Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Digitale Medien und Jugend. Welchen Einfluss hat die Mediennutzung auf die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen?

Title: Digitale Medien und Jugend. Welchen Einfluss hat die Mediennutzung auf die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen?

Bachelor Thesis , 2019 , 61 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Haben die Medien einen Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung der jungen Menschen? Die Arbeit beschreibt zunächst die Lebensphase der Jugend nach Prof. Klaus Hurrelmann sowie die offene Jugendarbeit als Treffpunkt für Individuen in der Jugendphase. Die Offene Jugendarbeit soll dahingehend als Vermittlungsstelle Medienkompetenzen dienen und beschreibt die Notwendigkeit für medienpädagogisches Handeln in der sozialen Arbeit.

Anschließend werden die verschiedenen Entwicklungsaufgaben in der Jugendphase beschrieben und damit die Bildung des „psychischen Kerns“ eines Jugendlichen. Weiter wird die Nutzung der Medien durch Jugendliche anhand der JIM-Studie aufgezeigt und die Hintergründe der Mediennutzung beschrieben. Die Jugendlichen stehen vor einigen Herausforderungen bei der Nutzung von Medien, Risikofaktoren sind zum einen die Gefahr von Cybermobbing, Gewaltdarstellungen im Internet und der Pornografie in den Medien. Die Risikofaktoren und wie Jugendliche diesen Risikofaktoren entgegenwirken können, wird im letzten Abschnitt der Thesis erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Lebensphase Jugend
  • Die Offene Jugendarbeit als Treffpunkt für Jugendliche
  • Lebenswelten der Jugendlichen
  • Entwicklungsaufgaben im Jugendalter
  • Persönlichkeitsentwicklung im Jugendalter
  • Anforderungen an das Heranwachsen mit Medien
  • Mediennutzung Jugendlicher
  • Medienkompetenz als Resilienzfaktor
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht den Einfluss der Mediennutzung auf die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Sie beleuchtet die Lebensphase Jugend, die Rolle der offenen Jugendarbeit, die Entwicklungsaufgaben im Jugendalter und die Herausforderungen des Heranwachsens mit Medien.

  • Die Lebensphase Jugend und ihre Veränderungen
  • Die Rolle der offenen Jugendarbeit in der Medienpädagogik
  • Entwicklungsaufgaben und deren Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung
  • Die Mediennutzung Jugendlicher und deren Auswirkungen
  • Medienkompetenz als Resilienzfaktor

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik und stellt die Forschungsfrage dar. Anschließend wird die Lebensphase Jugend im Kontext der heutigen Zeit betrachtet, wobei die Relevanz der offenen Jugendarbeit als Treffpunkt für Jugendliche hervorgehoben wird. Im Anschluss werden die Entwicklungsaufgaben im Jugendalter und deren Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung beleuchtet.

Es werden die verschiedenen Facetten der Mediennutzung Jugendlicher untersucht, einschließlich der Herausforderungen, die sich aus der digitalen Welt ergeben. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung von Medienkompetenz als Resilienzfaktor und analysiert, wie Jugendliche den Herausforderungen der Mediennutzung begegnen können.

Schlüsselwörter

Jugend, Mediennutzung, Persönlichkeitsentwicklung, Offene Jugendarbeit, Medienkompetenz, Resilienz, Entwicklungsaufgaben, digitale Welt, Cybermobbing, Gewaltdarstellungen, Pornografie.

Excerpt out of 61 pages  - scroll top

Details

Title
Digitale Medien und Jugend. Welchen Einfluss hat die Mediennutzung auf die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen?
College
University of Applied Sciences Fulda
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
61
Catalog Number
V1039841
ISBN (eBook)
9783346456793
ISBN (Book)
9783346456809
Language
German
Tags
Digitale Medien Jugend Facebook social media soziale medien Persönlichkeitsentwicklung Jugendliche Digital Native Generation Medien Auwirkungen Jugendarbeit Lebensraum Digitalisierung Digital Lebensphase Resilienz Medienkompetenz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Digitale Medien und Jugend. Welchen Einfluss hat die Mediennutzung auf die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1039841
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  61  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint