI7CC;D<7IIKD= :;H H=;8D?II; :;H !OFEJ>;I;D
  • VJ;AH?J;H?;D :;H GK7DJ?J7J?L;D EHI9>KD=
  • H7=;8E=;D
  • ;J7?B7KIM;HJKD= )EI?J?L; %;7:;HI>?F
  • ;J7?B7KIM;HJKD= &EJ?L7J?ED
  • ;J7?B7KIM;HJKD= ,JH;II;CF

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Der Text befasst sich mit den komplexen Zusammenhängen zwischen sozialer Ungleichheit, Bildungschancen und der Entwicklung von Lebenslauf- und Berufsentscheidungen. Im Fokus steht dabei die Frage, wie sich soziale Ungleichheit auf den Bildungsverlauf und die Berufswahl von jungen Menschen auswirkt. Darüber hinaus wird untersucht, inwiefern bestimmte soziale und kulturelle Faktoren, wie beispielsweise familiäre Herkunft oder das soziale Umfeld, den Bildungserfolg und die Berufswege beeinflussen.

    • Soziale Ungleichheit und Bildungschancen
    • Einfluss von Familie und sozialem Umfeld auf den Bildungsverlauf
    • Berufswahl und Lebenslaufentscheidungen
    • Bildungserfolg und soziale Mobilität
    • Empirische Forschungsergebnisse und Studien

    Zusammenfassung der Kapitel

    • Das erste Kapitel legt den Fokus auf die Bedeutung von Bildung für die individuelle Entwicklung und die gesellschaftliche Teilhabe. Es werden unterschiedliche Formen sozialer Ungleichheit dargestellt und ihre Auswirkungen auf den Zugang zu Bildung und die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen diskutiert.
    • Im zweiten Kapitel werden verschiedene Studien vorgestellt, die den Einfluss von familiärer Herkunft und dem sozialen Umfeld auf den Bildungsverlauf beleuchten. Es werden wichtige Faktoren, wie beispielsweise die Bildungsniveaus der Eltern, die soziale Herkunft und die kulturellen Prägungen, in den Kontext der Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen gestellt.
    • Das dritte Kapitel analysiert die Berufswahlentscheidungen von jungen Menschen. Es wird untersucht, wie soziale Ungleichheit und die Bildungserfahrungen die Berufswahl beeinflussen. Die Analyse umfasst Themen wie die Ausbildungswahl, die Berufsfindung und die Auswirkungen der Berufsentscheidungen auf den weiteren Lebenslauf.

    Schlüsselwörter

    Soziale Ungleichheit, Bildungschancen, Bildungsverlauf, Berufswahl, Lebenslaufentscheidungen, Familiäre Herkunft, Soziales Umfeld, Bildungserfolg, Soziale Mobilität, Empirische Forschung, Studien

  • Excerpt out of 151 pages  - scroll top

    Details

    Title
    Positive Leadership und die Auswirkungen auf Motivation und Stressempfinden von Arbeitnehmern
    College
    SRH - Mobile University
    Grade
    1,3
    Author
    Leona Bungart (Author)
    Publication Year
    2019
    Pages
    151
    Catalog Number
    V1039248
    ISBN (eBook)
    9783346458346
    ISBN (Book)
    9783346458353
    Language
    German
    Tags
    positive leadership auswirkungen motivation stressempfinden arbeitnehmern
    Product Safety
    GRIN Publishing GmbH
    Quote paper
    Leona Bungart (Author), 2019, Positive Leadership und die Auswirkungen auf Motivation und Stressempfinden von Arbeitnehmern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1039248
    Look inside the ebook
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
    Excerpt from  151  pages
    Grin logo
    • Grin.com
    • Payment & Shipping
    • Contact
    • Privacy
    • Terms
    • Imprint