Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Methodisch–didaktisches Sportangebot für Kinder anhand des Themas "Schatzsuche"

Title: Methodisch–didaktisches Sportangebot für Kinder anhand des Themas "Schatzsuche"

Lesson Plan , 2020 , 11 Pages , Grade: 1

Autor:in: Antoni Wölk (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit ist eine methodisch didaktische Ausarbeitung für ein Angebot mit Kindern zu dem Thema "Schatzsuche".

Die Corona - Krise hat alle Menschen auf der Welt getroffen. Nicht nur das alle Schulen und Horte geschlossen wurden. Auch die Kindergärten und Krippen hat dies betroffen. Es wurde einem ans Herz gelegt so wenig wie möglich Zeit draußen zu verbringen und komplett bis wenig auf Soziale Kontakte einzugehen. Natürlich ist das für ein Kind der Weltuntergang. Eltern, die in systemrelevanten Berufen arbeiten mussten oder schlichtweg einfach zu große Angst hatten mit dem Kind nach draußen zu gehen, verbesserten die Situation des Hausarrestes nicht. Einige Eltern wussten sicherlich auch nicht was sie die ganze Zeit mit dem Kind unternehmen sollen. In den eigenen vier Wänden ist es aber auch nicht so einfach sein Kind sportlich aktiv zu halten. 4

Dies ist zum einen der Grund für dieses Angebot, da die Kinder in letzter Zeit einfach einen enormen Bewegungsmangel erfahren haben. Daher bietet es sich an eine Bewegungsgeschichte als Angebot zu machen. Die Förderung der
Bewegung ist grundsätzlich nie falsch und gerade nach so einer schwierigen Zeit genau das Richtige für die Kinder. Die sozialen Beziehungen werden durch das Angebot ebenfalls gestärkt was nach diesem Entzug dieser Beziehungen auch sehr wertvoll ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Schlüsselsituation
  • Beschreibung der Teilnehmer
    • Fynn
    • Suleiman
    • Gruppe
  • Auswahl der Methoden mit Begründung
    • Gesprächskreis mit Schatzkarte
    • Aufwärmübungen
      • Rucksack packen
      • . Die Fahrt
    • Bewegungsgeschichte
      • Dschungel
      • Bergwanderung
      • Der Schatz
      • Gruppenspiel

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das methodisch-didaktische Angebot „Wir gehen auf Schatzsuche!“ zielt darauf ab, Bewegungsmangel bei Kindergartenkindern nach der Corona-Krise auszugleichen und gleichzeitig die soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit der Kinder zu fördern. Die Geschichte der Schatzsuche dient als Rahmen für verschiedene Bewegungseinheiten, die die Kinder aktiv und spielerisch anregen sollen.

  • Förderung der physischen Kompetenz durch Bewegung und Aktivität
  • Steigerung der sozialen Kompetenz durch Teamarbeit und kooperatives Verhalten
  • Entwicklung der Kommunikationsfähigkeit durch aktive Teilnahme am Gesprächskreis
  • Stärkung der Selbstkompetenz durch eigene Entscheidungen und Einschätzung der eigenen Leistungsfähigkeit
  • Integration verschiedener Lerntheorien und pädagogischer Prinzipien

Zusammenfassung der Kapitel

Schlüsselsituation

Die Corona-Krise hat Kinder stark beeinflusst und zu Bewegungsmangel und eingeschränkten sozialen Kontakten geführt. Das Angebot „Wir gehen auf Schatzsuche!“ soll diesen negativen Auswirkungen entgegenwirken, indem es Bewegung und soziale Interaktion in den Vordergrund stellt.

Beschreibung der Teilnehmer

Das Angebot richtet sich an zwei Kinder, Fynn und Suleiman, und die gesamte Vorschulgruppe. Die Beschreibung der Teilnehmer beleuchtet die individuellen Bedürfnisse und Stärken der Kinder, die im Angebot berücksichtigt werden sollen.

Auswahl der Methoden mit Begründung

Das Angebot umfasst verschiedene methodische Elemente, die mit pädagogischen Prinzipien begründet werden. Der Gesprächskreis mit Schatzkarte dient als Einstieg und fördert die Kommunikationsfähigkeit. Aufwärmübungen wie „Rucksack packen“ und „Die Fahrt“ bereiten die Kinder auf die Bewegungsgeschichte vor und fördern die motorischen Fähigkeiten. Die Bewegungsgeschichte selbst ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, die verschiedene Herausforderungen und Schwierigkeitsgrade bieten, die die Kinder aktiv meistern müssen.

Schlüsselwörter

Bewegungsgeschichte, Schatzsuche, Bewegungsmangel, soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit, Kooperation, Selbstkompetenz, Individualisierung, Übung, Teilschritte, Anschaulichkeit, Kindgemäßheit.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Methodisch–didaktisches Sportangebot für Kinder anhand des Themas "Schatzsuche"
Grade
1
Author
Antoni Wölk (Author)
Publication Year
2020
Pages
11
Catalog Number
V1044809
ISBN (eBook)
9783346469434
Language
German
Tags
methodisch–didaktisches sportangebot kinder themas schatzsuche
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Antoni Wölk (Author), 2020, Methodisch–didaktisches Sportangebot für Kinder anhand des Themas "Schatzsuche", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1044809
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint