Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Literature, Works

Shakespeare, William - Romeo und Julia - Szenario

Title: Shakespeare, William - Romeo und Julia - Szenario

Presentation / Essay (Pre-University) , 1999 , 4 Pages , Grade: 1

Autor:in: Kathrin Schwarz (Author)

Didactics for the subject German - Literature, Works
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In einer Stadt, wo Hass und Zwietracht das tägliche Brot sind, entfaltet sich eine Geschichte von unbändiger Liebe, die gegen alle Widrigkeiten aufbegehrt. Romeo und Julia – zwei Namen, die zum Synonym für die tragische Macht der Liebe geworden sind. Doch was geschieht, wenn die Glut der ersten Begegnung auf das Eis uralter Feindschaften trifft? Wir befinden uns im Verona des 16. Jahrhunderts, wo die verfeindeten Familien Montague und Capulet die Stadt in Atem halten. Romeo Montague, ein junger Mann gefangen in den Fängen unerwiderter Liebe, findet sein Herz plötzlich in den Bann einer Capulet-Tochter geschlagen: Julia. Ihre Liebe entflammt auf einem Fest, einem riskanten Treffpunkt inmitten des tobenden Konflikts ihrer Familien. Geheime Treffen im Mondschein, eilige Schwüre ewiger Treue und ein verwegener Plan zur Flucht vor dem vorherbestimmten Schicksal scheinen die Lösung. Doch das Schicksal, unerbittlich und grausam, schmiedet eine Kette von Ereignissen, die die Liebenden unaufhaltsam in den Abgrund treiben. Leidenschaftliche Duelle, verhängnisvolle Missverständnisse und der alles verzehrende Schmerz des Verlustes verwandeln die anfängliche Hoffnung in eine düstere Prophezeiung. Begleiten Sie Romeo und Julia auf ihrer Reise, einem Wettlauf gegen die Zeit und gegen eine Welt, die ihre Liebe nicht dulden will. Erleben Sie die Intensität ihrer Gefühle, die Verzweiflung ihrer Situation und die erschütternde Erkenntnis, dass Liebe manchmal nicht genug ist. Ein zeitloses Drama über die zerstörerische Kraft des Hasses, die alles überwindende Macht der Liebe und die Frage, ob ein tragisches Ende wirklich unvermeidlich ist. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Intrigen, Leidenschaft und dem unausweichlichen Schicksal zweier Liebender, deren Namen für immer in die Annalen der Literatur eingegangen sind. Diese Geschichte ist ein Muss für Liebhaber klassischer Literatur, für Romantiker und für jeden, der sich von der zeitlosen Kraft der Liebe berühren lassen möchte. Entdecken Sie die Schönheit und die Tragik von Romeo und Julia – ein Meisterwerk, das auch nach Jahrhunderten nichts von seiner Relevanz verloren hat und uns die tiefsten Abgründe und höchsten Höhen menschlicher Emotionen vor Augen führt, ein Spiegelbild unserer eigenen Sehnsüchte und Ängste.

Excerpt


Szenar von Romeo und Julia

1.Akt

1.Akt, 1.Szene

Personen: Simson, Greogio, Abraham, Benvolio, Tybalt, Polizeidiener, Bürger, Capult, Gräfin Capulet, Montague, Gräfin Montague, Prinz, Romeo

Ort: ein öffentlicher Platz

Handlung: - Vetter Capulets und Montagues treffen aufeinander und entfachen einen Streit

- Gräfin M. sorgt sich um Romeo
- Romeo erzählt Benvolio von seinem Liebeskummer um Rosalinde

1.Akt, 2.Szene

Personen: Capulet, Paris, Bedienter, Benvolio, Romeo

Ort: eine Straße

Handlung: - Capulet lässt ein Fest veranstalten

- Capulet wirbt für Julia bei Paris
- Romeo und Benvolio erfahren von dem Fest, Benvolio überredet Romeo das Fest zu besuchen

1.Akt, 3.Szene

Personen: G.Capulet, Wärterin, Julia, Bedienter

Ort: ein Zimmer in Capulets Haus

Handlung: - Wärterin und G.Capulet streiten sich um das Alter Julias

- G.Capulet erzählt Julia von dem werbendem Paris

1.Akt, 4.Szene

Personen: Romeo, Benvolio, Mercutio

Ort: eine Straße

Handlung: - Romeo berichtet erneut von seinem Liebeskummer um Rosalinde

- Romeo hat Zweifel, ob sie auch wirklich zum Fest der Capulets gehen sollen

1.Akt, 5.Szene

Personen: Bediente, Capulet, Romeo, Tybalt, Julia, Wärterin

Ort: ein Saal in Capulets Haus

Handlung: - Capulet begrüßt seine Gäste

- Romeo entdeckt die schöne Julia
- Tybalt entdeckt Romeo und bittet Capulet ihn rauswerfen zu dürfen, doch Capulet verweigert es ihm
- Romeo macht sich mit Julia bekannt, doch er erfährt erst kurz später, dass sie eine Capulet ist
- auch Julia erfährt erst nach dem Abgang Romeos, dass er ein Montague ist

2.Akt

2.Akt, 1.Szene

Personen: Romeo, Benvolio, Mercutio

Ort: ein öffentlicher Platz, der an Capulets Garten stößt

Handlung: - Romeo ist zurück zu Julias Haus, Benvolio und Mercutio versuchen ihn zurück zu rufen, doch es gelingt ihnen nicht

2.Akt, 2.Szene

Personen: Romeo, Julia

Ort: Capulets Garten

Handlung: - Romeo ist an Julias Fenster getreten und spricht mit ihr

- Julia ist um Romeo besorgt und fragt ihm, ob er sie wirklich liebt
- sie verabreden sich, um die Verlobung zu beschließen

2.Akt, 3.Szene

Personen: Lorenzo, Romeo

Ort: ein Klostergarten

Handlung: - Romeo erzählt Lorenzo von seiner neuen Liebe und bittet ihn Julia und sich zu vermählen

2.Akt, 4.Szene

Personen: Mercutio, Benvolio, Romeo, Wärterin, Peter

Ort: eine Straße

Handlung: - Mercutio und Benvolio machen sich Sorgen um Romeo

- Romeo und die Wärterin machen einen Termin für die Trauung noch am selben Tag aus

2.Akt, 5.Szene

Personen: Julia, Wärterin

Ort: Capulets Garten

Handlung: - Julia wartet sehnlichst auf die Wärterin, um die Nachricht von Romeo zu erhalten

2.Akt, 6.Szene

Personen: Lorenzo, Romeo, Julia

Ort: Bruder Lorenzos Zelle

Handlung: - Lorenzo vermählt Romeo und Julia

3.Akt

3.Akt, 1.Szene

Personen: Benvolio, Mercutio, Tybalt, Romeo, Prinz, G.Capulet, G.Montague, Bürger

Ort: ein öffentlicher Platz

Handlung: - Benvolio, Mercutio und Tybalt treffen aufeinander

- sie beginnen sich zu streiten, Romeo versucht dabei zu schlichten
- Tybalt tötet Mercutio, woraufhin Romeo Tybalt aus Trauer um Mercutio tötet
- Benvolio muss dem Prinzen Bericht erstatten
- Romeo wird verbannt

3.Akt, 2.Szene

Personen: Julia, Wärterin

Ort: ein Zimmer in Capulets Haus

Handlung: - Julia wünscht sich, dass Romeo zu ihr kommt, sie hört vom Tod Tybalts und das Romeo beteiligt war

- Julia schickt die Wärterin zu Romeo

3.Akt, 3.Szene

Personen: Lorenzo, Romeo, Wärterin

Ort: Bruder Lorenzos Zelle

Handlung: - Lorenzo erzählt Romeo von seiner Verbannung

- Wärterin kommt und berichtet Romeo, dass er „heute“ Nacht zu Julia kommen darf

3.Akt, 4.Szene

Personen: Capulet, Paris, G.Capulet

Ort: ein Zimmer in Capulets Haus

Handlung: - Capulet und Paris beschließen Julia am Donnerstag zu vermählen

3.Akt, 5.Szene

Personen: Julia, Romeo, Wärterin, G.Capulet, Capulet

Ort: Capulets Garten, Julias Zimmer

Handlung: - Romeo verlässt Verona

- Julia wird berichtet, dass sie am Donnerstag Paris heiraten soll
- sie wehrt sich dagegen, doch ihr Vater droht ihr, sie zu verstoßen

4.Akt

4.Akt, 1.Szene

Personen: Lorenzo, Paris, Julia

Ort: Bruder Lorenzos Zelle

Handlung: - Julia und Paris treffen aufeinander

- Julia erzählt Lorenzo, dass sie sich umbringen will, wenn sie keinen besseren Ausweg findet
- Lorenzo gibt Julia ein Gift, nachdem sie Plan entwickelt haben, Julias Tod vorzutäuschen

4.Akt, 2.Szene

Personen: Capulet, Wärterin, Bedienter, Julia, G.Capulet

Ort: ein Zimmer in Capulets Haus

Handlung: - Julia „verspricht“ Paris zu heiraten

- der Vater ist sehr glücklich und verzeiht ihr ihre Ungehorsamkeit

4.Akt, 3.Szene

Personen: Julia, G.Capulet, Wärterin

Ort: Julias Zimmer

Handlung: - Julia bekommt ein wenig Angst, doch schließlich trinkt sie das Gift

4.Akt, 4.Szene

Personen: G.Capulet, Capulet, Wärterin, Bediente

Ort: ein Saal in Capulets Haus

Handlung: - die Vorbereitungen zur Hochzeitlaufen auf Hochtouren

- Paris kommt an

4.Akt, 5.Szene

Personen: Wärterin, G.Capulet, Capulet, Musiker, Lorenzo, Paris, Peter

Ort: Julias Zimmer

Handlung: - sie finden Julia „tot“ auf und trauern tief um ihre Tochter

5.Akt

5.Akt, 1.Szene

Personen: Romeo, Balthasar, Apotheker

Ort: eine Straße in Mantua

Handlung: - Romeo erfährt von Julias „Tod“

- er besorgt sich gift und macht sich auf den Weg nach Verona

5.Akt, 2. Szene

Personen: Markus, Lorenzo

Ort: Lorenzos Zelle

Handlung: - Lorenzo erfährt, dass Romeo nichts von dem vorgetäuschten Tod Julias weiss

- Lorenzo fährt zur Gruft

5.Akt, 3.Szene

Personen: Paris, Page, Romeo, Balthasar, Lorenzo, Julia, Wächter. G.Capulet, Capulet, Montague, G.Montague

Ort: ein Kirchhof; auf demselben des Familienbegräbnis der Capulets

Handlung: - Paris und Romeo fechten, wobei Paris tödlich verwundet wird

- Romeo trinkt das Gift des Apothekers und stirbt sofort
- Lorenzo entdeckt die beiden Toten
- Julia erwacht und sie ersticht sich mit Romeos Dolch, nachdem Lorenzo ihr von Romeos Tod berichtet hat
- Capulets und Montagues werden aufgerufen
- der Prinz verdächtigt Balthasar und Lorenzo
- Lorenzo erzählt alles
- der Prinz macht den Streit zu Recht dafür verantwortlich

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Inhalt des "Szenar von Romeo und Julia"?

Das "Szenar von Romeo und Julia" ist eine Szenenübersicht des Dramas, aufgeteilt nach Akten und Szenen. Es enthält Informationen über die auftretenden Personen, die Orte der Handlung und kurze Zusammenfassungen der Ereignisse in jeder Szene.

Welche Informationen enthält jede Szenenzusammenfassung?

Jede Szenenzusammenfassung listet die Personen auf, die in der Szene auftreten, den Ort, an dem die Szene spielt, und eine kurze Beschreibung der Handlung.

Welche Hauptfiguren werden im gesamten Szenario erwähnt?

Zu den Hauptfiguren, die im Szenario erwähnt werden, gehören Romeo, Julia, Mercutio, Tybalt, Benvolio, Capulet, Gräfin Capulet, Montague, Gräfin Montague, Paris, Lorenzo (Bruder Lorenzo) und die Wärterin.

Welche Orte sind für die Handlung von Bedeutung?

Wichtige Orte der Handlung sind ein öffentlicher Platz in Verona, Capulets Haus (einschließlich Zimmer und Garten), Bruder Lorenzos Zelle (Klostergarten) und das Familienbegräbnis der Capulets.

Was sind die zentralen Konflikte im Drama, die im Szenario erkennbar sind?

Die zentralen Konflikte sind die Feindschaft zwischen den Familien Capulet und Montague, Romeos Liebeskummer um Rosalinde (anfangs), Romeos und Julias verbotene Liebe, Tybalts Feindschaft gegenüber Romeo und die daraus resultierenden Auseinandersetzungen und Todesfälle.

Welche wichtigen Ereignisse werden in den einzelnen Akten hervorgehoben?

  • 1. Akt: Der Streit zwischen den Familien, Romeos Liebeskummer, das Fest bei Capulets, Romeos und Julias Kennenlernen.
  • 2. Akt: Die Balkonszene, Romeos und Julias Verlobung, die heimliche Vermählung durch Bruder Lorenzo.
  • 3. Akt: Der Kampf zwischen Tybalt, Mercutio und Romeo, Tybalts und Mercutios Tod, Romeos Verbannung, Capulets Plan, Julia mit Paris zu verheiraten.
  • 4. Akt: Julias Plan mit Bruder Lorenzo, ihren Tod vorzutäuschen, die Vorbereitungen für die Hochzeit mit Paris, Julias "Tod".
  • 5. Akt: Romeo erfährt von Julias "Tod", er besorgt sich Gift, er stirbt in der Gruft, Julia erwacht und nimmt sich das Leben, die Familien versöhnen sich.

Wie endet die Geschichte laut Szenario?

Die Geschichte endet tragisch mit dem Tod von Romeo und Julia. Bruder Lorenzo klärt die Ereignisse auf, und die Familien Capulet und Montague versöhnen sich schließlich.

Excerpt out of 4 pages  - scroll top

Details

Title
Shakespeare, William - Romeo und Julia - Szenario
Grade
1
Author
Kathrin Schwarz (Author)
Publication Year
1999
Pages
4
Catalog Number
V104553
ISBN (eBook)
9783640028795
Language
German
Tags
Shakespeare William Romeo Julia Szenario
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kathrin Schwarz (Author), 1999, Shakespeare, William - Romeo und Julia - Szenario, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/104553
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  4  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint