Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Miscellaneous

Die ergonomische Ausstattung von Arbeitsplätzen im Homeoffice und deren Auswirkungen auf Rückenbeschwerden der Beschäftigten

Title: Die ergonomische Ausstattung von Arbeitsplätzen im Homeoffice und deren Auswirkungen auf Rückenbeschwerden der Beschäftigten

Bachelor Thesis , 2021 , 78 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Health - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Rückenbeschwerden sind in den Industrienationen zur Volkskrankheit geworden. Viele Arbeitnehmer arbeiten mittlerweile ganz oder teilweise vom heimischen Büro aus – sofern es sich dabei tatsächlich um ein Büro handelt. Die häufig kurzfristige Verlagerung des Arbeitsortes aufgrund der Corona-Pandemie brachte mit sich, dass viele Beschäftigte improvisieren mussten. Teilweise existieren passende Räumlichkeiten, häufig wird die Tätigkeit aber auch am Küchentisch mit unzureichender ergonomischer Ausstattung verrichtet. Diese Arbeit stellt mittels einer Online-Befragung die Ausstattung von Homeoffice- und Büroarbeitsplätzen gegenüber und leitet daraus den Einfluss auf die Rückenbeschwerden ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Einleitung und Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung und methodisches Vorgehen
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Geschichtliche Entwicklung der Arbeitsplätze
    • 2.2 Begriffsdefinitionen
    • 2.3 Rechtliche Rahmenbedingungen
    • 2.4 Homeoffice
    • 2.5 Rückenleiden
    • 2.6 Zwischenfazit und Formulierung der Untersuchungsfragen
  • 3. Methode
    • 3.1 Auswahl und Begründung der Methode
    • 3.2 Entwicklung, Aufbau und Inhalt der Online-Befragung
    • 3.3 Vorgehen und Ablauf der Online-Befragung
    • 3.4 Auswertung der Online-Befragung
  • 4. Ergebnisse
    • 4.1 Analyse der Teilnehmer
    • 4.2 Darstellung der Einzelergebnisse
  • 5. Diskussion
    • 5.1 Reflektion der eigenen Vorgehensweise
    • 5.2 Interpretation der Ergebnisse
    • 5.3 Ableitung von Ansätzen zur Verbesserung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit untersucht die ergonomische Ausstattung von Arbeitsplätzen im Homeoffice und deren Auswirkungen auf Rückenbeschwerden von Beschäftigten. Ziel der Arbeit ist es, die Unterschiede in der Ausstattung von Homeoffice- und Büroarbeitsplätzen aufzuzeigen und den Einfluss dieser Unterschiede auf die Häufigkeit und Intensität von Rückenbeschwerden zu erforschen.

  • Ergonomische Ausstattung von Homeoffice- und Büroarbeitsplätzen
  • Häufigkeit und Intensität von Rückenbeschwerden im Zusammenhang mit der Arbeitsplatzausstattung
  • Einfluss von Homeoffice-Arbeit auf die körperliche Gesundheit der Beschäftigten
  • Entwicklung von Ansätzen zur Verbesserung der ergonomischen Ausstattung von Homeoffice-Arbeitsplätzen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen für die Arbeit im Homeoffice

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problematik von Rückenbeschwerden im Kontext von Arbeitsplätzen im Homeoffice einführt. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen, die für die Untersuchung relevant sind. Hier werden unter anderem die geschichtliche Entwicklung der Arbeitsplätze, die Begriffsdefinitionen von Ergonomie und Rückenleiden sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Arbeit im Homeoffice behandelt.

Kapitel 3 beschreibt die Methode der Untersuchung, die auf einer Online-Befragung basiert. Die Entwicklung, der Aufbau und die Durchführung der Befragung werden ausführlich dargestellt. In Kapitel 4 werden die Ergebnisse der Befragung analysiert und präsentiert. Dabei wird insbesondere auf die Unterschiede in der Ausstattung von Homeoffice- und Büroarbeitsplätzen sowie auf die Häufigkeit und Intensität von Rückenbeschwerden eingegangen.

Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse der Untersuchung und leitet daraus Ansätze zur Verbesserung der ergonomischen Ausstattung von Homeoffice-Arbeitsplätzen ab. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung, einem Fazit und einem Ausblick auf weitere Forschungsfelder.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Homeoffice, Büroarbeitsplatz, Rückenbeschwerden, Ergonomie, Arbeitsbedingungen und Gesundheit. Sie untersucht die Unterschiede in der Ausstattung von Homeoffice- und Büroarbeitsplätzen und deren Auswirkungen auf die Häufigkeit und Intensität von Rückenbeschwerden. Die Arbeit beleuchtet auch die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Arbeit im Homeoffice und bietet Ansatzpunkte für die Verbesserung der ergonomischen Ausstattung von Homeoffice-Arbeitsplätzen.

Excerpt out of 78 pages  - scroll top

Details

Title
Die ergonomische Ausstattung von Arbeitsplätzen im Homeoffice und deren Auswirkungen auf Rückenbeschwerden der Beschäftigten
College
SRH - Mobile University
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
78
Catalog Number
V1044983
ISBN (eBook)
9783346474032
ISBN (Book)
9783346474049
Language
German
Tags
Ergonomische Ausstattung Homeoffice Rückenleiden Rückenbeschwerden
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Die ergonomische Ausstattung von Arbeitsplätzen im Homeoffice und deren Auswirkungen auf Rückenbeschwerden der Beschäftigten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1044983
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  78  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint