Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

Verschiedene Funktionen des Factoring, ihre Kosten und ihre Marktrelevanz

Titel: Verschiedene Funktionen des Factoring, ihre Kosten und ihre Marktrelevanz

Hausarbeit , 2019 , 22 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Selina Schneider (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, was Factoring als Finanzquelle für Unternehmen attraktiv macht. Näher betrachtet werden hierbei die verschiedenen Funktionen des Factoring, ihre Kosten und ihre Marktrelevanz.

„Gewinne sind der Motor der Wirtschaft“. Gerade deshalb haben Unternehmen heutzutage viele Herausforderungen zu bewältigen, um weiterhin am wirtschaftlichen Wettbewerb teilhaben zu können. Hierbei ist eine der wichtigsten Steuerungsgrößen der finanziellen Sicherheit einer Unternehmung die Liquidität. Dieser Begriff kommt aus dem Lateinischen und wäre mit „flüssig“ zu übersetzen. Im Kern bedeutet er, dass ein Unternehmen jederzeit fähig ist, den fälligen Zahlungsverpflichtungen fristgerecht nachzukommen und somit zahlungsfähig zu bleiben. Sobald ein Unternehmen diesen Zahlungen nicht mehr nachkommen kann, ist seine Existenz gefährdet, denn „Zahlungsunfähigkeit und drohende Zahlungsunfähigkeit stellen Insolvenzgründe dar.“

Diese Herausforderung hat sich in den letzten Jahren unter anderem „durch einen permanenten Wandel der ökonomischen Rahmenbedingungen verschärft.“ Den Unternehmen fällt es durch wandelnde Vorschriften, stark schwankende Rohstoffpreise und vor allem die gesetzlichen Vorschriften für Kreditinstitute immer schwerer, die Finanzierungsstruktur im Unter-nehmen aufrechtzuerhalten. Diese Veränderungen haben folglich auch Einfluss auf den Kapitalmarkt, der entsprechend mit Zins- und Renditeforderungen reagiert. Die Herausforderung für Unternehmen liquide zu bleiben wächst also. Um ausreichende Liquidität aufrechtzuerhalten und somit den wirtschaftlichen Erfolg zu garantieren, gibt es verschiedene Lösungsansätze in Form von Finanzdienstleistungen. Factoring, als eines dieser Lösungsansätze, „kann Unternehmen bei dieser Herausforderung helfen, denn es sichert die Liquidität und wirkt damit der Zahlungsunfähigkeit entgegen."

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen des Factoring
    • Begriffsbestimmung
    • Arten, Ziele und Aufgaben
  • Verschiedene Funktionen von Factoring
    • Finanzierungsfunktion
    • Delkrederefunktion
    • Dienstleistungsfunktion
  • Kosten von Factoring und Ihre Marktrelevanz
    • Kosten von Factoring
    • Marktrelevanz von Factoring
  • Vor- und Nachteile von Factoring
    • Vorteile von Factoring
    • Nachteile von Factoring
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Factoring und untersucht seine Rolle als Finanzquelle für Unternehmen. Der Fokus liegt dabei auf den verschiedenen Funktionen des Factoring, seinen Kosten, seiner Marktrelevanz und seinen Vor- und Nachteilen. Die Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis von Factoring als Finanzierungsinstrument zu vermitteln und dessen Bedeutung für die betriebliche Liquidität und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu beleuchten.

  • Begriffsbestimmung und Funktionsweise von Factoring
  • Arten und Formen von Factoring
  • Finanzierungsfunktion, Delkrederefunktion und Dienstleistungsfunktion
  • Kosten von Factoring und seine Marktrelevanz
  • Vorteile und Nachteile von Factoring für Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Factoring im Kontext der betrieblichen Liquidität und der Herausforderungen im Wettbewerb dar.
  • Das Kapitel "Theoretische Grundlagen des Factoring" definiert den Begriff Factoring, erläutert seine verschiedenen Arten (echtes und unechtes Factoring, stilles und offenes Factoring) und beschreibt die Ziele und Aufgaben, die mit dem Einsatz von Factoring verfolgt werden.
  • Im Kapitel "Verschiedene Funktionen von Factoring" werden die Finanzierungsfunktion, die Delkrederefunktion und die Dienstleistungsfunktion des Factoring im Detail analysiert.
  • Das Kapitel "Kosten von Factoring und Ihre Marktrelevanz" beleuchtet die mit Factoring verbundenen Kosten sowie die Bedeutung des Factoring-Marktes in der Wirtschaft.

Schlüsselwörter

Factoring, Finanzierungsinstrument, Liquidität, Unternehmensfinanzierung, Delkredere, Dienstleistung, Kosten, Marktrelevanz, Vor- und Nachteile.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Verschiedene Funktionen des Factoring, ihre Kosten und ihre Marktrelevanz
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Note
1,3
Autor
Selina Schneider (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
22
Katalognummer
V1045262
ISBN (eBook)
9783346467584
ISBN (Buch)
9783346467591
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Factoring Finanzierung Investition BWL Management
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Selina Schneider (Autor:in), 2019, Verschiedene Funktionen des Factoring, ihre Kosten und ihre Marktrelevanz, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1045262
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum