Die Arbeit beschäftigt sich mit Seltenen Erden und ihrer Bedeutung für die deutsche und weltweite Wirtschaft. Seltene Erden kommen in der Erdkruste häufiger vor als andere Metalle, wie Blei, Molybdän oder Arsen. Sogar die seltenste Erde Thulium ist lange nicht so selten wie Gold oder Platin. Der Name dieser Elemente kommt noch aus der Zeit ihrer Entdeckung. Damals wurden sie erst in seltenen Mineralen gefunden und aus diesen in Form ihrer Oxide extrahiert.
Heutzutage kann ein Leben ohne Seltene Erden nicht mehr stattfinden, denn sie sind in nahezu allen Hightech-Produkten enthalten. Von Smartphones, Flachbildschirmen und Laptops bis hin zu Elektromotoren, Katalysatoren und Windkraftanlagen. Deutschland, als einer der führenden Industrieländer kämpft mit Problemen in diesem Gebiet. Denn sie können nicht einmal ein Viertel der für die Produktion benötigten Rohstoffe abdecken. Dabei fehlen vor allem Rohstoffe wie Seltene Erden.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einführung in die Thematik
- 1.1 Welche Seltenen Erden gibt es?
- 2. Auswirkung auf die deutsche und weltweite Wirtschaft
- 2.1. Deutschlands einzige Quelle an Seltenen Erden
- 3. Chinas politisches und wirtschaftliches Druckmittel - Seltene Erden
- 4. Auswirkung auf zukünftige Innovationen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Projektarbeit befasst sich mit der Bedeutung von Seltenen Erden für die deutsche und weltweite Wirtschaft und deren Auswirkungen auf zukünftige Innovationen. Dabei wird die Bedeutung der Seltenen Erden für Hightech-Produkte und die Abhängigkeit Deutschlands von Importen aus China beleuchtet.
- Die Bedeutung von Seltenen Erden für Hightech-Produkte
- Die Abhängigkeit Deutschlands von Importen aus China
- Die strategische Bedeutung von Seltenen Erden als politisches und wirtschaftliches Druckmittel
- Die Auswirkungen von Chinas Exportpolitik auf die globale Wirtschaft
- Die Suche nach alternativen Rohstoffquellen und nachhaltigen Produktionsmethoden
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel liefert eine Einführung in die Thematik der Seltenen Erden und erläutert die verschiedenen Elemente, die zu dieser Gruppe gehören. Kapitel zwei beleuchtet die Bedeutung der Seltenen Erden für die deutsche und weltweite Wirtschaft und zeigt die Abhängigkeit Deutschlands von Importen auf. Im dritten Kapitel wird die strategische Bedeutung von Seltenen Erden als politisches und wirtschaftliches Druckmittel durch China erläutert. Abschließend werden im vierten Kapitel die Auswirkungen der Seltenen Erden auf zukünftige Innovationen diskutiert.
Schlüsselwörter
Seltene Erden, Hightech-Produkte, Abhängigkeit, Import, China, Exportpolitik, strategische Bedeutung, Druckmittel, Innovationen, Rohstoffallianz.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2015, Seltene Erden und ihre Bedeutung für die deutsche und weltweite Wirtschaft. Problematik und Auswirkung auf zukünftige Innovationen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1039366