Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit einer strategischen Unternehmensplanung für einen Premium-Fitnessclub in Rostock. Der gewählte Standort liegt im Rostocker Stadtteil Mitte direkt am Marktplatz gegenüber des Rathauses. Dieser Standort wurde gewählt, da er zentral, sichtbar und gut erreichbar ist. Das Rathaus auf der gegenüberliegenden Straßenseite und der Marktplatz versprechen viel Fußgängerverkehr um das Studio.
Im weiteren Verlauf der Arbeit wird dabei detailliert auf die strategische Analyse und auf die Fragen des Personalmanagements eingegangen.
Inhaltsverzeichnis
- Darstellung der Ausgangssituation
- Wahl des Standortes
- Beschreibung des Unternehmenstyps
- Phase der strategischen Zielplanung
- Vision/Mission/Grundwerte
- Strategische Zielplanung
- Branchenvergleich
- Phase der strategischen Analyse und Prognose
- Branchenstrukturanalyse
- SWOT-Analyse
- Zielplanung
- Phase der Strategieformulierung
- Strategieformulierung
- Blue-Ocean-Strategie
- Personalmanagement
- Führungsverhalten
- Recruiting
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit beschreibt die strategische Planung eines Premium-Fitnessclubs in Rostock. Die Zielsetzung umfasst die Entwicklung eines ganzheitlichen Konzepts, welches ein breites Spektrum an Dienstleistungen anbietet und gleichzeitig die wirtschaftliche Rentabilität sicherstellt. Der Fokus liegt auf der Schaffung eines einzigartigen Angebots, das die Lebensqualität der Rostocker Bevölkerung steigert.
- Standortwahl und -analyse
- Konzeptionierung des Fitnessclub-Angebots
- Strategische Zielsetzung und Planung
- Markt- und Wettbewerbsanalyse
- Personalmanagement
Zusammenfassung der Kapitel
Darstellung der Ausgangssituation: Die Arbeit beginnt mit der Beschreibung des gewählten Standortes für den Premium-Fitnessclub in Rostock, Neuer Markt 12, mit seiner zentralen Lage und guten Erreichbarkeit. Der Fokus liegt auf der Beschreibung des geplanten Unternehmenstyps mit seinen verschiedenen Geschäftsfeldern: Kraft- und Ausdauertraining, Gruppenfitness, Präventionskurse nach §20 Abs. 1 SGB V, orthopädischer Rehabilitationssport und Firmenfitness. Die hohe Qualität des Personals, der umfangreiche Gerätepark und das vielseitige Kursangebot werden hervorgehoben. Besonderes Augenmerk wird auf die Kombination aus Premium-Angebot und Zugänglichkeit für ein breites Publikum durch kassengeförderte Leistungen gelegt. Die wirtschaftliche Seite wird mit den Mitgliedschaftskosten angesprochen.
Phase der strategischen Zielplanung: Dieses Kapitel präsentiert die Unternehmensvision ("Der Fitnessclub prägt das gesundheitsorientierte Stadtleben in Rostock | Mehr Lebensqualität für Jedermann") und betont die Bedeutung der Lebensqualitätssteigerung durch ein breites Angebot an Bewegungs- und Wellnessaktivitäten. Die allgemeine Zugänglichkeit für verschiedene Einkommensgruppen wird durch die Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Firmenfitness-Angebote sichergestellt. Der Fokus liegt auf der Vermarktung des subjektiven Wohlbefindens und dem gesundheitlichen Nutzen des Angebots.
Schlüsselwörter
Strategische Unternehmensplanung, Premium-Fitnessclub, Rostock, Standortwahl, Geschäftsfelder, Krafttraining, Ausdauertraining, Gruppenfitness, Präventionskurse (§20 SGB V), Rehabilitationssport, Firmenfitness, Personalmanagement, Lebensqualität, Markt- und Wettbewerbsanalyse.
Häufig gestellte Fragen zur strategischen Planung eines Premium-Fitnessclubs in Rostock
Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?
Diese Arbeit beschreibt die strategische Planung eines Premium-Fitnessclubs in Rostock. Ziel ist die Entwicklung eines ganzheitlichen Konzepts mit einem breiten Dienstleistungsangebot und wirtschaftlicher Rentabilität, das die Lebensqualität der Rostocker Bevölkerung steigert.
Welche Themen werden behandelt?
Die Arbeit umfasst die Standortwahl und -analyse, die Konzeptionierung des Fitnessclub-Angebots, die strategische Zielsetzung und -planung, die Markt- und Wettbewerbsanalyse sowie das Personalmanagement.
Wo befindet sich der geplante Fitnessclub?
Der geplante Premium-Fitnessclub soll sich in Rostock am Neuen Markt 12 befinden. Diese zentrale Lage und die gute Erreichbarkeit werden als Vorteile hervorgehoben.
Welche Dienstleistungen bietet der Fitnessclub an?
Der Fitnessclub plant ein breites Angebot an Dienstleistungen, darunter Kraft- und Ausdauertraining, Gruppenfitness, Präventionskurse nach §20 Abs. 1 SGB V, orthopädischer Rehabilitationssport und Firmenfitness.
Wie wird die wirtschaftliche Rentabilität sichergestellt?
Die wirtschaftliche Rentabilität soll durch eine Kombination aus Premium-Angebot und Zugänglichkeit für ein breites Publikum (durch kassengeförderte Leistungen) sichergestellt werden. Die Mitgliedschaftskosten spielen dabei eine wichtige Rolle.
Welche Vision und Mission verfolgt der Fitnessclub?
Die Unternehmensvision lautet: "Der Fitnessclub prägt das gesundheitsorientierte Stadtleben in Rostock | Mehr Lebensqualität für Jedermann". Der Fokus liegt auf der Steigerung der Lebensqualität durch ein breites Angebot an Bewegungs- und Wellnessaktivitäten, wobei die Zugänglichkeit für verschiedene Einkommensgruppen durch Kooperationen mit Krankenkassen und Firmenfitness-Angeboten gewährleistet wird.
Welche Methoden der strategischen Analyse werden verwendet?
Die Arbeit beinhaltet eine Branchenstrukturanalyse und eine SWOT-Analyse, um die strategische Planung zu unterstützen. Die Zielplanung wird ebenfalls explizit behandelt.
Welche Strategien werden zur Formulierung des Geschäftsplans verwendet?
Die Arbeit erwähnt explizit die Strategieformulierung und die Blue-Ocean-Strategie als relevante Konzepte für den Geschäftsplan.
Welchen Stellenwert hat das Personalmanagement?
Das Personalmanagement wird als wichtiger Aspekt behandelt, wobei insbesondere das Führungsverhalten und das Recruiting thematisiert werden. Die hohe Qualität des Personals wird als entscheidender Faktor für den Erfolg des Fitnessclubs hervorgehoben.
Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit am besten?
Schlüsselwörter sind: Strategische Unternehmensplanung, Premium-Fitnessclub, Rostock, Standortwahl, Geschäftsfelder, Krafttraining, Ausdauertraining, Gruppenfitness, Präventionskurse (§20 SGB V), Rehabilitationssport, Firmenfitness, Personalmanagement, Lebensqualität, Markt- und Wettbewerbsanalyse.
- Arbeit zitieren
- Dorian Stein (Autor:in), 2021, Ein Premium-Fitnessstudio in Rostock. Ein Strategiekonzept, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1041157