Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Archaeology

Die Städteprägungen des kaiserzeitlichen Alexandrias

Title: Die Städteprägungen des kaiserzeitlichen Alexandrias

Term Paper , 2020 , 34 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Deike Terhorst (Author)

Archaeology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Fokus der Ausarbeitung stehen die in Alexandria geprägten Münzen der römischen Kaiserzeit, auch Alexandriner genannt. Da Alexandria die einzige ägyptische Prägestätte war, kann in diesem Fall auch verallgemeinernd von ägyptischen Münzen gesprochen werden. Es wird auf die Prägungen vor der römischen Übernahme und auf die Datierungsweise alexandrinischer Münzen eingegangen, bevor im Hauptteil die Motiventwicklung unter ausgewählten römischen Kaisern im Fokus steht. Graphisch wird die Ausarbeitung durch Fotographien von Beständen der Münzsammlung des Archäologischen Museums der Universität Münster untermauert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Forschungsstand
  • Überblick zur Geschichte Alexandrias
  • Prägungen vor der römischen Übernahme
  • Datierungsweise
  • Veränderung der Motive zu Beginn der römischen Kaiserzeit
  • Die kaiserzeitlichen Prägungen
    • Augustus (27 v. Chr.-14 n. Chr.)
    • Tiberius (14-37 n. Chr.)
    • Claudius (41-54 n. Chr.)
    • Nero (54-68 n. Chr.)
    • Vespasian (69-79 n. Chr.)
    • Trajan (98-117 n. Chr.)
    • Hadrian (117-138 n. Chr.)
    • Antoninus Pius (138-161 n. Chr.)
    • Marcus Aurelius (161-180 n. Chr.)
    • Commodus (180-192 n. Chr.)
    • Septimius Severus (193-211 n. Chr.)
    • Caracalla (211-217 n. Chr.)
    • Severus Alexander (222-235 n. Chr.)
  • Ende der alexandrinischen Münzprägung unter Diokletian (284-305 n. Chr.)
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Münzprägungen des kaiserzeitlichen Alexandrias, insbesondere im Hinblick auf ihre Bedeutung für die politische und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt.

  • Die Geschichte Alexandrias und ihre Rolle als bedeutendes Handelszentrum.
  • Die Entwicklung der Münzprägung in Alexandria vor der römischen Herrschaft.
  • Die Veränderung der Motive und Stile der alexandrinischen Münzen unter den römischen Kaisern.
  • Die Bedeutung der Münzprägung für die lokale Identität und die Verbindung zum Römischen Imperium.
  • Der Einfluss der römischen Kaiserzeit auf die Münzprägung in Alexandria.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der kaiserzeitlichen Städteprägungen im Osten des Römischen Reiches ein, wobei Alexandrias besondere Stellung als einzige ägyptische Prägestätte hervorgehoben wird. Anschließend werden die Prägungen vor der römischen Übernahme beleuchtet, um einen historischen Kontext zu schaffen.

Kapitel 1 gibt einen Überblick über den Forschungsstand zu kaiserzeitlichen Städteprägungen und zeigt die wachsende Bedeutung dieses Forschungsfeldes auf. Kapitel 2 bietet eine kurze Geschichte Alexandrias, um den kulturellen und wirtschaftlichen Hintergrund der Münzprägung zu verstehen.

Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Prägungen vor der römischen Übernahme und zeigt die Besonderheiten der alexandrinischen Münzen in dieser Zeit auf. Kapitel 4 erläutert die Datierungsmethode für alexandrinische Münzen.

Die Kapitel 5 und 6 behandeln die Veränderung der Motive zu Beginn der römischen Kaiserzeit und die Entwicklung der Münzprägung unter verschiedenen römischen Kaisern. Diese Kapitel bieten eine detaillierte Analyse der Münzmotive und ihrer Bedeutung für die lokale Identität und die Beziehung zu Rom.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen: Kaiserzeitliche Städteprägung, Alexandria, Ägypten, römische Münzprägung, Motive, Stile, lokale Identität, Imperium Romanum, Wirtschaftsgeschichte.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Die Städteprägungen des kaiserzeitlichen Alexandrias
College
University of Münster  (Institut für Klassische Archäologie und Christliche Archäologie/Archäologisches Museum)
Course
Kaiserzeitliche Städteprägungen im Osten des Imperium Romanum
Grade
2,0
Author
Deike Terhorst (Author)
Publication Year
2020
Pages
34
Catalog Number
V1044745
ISBN (eBook)
9783346465986
ISBN (Book)
9783346465993
Language
German
Tags
städteprägungen alexandrias
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Deike Terhorst (Author), 2020, Die Städteprägungen des kaiserzeitlichen Alexandrias, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1044745
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint