Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Engineering - Industrial Engineering and Management

Lean Administration. Effizienzsteigerung durch Prozessoptimierung der Auftragsabwicklung im Sondermaschinenbau

Title: Lean Administration. Effizienzsteigerung durch Prozessoptimierung der Auftragsabwicklung im  Sondermaschinenbau

Bachelor Thesis , 2020 , 57 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Stefan Groß (Author)

Engineering - Industrial Engineering and Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es, dass Thema Lean Administration umfassend zu beleuchten und dabei die Chancen und Möglichkeiten der Effizienzsteigerung in administrativen Prozessen zu verdeutlichen. Ferner ermöglicht die Arbeit es dem Leser, die in den administrativen Bereichen auftretenden Verschwendungsarten zu identifizieren. Am Beispiel eines mittelständischen Maschinenbauunternehmens wird gezeigt, welches Potenzial der Einsatz von Lean Administration Methoden auf die Effizienzsteigerung in einem ausgewählten administrativen Prozess haben kann.

Anhand geeigneter Literatur werden zunächst die Grundlagen sowie der aktuelle Stand der Wissenschaft zum Thema dargelegt. Anschließend wird der administrative Bereich der Auftragsabwicklung zwischen Kundenanfrage und dem Versenden der Auftragsbestätigung durch eine ausgewählte Lean Administration Methode dargestellt und analysiert. Ziel ist es, den Prozess transparent zu machen und mögliche Verschwendungen und Potenziale zu erkennen.

Die Ergebnisse werden am Ende der Arbeit in Form von Handlungsempfehlungen, welche den betrachteten Prozess effizienter gestalten sollen, dargestellt. Diese zeigen, wie durch kleine Veränderungen eine deutliche Verbesserung des Prozesses möglich ist und dadurch zu einer Entlastung der Mitarbeiter trotz einer geringeren Durchlaufzeit führt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Executive Summary
  • Abbildungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Ziel der Arbeit
    • 1.3 Aufbau und Eingrenzung
    • 1.4 Wissenschaftliche Methoden
      • 1.4.1 Literaturarbeit
      • 1.4.2 Empirische Untersuchung eines Unternehmensprozesses
  • 2. Grundlagen
    • 2.1 Lean Management
    • 2.2 Lean Production
    • 2.3 Lean Administration
      • 2.3.1 Abgrenzung zur Produktion
      • 2.3.2 Prinzipien der Lean Administration
      • 2.3.3 Verschwendungsarten in administrativen Prozessen
      • 2.3.4 Lean Administration Methoden
  • 3. Prozessanalyse und Optimierung
    • 3.1 Unternehmensvorstellung und Unternehmensziele
    • 3.2 Überblick der Auftragsabwicklung
    • 3.3 Prozessauswahl und Eingrenzung
    • 3.4 Prozessschritte und Tätigkeiten
    • 3.5 Qualitative Analyse mittels Makigami-Analyse
    • 3.6 Quantitative Analyse mittels Datenerhebung
    • 3.7 Definition der Verschwendungen und Verbesserungspotenziale
    • 3.8 Abgeleitete Handlungsempfehlungen
  • 4. Schlussbetrachtung und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, das Thema Lean Administration umfassend zu beleuchten und die Chancen und Möglichkeiten der Effizienzsteigerung in administrativen Prozessen aufzuzeigen. Sie soll dem Leser ermöglichen, Verschwendungsarten in administrativen Bereichen zu identifizieren und anhand eines Beispiels aus der Praxis zu demonstrieren, welches Potenzial der Einsatz von Lean Administration Methoden auf die Effizienzsteigerung in einem ausgewählten Prozess haben kann.

  • Erläuterung der Grundlagen von Lean Management, Lean Production und Lean Administration
  • Analyse von Verschwendungsarten in administrativen Prozessen
  • Anwendung von Lean Administration Methoden zur Prozessoptimierung
  • Demonstration des Potenzials von Lean Administration am Beispiel eines mittelständischen Maschinenbauunternehmens
  • Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Effizienzsteigerung im betrachteten Prozess

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit vor. Es werden die wissenschaftlichen Methoden, die im Rahmen der Arbeit angewendet werden, erläutert.
  • Kapitel 2: Grundlagen behandelt die theoretischen Grundlagen des Lean Management, Lean Production und Lean Administration. Es werden die Prinzipien der Lean Administration, die Verschwendungsarten in administrativen Prozessen und die verschiedenen Lean Administration Methoden vorgestellt.
  • Kapitel 3: Prozessanalyse und Optimierung fokussiert auf die Prozessanalyse und -optimierung im administrativen Bereich. Das Unternehmen Georg Maschinentechnik GmbH & Co. KG wird vorgestellt und die Auftragsabwicklungsprozesse werden analysiert. Die Kapitel behandelt die qualitative und quantitative Analyse des ausgewählten Prozesses, die Identifizierung von Verschwendungen und Verbesserungspotenzialen sowie die Ableitung von Handlungsempfehlungen.

Schlüsselwörter

Lean Management, Lean Production, Lean Administration, Prozessoptimierung, Effizienzsteigerung, Verschwendung, Makigami-Analyse, Auftragsabwicklung, Maschinenbau, Mittelstand, Handlungsempfehlungen.

Excerpt out of 57 pages  - scroll top

Details

Title
Lean Administration. Effizienzsteigerung durch Prozessoptimierung der Auftragsabwicklung im Sondermaschinenbau
College
FHM University of Applied Sciences
Grade
1,3
Author
Stefan Groß (Author)
Publication Year
2020
Pages
57
Catalog Number
V1042158
ISBN (eBook)
9783346463098
ISBN (Book)
9783346463104
Language
German
Tags
Lean Administration Prozessoptimierung Maschinenbau Lean
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Groß (Author), 2020, Lean Administration. Effizienzsteigerung durch Prozessoptimierung der Auftragsabwicklung im Sondermaschinenbau, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1042158
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint