Die vorliegende Arbeit thematisiert das Total Quality Management (TQM) sowie den Kontinuierlichen Verbesserungsprozess in Bezug auf die Organisationsentwicklung von Unternehmen. Insbesondere wird hierbei auch auf die Notwendigkeit und die Herausforderungen einer ständigen Entwicklung und Verbesserung eingegangen. Dabei wird auch der Begriff Kaizen näher erläutert und der sogenannte PDCA-Cyklus nach Deming vorgestellt.
Inhaltsverzeichnis
- Organisationsentwicklung
- Qualitätsmanagement
- Total Quality Management als Philosophie des QM
- Qualitätsmanagementmethoden zur Prozessoptimierung
- Kaizen/ Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Text befasst sich mit der Bedeutung von Total Quality Management und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen als Mittel der Organisationsentwicklung. Er untersucht die Auswirkungen dieser Konzepte auf die Optimierung von Strukturen, Prozessen und der Leistungssteigerung innerhalb von Unternehmen.
- Die Rolle von Total Quality Management (TQM) als Philosophie des Qualitätsmanagements
- Die Integration von kontinuierlichen Verbesserungsprozessen (KVP) in die Organisationsentwicklung
- Die Anwendung von Qualitätsmanagementmethoden zur Prozessoptimierung
- Die Bedeutung von adaptiven Organisationsstrukturen in einer dynamischen Umwelt
- Die Herausforderungen und Chancen der Organisationsentwicklung im Kontext von Globalisierung und Digitalisierung
Zusammenfassung der Kapitel
Organisationsentwicklung
Das Kapitel definiert den Begriff der Organisation und erläutert die Bedeutung von Organisationsentwicklung im Kontext von sich ständig verändernden Umweltbedingungen. Es werden verschiedene Formen von Veränderungen und Entwicklungsprozessen, wie inkrementeller und radikaler Wandel, vorgestellt.
Qualitätsmanagement
Dieses Kapitel behandelt die Prinzipien des Qualitätsmanagements und die Rolle von Total Quality Management (TQM) als eine umfassende Philosophie für Qualitätsstreben in Unternehmen. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Konzept des Kaizen/ KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) gewidmet und seine Bedeutung für die Optimierung von Prozessen innerhalb der Organisationsentwicklung hervorgehoben.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen des Textes sind: Organisationsentwicklung, Total Quality Management (TQM), Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP), Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung, Kaizen, Adaptive Organisation, Globalisierung, Digitalisierung.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2021, Total Quality Management und Kontinuierlicher Verbesserungsprozess als Organisationsentwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1045559