Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Sciences - Artificial Intelligence

Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz. SWOT-Analyse und Anwendungsgebiete der Technologie

Title: Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz. SWOT-Analyse und Anwendungsgebiete der Technologie

Seminar Paper , 2021 , 30 Pages , Grade: 0,67

Autor:in: Simon Anthofer (Author)

Computer Sciences - Artificial Intelligence
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Begriff künstliche Intelligenz wird heutzutage oftmals für Marketingzwecke instrumentalisiert. Aber warum ist das so und weshalb findet der Begriff bei uns oftmals Anklang? Mit dem Thema künstliche Intelligenz beschäftigen wir uns sowohl in der Gegenwart, als auch mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit noch in der Zukunft. Daher

Diese Arbeit soll für den Leser als Anreiz dienen, sich mehr mit der Angelegenheit auseinanderzusetzen, da sie in Zukunft von größter Bedeutung sein wird. Anfangs wird auf die Definition, die verschiedenen Arten mit deren grundlegenden Funktionsweise und die unterschiedlichen Teilgebiete von künstlicher Intelligenz näher eingegangen. Um die Technologie von allen Seiten zu beleuchten, hat der Autor sich eine SWOT-Analyse entschieden. Somit wird sowohl auf die Chancen/Stärken als auch auf die Risiken/Schwächen eingegangen.

Im weiteren Verlauf wird eine Zukunftsprognose abgeben. Diese enthält unter anderem Schätzungen, was die durch KI beeinflussten Arbeitsmarktdaten in der Zukunft angeht. In diesem Zuge wird auf einige der wegfallenden beziehungsweise dazukommenden Arbeitsstellen und deren Branche genauer eingegangen. Das daraus resultierende Verhältnis zur Arbeitslosenquote bleibt ebenfalls nicht unerwähnt.

Im letzten Teil dieser Arbeit, dem Fazit, wird eine subjektive Meinung zum Thema KI mit der davon ausgehenden Beeinflussung unseres Alltagslebens in der Gegenwart und Zukunft abgegeben. Auch wie man die Weiterentwicklung von KI in Zukunft handhaben sollte, um daraus einen allgemeinen Nutzen zu schlagen, wird im Fazit erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Abgrenzung von Intelligenz und künstlicher Intelligenz
    • Definition von „Intelligenz“
    • Definition von „künstlicher Intelligenz“
  • Geschichte und Entwicklungslinien von künstlicher Intelligenz
    • Geschichte und Entwicklungslinien der KI
    • Turing-Test
  • SWOT Analyse der Verwendung von künstlicher Intelligenz
    • Chancen (opportunities) und Stärken (strengths) von KI mit Praxisbeispielen
    • Risiken (threats) und Schwächen (weaknesses) von KI mit Praxisbeispielen
  • Zukunftsprognose und Schlussbetrachtung
    • Zukunftsprognose
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema „Künstliche Intelligenz“ und zielt darauf ab, die Chancen und Risiken dieser Technologie aufzuzeigen. Ziel ist es, den Leser mit den Grundlagen der künstlichen Intelligenz vertraut zu machen und ihn zum Nachdenken über die Bedeutung dieser Technologie für die Zukunft anzuregen.

  • Definition und Abgrenzung von „Intelligenz“ und „Künstlicher Intelligenz“
  • Geschichte und Entwicklung der künstlichen Intelligenz
  • SWOT-Analyse der Verwendung von künstlicher Intelligenz
  • Zukunftsprognose der Auswirkungen von künstlicher Intelligenz
  • Ethische und gesellschaftliche Implikationen der künstlichen Intelligenz

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung gibt einen Überblick über das Thema künstliche Intelligenz und erläutert die Motivation und Zielsetzung der Arbeit. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Chancen und Risiken der KI zu verstehen, und die Arbeit soll als Anreiz dienen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
  • Abgrenzung von Intelligenz und künstlicher Intelligenz: Dieses Kapitel behandelt die Definition von „Intelligenz“ und „Künstlicher Intelligenz“ und beleuchtet die Unterschiede zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz. Es wird auf verschiedene Kategorien und Ansätze zur Definition von Intelligenz eingegangen, einschließlich des Turing-Tests.
  • Geschichte und Entwicklungslinien von künstlicher Intelligenz: In diesem Kapitel wird die Geschichte der künstlichen Intelligenz beleuchtet, von den Anfängen bis hin zu den aktuellen Entwicklungen. Es werden wichtige Meilensteine und Personen der KI-Forschung vorgestellt, und die verschiedenen Arten von KI-Systemen werden erläutert.
  • SWOT Analyse der Verwendung von künstlicher Intelligenz: Dieses Kapitel präsentiert eine SWOT-Analyse der Verwendung von künstlicher Intelligenz, indem es Chancen, Stärken, Risiken und Schwächen der Technologie beleuchtet. Praxisbeispiele verdeutlichen die einzelnen Punkte.

Schlüsselwörter

Künstliche Intelligenz, Intelligenz, Turing-Test, SWOT-Analyse, Chancen, Stärken, Risiken, Schwächen, Zukunftsprognose, Arbeitsmarkt, Ethik, Gesellschaft, Innovation, Digitalisierung, Automatisierung.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz. SWOT-Analyse und Anwendungsgebiete der Technologie
Grade
0,67
Author
Simon Anthofer (Author)
Publication Year
2021
Pages
30
Catalog Number
V1044779
ISBN (eBook)
9783346465436
ISBN (Book)
9783346465443
Language
German
Tags
Künstliche Intelligenz SWOT Analyse KI Artificial Intelligence Machine Learning Turing Test Maschinen AI Künstliche Neurale Netzwerke Absatzprognose Prognosemodelle Absatzprognoseverfahren Prognoserechnung Perzeptron Expertensysteme Human Resources Personalmanagement Society 5.0 künstliche intelligenz zukunft denkens Mensch KI-Kritik Symbolismus Konnektionismus Robotik Philosophie Biologismus Physikalismus Materialismus Metaphysik Seele Geist Bewusstsein Selbstbewusstsein Wille Denken Erkennen Gefühl Leben Roboter Technik Technikphilosophie Quantenphysik Menschenlehre Anthropologie Realismus Gehirn Evolution Tier Maschine Gott robo advice FinTech Digitalisierung Bank Robo Advisor Bankgeschäft Geldanlage Robo Advicory MIFID Anlagegeschäft Retail Banking
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simon Anthofer (Author), 2021, Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz. SWOT-Analyse und Anwendungsgebiete der Technologie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1044779
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint