Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ingeniería - Ingeniería metálica, Metalurgia, Estructuras metálicas

Konstruktion und Bau einer Zweirad-Hebebühne

Título: Konstruktion und Bau einer Zweirad-Hebebühne

Proyecto de Trabajo , 2021 , 55 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Florian Jakob (Autor)

Ingeniería - Ingeniería metálica, Metalurgia, Estructuras metálicas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der folgenden Projektarbeit geht es grundsätzlich um die Konstruktion und den Bau einer Zweirad-Hebebühne. Diese wurde zuerst berechnet bei einer Belastung von 250 kg und anschließend konstruiert, gebaut und getestet. Dafür sind jedoch erst einmal weitere Schritte notwendig, welche auf den folgenden Seiten zu finden sind: die technischen Anforderungen an die Hebebühne, die Berechnungen zur Bauteildimensionierung, der anschließende Fertigungsprozess und eine Gebrauchsanleitung. Des Weiteren wird eine Kostenaufstellung der Bauteile gegeben. Der Bau der Zweirad-Hebebühne soll ermöglichen, dass Reparaturen an Zweirädern ergonomisch korrekt durchgeführt werden können. Hierin liegt auch die Erwartung an dieses Projekt.

In der heutigen Zeit ist das Thema Ergonomie am Arbeitsplatz eine der wichtigsten Bedingungen für ein optimales Arbeiten überhaupt. Aufgrund dessen geht es in der folgenden Projektarbeit darum, durch eine Zweirad-Hebebühne eine optimale Arbeitsbedingung bei Reparaturen an diesen zu ermöglichen. Mit Hilfe der Hebebühne ist es möglich, die zu reparierenden Mopeds und Motorräder in eine individuelle und somit ergonomisch korrekte Höhe anzuheben. Reparaturen müssen nicht kniend, bückend oder in anderen falschen Körperhaltungen durchgeführt werden. Hiermit kann körperlichen Beschwerden, wie Rücken- und Knieproblemen, vor- gebeugt werden. Aufgrund dieser Verbesserung der Arbeitsbedingungen verringert sich auch folglich das Risiko der Berufsunfähigkeit durch eine der beiden Problematiken.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Anforderungen an die Konstruktion
    • 2.1 Berechnungen zur Bauteildimensionierung
    • 2.2 Rahmenprofil
    • 2.3 Lagerung Hydraulik-Fußpumpe
    • 2.4 Hebelarm
  • 3 Konstruktion
    • 3.1 Lagerbolzen
    • 3.2 Lagerhalter
    • 3.3 Betätigungs-Hebelarme
    • 3.4 Welle zur Betätigung
    • 3.5 Lagerbolzen der Betätigungs-Hebelarme
    • 3.6 Kippsicherheit
  • 4 Fertigungsprozess
  • 5 Gebrauchsanweisung
    • 5.1 Heben
    • 5.2 Parken / Absetzen
    • 5.3 Absenken
  • 6 Kostenaufstellung
  • 7 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit beschäftigt sich mit der Konstruktion und dem Bau einer Zweirad-Hebebühne, die den sicheren und effizienten Transport und die Wartung von Motorrädern ermöglicht. Das Ziel der Arbeit ist es, eine stabile und zuverlässige Hebebühne zu entwickeln, die den Anforderungen der Praxis gerecht wird.

  • Entwicklung einer Konstruktion, die die Gewichtsbelastung von Motorrädern aushält.
  • Optimierung der Hebelverhältnisse für eine effiziente Bedienung.
  • Sicherung der Kippsicherheit der Hebebühne.
  • Erstellung einer detaillierten Gebrauchsanweisung.
  • Kalkulation der Gesamtkosten des Projekts.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Diese Einleitung stellt das Projekt der Konstruktion und des Baus einer Zweirad-Hebebühne vor und erläutert die Motivation für die Arbeit.
  • Kapitel 2: Anforderungen an die Konstruktion: Dieses Kapitel spezifiziert die Anforderungen an die Hebebühne, die aus den Sicherheits-, Funktions- und Stabilitätsanforderungen an eine solche Konstruktion resultieren. Es werden wichtige Aspekte wie die Gewichtsbelastung, die Hebelverhältnisse und die Kippsicherheit berücksichtigt.
  • Kapitel 3: Konstruktion: In diesem Kapitel werden die einzelnen Bauteile der Hebebühne detailliert beschrieben, inklusive der notwendigen Berechnungen zur Dimensionierung. Die Konstruktion berücksichtigt die Anforderungen aus Kapitel 2 und strebt eine optimale Lösung für die Stabilität, die Bedienbarkeit und die Sicherheit der Hebebühne an.
  • Kapitel 4: Fertigungsprozess: Dieses Kapitel erläutert den Fertigungsprozess der Hebebühne, von der Auswahl der Materialien und Werkzeuge bis hin zur Montage der einzelnen Bauteile. Es werden wichtige Aspekte wie die Bearbeitung der Materialien, die Verbindungstechniken und die Qualitätssicherung beschrieben.
  • Kapitel 5: Gebrauchsanweisung: Dieses Kapitel bietet eine detaillierte Anleitung für die korrekte und sichere Verwendung der Hebebühne. Es beschreibt den sicheren Ablauf des Heben, Parkens, Absetzens und Absenkens der Hebebühne.
  • Kapitel 6: Kostenaufstellung: Dieses Kapitel stellt die Gesamtkosten des Projekts dar, unter Berücksichtigung aller Materialien, Werkzeuge, Fertigungsschritte und eventueller zusätzlicher Kosten.

Schlüsselwörter

Zweirad-Hebebühne, Konstruktion, Bau, Sicherheit, Stabilität, Gewichtsbelastung, Hebelverhältnisse, Kippsicherheit, Fertigungsprozess, Gebrauchsanweisung, Kostenaufstellung.

Final del extracto de 55 páginas  - subir

Detalles

Título
Konstruktion und Bau einer Zweirad-Hebebühne
Calificación
1
Autor
Florian Jakob (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
55
No. de catálogo
V1039525
ISBN (Ebook)
9783346453945
ISBN (Libro)
9783346453952
Idioma
Alemán
Etiqueta
Hebebühne Konstruktion Fertigung Berechnung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Florian Jakob (Autor), 2021, Konstruktion und Bau einer Zweirad-Hebebühne, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1039525
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  55  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint