Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Erarbeitung von Regeln beim Ringen und Raufen (10. Klasse Sport)

Title: Erarbeitung von Regeln beim Ringen und Raufen (10. Klasse Sport)

Lesson Plan , 2017 , 12 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Christopher Rieke (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel der Stunde ist es, dass die Schülerinnen und Schüler allgemeine Regeln für faire Kampfsituationen entwickeln können, indem sie stationsdurchlaufend unangebrachte Verhaltensweisen erkennen und angebrachte verinnerlichen. Bei der Klasse handelt es sich um die 10. Klasse einer Realschule in Nordrhein-Westfalen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Thema des Unterrichtsvorhabens
  • Ziel(e)/ fachspezifische Kompetenzen des Unterrichtsvorhabens
  • Aufbau des Unterrichtsvorhabens
  • Zentrale unterrichtsrelevante Bedingungen und Entscheidungen
  • Thema der Stunde
  • Schwerpunktziel der Stunde
  • Verlaufsplanung
  • Zentrale unterrichtsrelevante Bedingungen und Entscheidungen bezogen auf die Lerngruppe
  • Quellen
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Unterrichtsvorhaben zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern die Grundlagen des Ringens und Kämpfens zu vermitteln, indem sie Regeln für ein faires und respektvolles Verhalten in Kampfsituationen erarbeiten. Dabei werden fachspezifische Kompetenzen in den Bereichen Bewegungs-, Methoden- und Urteilskompetenz gefördert.

  • Entwicklung von Regeln für respektvolles und sicheres Ringen und Kämpfen
  • Kooperatives Erlernen von Techniken im Zweikampf
  • Bewertung von Kampfsituationen hinsichtlich der Einhaltung von Regeln
  • Förderung von Eigenständigkeit und Selbstverantwortung
  • Entwicklung von sozialer Kompetenz im Team und im Zweikampf

Zusammenfassung der Kapitel

Das Unterrichtsvorhaben beginnt mit einer Einführung in das Thema „Ringen und Kämpfen“, bei der die Schülerinnen und Schüler in kleinen Spielen die körperliche Auseinandersetzung kennenlernen. In der zweiten Einheit erarbeiten sie Regeln für respektvolles und sicheres Ringen und Kämpfen, um Verletzungen vorzubeugen. In der dritten Einheit lernen sie verschiedene Techniken zum Fallen und Landen, um Verletzungen zu vermeiden. In der vierten Einheit erarbeiten sie gemeinsam Techniken, um sich in typischen Zweikampfsituationen am Boden zu befreien. Die fünfte Einheit gipfelt in einem Klassenturnier, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihr erlerntes Wissen und Können in der Praxis anwenden.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Unterrichtsvorhabens sind: Ringen, Kämpfen, Regelstrukturen, Zweikampf, Verletzungsprophylaxe, Kooperation, Konkurrenz, Stationslernen, handlungsorientierte Didaktik, Urteilskompetenz.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Erarbeitung von Regeln beim Ringen und Raufen (10. Klasse Sport)
Grade
1,0
Author
Christopher Rieke (Author)
Publication Year
2017
Pages
12
Catalog Number
V1045064
ISBN (eBook)
9783346482495
ISBN (Book)
9783346482501
Language
German
Tags
erarbeitung regeln ringen raufen klasse sport
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christopher Rieke (Author), 2017, Erarbeitung von Regeln beim Ringen und Raufen (10. Klasse Sport), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1045064
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint