Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Wirtschaftspsychologie

Organisationsberatung als Chance für Unternehmen. Untersuchung der Veränderungsmöglichkeiten mittels SWOT-Analyse und BCG-Matrix

Titel: Organisationsberatung als Chance für Unternehmen. Untersuchung der Veränderungsmöglichkeiten mittels SWOT-Analyse und BCG-Matrix

Hausarbeit , 2020 , 32 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Leona Bungart (Autor:in)

Psychologie - Wirtschaftspsychologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel der Hausarbeit ist die Beschäftigung mit dem Thema Organisationsberatung. Hierfür werden relevante Begrifflichkeiten, Methoden und Zusammenhänge dargelegt. Ein weiteres Ziel dieser Arbeit ist ein Theorie-Praxis-Transfer. Anhand des fiktiven Schokoladen-Traditionsunternehmens "Dolcelli" werden die theoretischen Grundlagen praxisnah angewandt, indem eine SWOT- Analyse und BCG-Matrix erarbeitet werden. Auf Grundlage dieser werden anschließend Handlungsempfehlungen für das Unternehmen abgeleitet.

Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich der Markt deutlich verändert, ebenso die Geschwindigkeit, mit welcher die Veränderungen auf dem Markt stattfinden. Nahezu alle Lebensbereiche haben sich grundlegend verändert und Veränderung, bzw. der Wandel, ist zu einem Kennzeichen unserer Gesellschaft geworden. Aus diesem Wandel resultieren neue Herausforderungen und Anforderungen für jeden von uns bezüglich. jedes Lebensbereiches. Dies bezieht sich auch auf Unternehmen. Für diese ist es unerlässlich sich an die neuartigen Herausforderungen und Anforderungen anzupassen, wenn sie zukünftig auf dem Markt erfolgreich agieren möchten.

Bei der erfolgreichen Bewältigung der Veränderungen und der erfolgreichen Anpassung an die neuen Anforderungen können bspw. Unternehmensberater behilflich sein, welche unternehmensextern, als auch unternehmensintern, bei der Verminderung von Komplexitäten, der Beantwortung von Fragestellungen, der Vermittlung von fachlichen und methodischen Fähigkeiten und bei der Umsetzung von leistungsorientierten Optimierungen im Unternehmen helfen können. In der heutigen Zeit ist die professionelle Beratung von Unternehmen keine Seltenheit mehr. Organisationsberatung wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch zukünftig zunehmend an Bedeutung gewinnen, da Berater bestehende Probleme identifizieren und entsprechende Lösungswege erarbeiten, welche von den Unternehmen schnellstmöglich umgesetzt werden können.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2. Theoretische Grundlagen: Organisationsberatung
    • 2.1 Definition
    • 2.2 Organisationsberatungsprozess
    • 2.3 Instrumente der Organisationsberatung
    • 2.4 Erfolgsfaktoren der Organisationsberatung
  • 3. Theoretische Grundlagen SWOT-Analyse und BCG-Matrix
  • 4. Zusammenfassung
  • 5. Methodik
    • 5.1 Vorstellung des Unternehmens „Dolcelli”
    • 5.2 SWOT-Analyse
    • 5.3 BCG-Matrix
    • 5.4 Handlungsempfehlungen
  • 6. Diskussion
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Organisationsberatung und dem Einsatz von zwei gängigen Instrumenten, der SWOT-Analyse und der BCG-Matrix. Sie analysiert die Anwendung dieser Werkzeuge im Kontext eines realen Unternehmens, um Handlungsempfehlungen für die Verbesserung der Organisationsstruktur und -prozesse zu entwickeln.

  • Definition und Konzept der Organisationsberatung
  • Anwendung von SWOT-Analyse und BCG-Matrix in der Praxis
  • Identifizierung von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Unternehmens
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Organisationsstruktur
  • Bewertung des Potenzials und der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
  • Dieses Kapitel führt in die Problemstellung der Hausarbeit ein und erläutert die Relevanz der Organisationsberatung. Es formuliert die Ziele der Arbeit und skizziert den Aufbau der einzelnen Kapitel.

  • Kapitel 2: Theoretische Grundlagen: Organisationsberatung
  • Dieses Kapitel beleuchtet die Definition und das Konzept der Organisationsberatung. Es behandelt die wichtigsten Phasen des Organisationsberatungsprozesses und erläutert die verschiedenen Instrumente, die in der Beratung eingesetzt werden können. Weiterhin werden die Erfolgsfaktoren der Organisationsberatung beleuchtet.

  • Kapitel 3: Theoretische Grundlagen SWOT-Analyse und BCG-Matrix
  • Dieses Kapitel stellt die theoretischen Grundlagen der SWOT-Analyse und der BCG-Matrix vor. Es erläutert die Anwendung dieser Instrumente in der strategischen Unternehmensanalyse und beleuchtet deren Stärken und Schwächen.

  • Kapitel 5: Methodik
  • Dieses Kapitel beschreibt die Methodik der Hausarbeit. Es stellt das Unternehmen „Dolcelli” vor und führt eine SWOT-Analyse und BCG-Matrix-Analyse durch. Basierend auf den Analysen werden Handlungsempfehlungen für das Unternehmen formuliert.

Schlüsselwörter

Organisationsberatung, SWOT-Analyse, BCG-Matrix, Unternehmensanalyse, Handlungsempfehlungen, Strategische Planung, Organisationsentwicklung, Erfolgsfaktoren, Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken, Marktposition, Wettbewerbsfähigkeit.

Ende der Leseprobe aus 32 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Organisationsberatung als Chance für Unternehmen. Untersuchung der Veränderungsmöglichkeiten mittels SWOT-Analyse und BCG-Matrix
Hochschule
SRH Fernhochschule
Note
1,7
Autor
Leona Bungart (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
32
Katalognummer
V1039256
ISBN (eBook)
9783346457615
ISBN (Buch)
9783346457622
Sprache
Deutsch
Schlagworte
organisationsberatung chance unternehmen untersuchung veränderungsmöglichkeiten swot-analyse bcg-matrix
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Leona Bungart (Autor:in), 2020, Organisationsberatung als Chance für Unternehmen. Untersuchung der Veränderungsmöglichkeiten mittels SWOT-Analyse und BCG-Matrix, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1039256
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  32  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum