Die Globalisierung ist nach wie vor ein viel diskutiertes Thema, wird aber mittlerweile durch das Thema der Nachhaltigkeit abgelöst. Nachfolgende Einsendeaufgabe identifiziert daher die Vor- und Nachteile, die die Globalisierung mit sich bringt und stellt die Auswirkungen von globalen Wirtschafts- und Handelsbeziehungen anhand der Versicherungsbranche dar. Dabei werden gesondert die Auswirkungen auf Unternehmen und die Gesellschaft dargelegt.
In einem zweiten Teilabschnitt befasst sich die Arbeit mit den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030, stellt die Inhalte zusammenfassend dar und beschreibt anschließend anhand der GLS Bank wie die Nachhaltigkeitsziele in der Praxis umgesetzt werden können.
Inhaltsverzeichnis
- A1: Globalisierung
- Vor- und Nachteile einer globalen wirtschaftlichen Zusammenarbeit
- Auswirkungen der Globalisierung anhand der Versicherungsbranche
- Auswirkungen auf Unternehmen
- Auswirkungen auf die Gesellschaft
- A2: Die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
- Inhalte der UN-Nachhaltigkeitsziele
- UN-Nachhaltigkeitsziele am Beispiel der GLS Bank
- Analyse der UN-Nachhaltigkeitsziele
- Strategien und Maßnahmen, um die SDG-Ziele zu operationalisieren
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit den Vor- und Nachteilen der Globalisierung sowie ihren Auswirkungen auf Unternehmen und die Gesellschaft. Außerdem werden die Inhalte der UN-Nachhaltigkeitsziele erläutert und anhand eines Unternehmens aus der privaten Wirtschaft - der GLS Bank - analysiert.
- Vor- und Nachteile der Globalisierung
- Auswirkungen der Globalisierung auf Unternehmen
- Auswirkungen der Globalisierung auf die Gesellschaft
- Inhalte der UN-Nachhaltigkeitsziele
- Operationalisierung der UN-Nachhaltigkeitsziele durch Unternehmen
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel befasst sich mit den Vor- und Nachteilen der Globalisierung. Es werden verschiedene Aspekte der globalen wirtschaftlichen Zusammenarbeit beleuchtet und deren Auswirkungen auf Unternehmen und die Gesellschaft untersucht.
Das zweite Kapitel widmet sich den UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs). Es werden die Inhalte der SDGs erläutert und anhand der GLS Bank als Beispiel veranschaulicht. Die Analyse der SDGs in Bezug auf die GLS Bank zeigt, wie das Unternehmen die Ziele operationalisieren kann und welche Strategien und Maßnahmen es dafür ergreift.
Schlüsselwörter
Globalisierung, Wirtschaft, Unternehmen, Gesellschaft, UN-Nachhaltigkeitsziele, SDGs, GLS Bank, Nachhaltigkeit, strategische Maßnahmen, Operationalisierung.
- Arbeit zitieren
- Marvin Haas (Autor:in), 2021, Auswirkungen der Globalisierung auf Unternehmen, Gesellschaft und die UN-Nachhaltigkeitsziele. Am Beispiel der GLS Bank, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1044655