Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - History of Art

"Narziss und Echo" von Nicolas Poussin. Aspekte und Details

Title: "Narziss und Echo" von Nicolas Poussin. Aspekte und Details

Seminar Paper , 2018 , 26 Pages , Grade: 2,00

Autor:in: Anna Gallmetzer (Author)

Art - History of Art
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Seminararbeit behandelt das Gemälde "Narziss und Echo" von Nicolas Poussin. Das Hauptziel der Arbeit ist es, den Leser über Aspekte und Details des Bildes zu informieren, die er ohne Anleitung und Hilfe nicht erkennen würde.

Das Gemälde "Narziss und Echo" gehört zu den bekanntesten Frühwerken von Nicolas Poussin. Er illustriert in diesem Kunstwerk in geschickter Manier und hochgradiger Ästhetik Echo und Narziss aus der griechischen Mythologie. Die Thematik dieses Mythos war im 16ten und auch 17ten Jahrhundert eines der liebsten und auch häufigsten dargestellten Themen der damaligen Maler, weshalb nicht nur in der Malerei viele Vergleichsbeispiel existieren, sondern auch in der Literatur viele Quellen und Vorbilder zu finden sind. Aufgrund dieser vielen Inspirationen und Einflüsse der damaligen Zeit erschuf Poussin ein außergewöhnlich gut komponiertes Werk, das bis in die heutige Zeit noch aktuelle in der Thematik erscheint

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Leben von Nicolas Poussin
  • Der Mythos von Narziss und Echo
    • Erzählung von Narziss und Echo laut Ovid
    • Entwicklung der Darstellung des Mythos von Narziss in der Literatur
    • Entwicklung der Darstellung von Narziss und Echo in der bildenden Kunst
  • Echo und Narziss: Ikonographische Bildbeschreibung und Bildquellen
  • Ikonologische Interpretation und Vergleichsbeispiele
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beleuchtet das Gemälde "Narziss und Echo" von Nicolas Poussin und analysiert dessen Bedeutung in der Kunstgeschichte. Dabei wird die Darstellung des Mythos von Narziss und Echo aus der griechischen Mythologie in Bezug auf seine historische Entwicklung, seine künstlerischen Besonderheiten und seine ikonographische und ikonologische Bedeutung untersucht.

  • Die Geschichte von Narziss und Echo in der griechischen Mythologie
  • Die Darstellung des Mythos in der Kunst des 16. und 17. Jahrhunderts
  • Die ikonographische Analyse von Poussins Gemälde "Narziss und Echo"
  • Die ikonologische Interpretation von Poussins Werk im Kontext der damaligen Zeit
  • Vergleichsbeispiele zur Darstellung des Mythos von Narziss und Echo in der Kunstgeschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema des Gemäldes "Narziss und Echo" von Nicolas Poussin ein und stellt die Relevanz des Mythos von Narziss und Echo im 16. und 17. Jahrhundert heraus.

Das Leben von Nicolas Poussin

Dieses Kapitel schildert die Biografie von Nicolas Poussin, seinem Werdegang als Maler und seiner Reise nach Rom, wo er maßgeblich von der italienischen Kunst und Kultur beeinflusst wurde.

Der Mythos von Narziss und Echo

Dieses Kapitel behandelt die Geschichte von Narziss und Echo, wie sie in Ovids "Metamorphosen" erzählt wird, sowie die Entwicklung der Darstellung des Mythos in der Literatur und in der bildenden Kunst.

Echo und Narziss: Ikonographische Bildbeschreibung und Bildquellen

Dieses Kapitel konzentriert sich auf Poussins Gemälde "Narziss und Echo" und analysiert die bildlichen Elemente und die ikonographischen Quellen, die für die Gestaltung des Werkes maßgeblich waren.

Schlüsselwörter

Nicolas Poussin, Narziss und Echo, griechische Mythologie, Ovid, Metamorphosen, Ikonographie, Ikonologie, Bildbeschreibung, Bildquellen, Vergleichsbeispiele, Kunstgeschichte, 16. Jahrhundert, 17. Jahrhundert

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
"Narziss und Echo" von Nicolas Poussin. Aspekte und Details
College
University of Innsbruck
Grade
2,00
Author
Anna Gallmetzer (Author)
Publication Year
2018
Pages
26
Catalog Number
V1042862
ISBN (eBook)
9783346464514
ISBN (Book)
9783346464521
Language
German
Tags
narziss echo nicolas poussin aspekte details
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna Gallmetzer (Author), 2018, "Narziss und Echo" von Nicolas Poussin. Aspekte und Details, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1042862
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint