Hansjörg Schneider: Silberkiesel
Grober Ablauf: Einstieg mit Zitat
Biopraphie
Personenbeschreibung
Zusammenfassung
Sprache
Textausschnitt
Diskussion
Meinung
Einstieg: Zitat von Friedrich Glauser:
"Ein Kriminalroman, in dem der Zug, das Haus, die Strasse vorkommen, die Dinge die der Mann jeden Tag sieht und die er gar nicht mehr sieht, weil sie ihm zu gekäu[Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten]g sind" (Friedrich Glauser) [Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten] an Wandtafel schreiben
Brainstorming zum Zitat (Was denkt ihr kommt auf euch zu?)
Eigene Ideen zum Zitat (Routine im Alltag, der Trott des alltäglichen, usw.)
Biographie geboren 27. März 1938 in Aarau als Sohn eines Gewerbsschullehrers
aufgewachsen in Zo[Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten]ngen Aargau
Studium in Basel: Germanistik, Psychologie, Geschichte
Abschluss 1966
Arbeit als: Lehrer, Journalist, Regie-Assistent
Erste Veröffentlichungen in den Sechzigern unter dem Pseudonym Peter [Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten]schwanz
in der Nationalzeitung (heutige Basler Zeitung)
lebt heute in Basel (ist 62 Jahre alt)
Alle Hunkeler-Krimis spielen in Basel
Theater: Der liebe Augustin, Sennentutschi, Der Schütze Tell (Theaterstücke)
Bücher: Flattermann, Silberkiesel, Ein Paar im Kahn (alles Hunkeler Krimis)
Preise: Welti-Preis (1976), Werkjahr Pro Helvetia (1979), Werkjahr des Kantons
Zürich (1981), Basler Literaturpreis (1986)
Personenbs: Kommissar Hunkeler: (60j.)
alternder Polizist, seine Feind sind die "Grossen", die kleinen sind ihm sympathisch. stur, jähzornig, jedoch mit ausgeprägtem Gerechtigkeitssinn, regt sich auf über das blinde Karrieredenken seiner Kollegen. Sozusagen Rebell bei der Polizei. Hat in gewisser Weise resigniert.
Hedwig
Freundin von Hunkeler. Spielt in dieser Geschichte eine unwichtige Rolle. Sie ist Hunkelers ruhender Pol, bei ihr kann er dem Alltag entfliehen. Sie ist ziemlich dick und trotzdem mag sie sich und ihren Körper. Das bewundert Hunkeler sehr.
Guy Kayat: (ziemlich jung)
Drogenkurier, Libanese, schmuggelt oft Drogen oder Drogenerlöse, kaltblütig, versucht mit allen Mitteln Diamanten zurückzubekommen.
Dr. Zeugin
Kunstmäzen, ehem. Regierungsrat, Nationalratsanwärter, "Ehrenmann".
Er ist der Empfänger der Diamanten doch Hunkeler kommt wegen seines Ansehens nicht an ihn heran [Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten] er repräsentiert jene "Grossen", die Hunkeler verabscheut.
Erdogan Civil (ca. 30j.)
Türkischer Kanalarbeiter, Saisonnier, arbeitet in der Schweiz um sich in der Türkei eigene Existenz aufzubauen. [Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten]ndet Diamanten, möchte sich zur Ruhe setzen. Er hat Familie in der Türkei, lebt aber in der Schweiz mit Erika zusammen. Erdogan ist bereit viele Risiken einzugehen um mt den Diamanten sich sein Hotel in der Türkei kaufen zu können.
Erika Waldis (ca. 50j.)
Kassiererin in der Migros, hat mit Erdogan endlich ihr Glück gefunden. Hat Angst, dass E. sie wegen den Diamanten verlässt und in die Türkei zurückgeht. Sie ist sehr ehrlich, rechtschaffen und ziemlich ängstlich. Entpuppt sich aber schliesslich als sehr intelligent und trägt massgeblich zur Rettung von E. bei.
Zufassung:
Allgemein zum Buch (Kriminalroman)
Zwei Geschichten: Krimi und Hunkeler persönlich
Guy Kayat schmuggelt Diamanten von D nach CH
Er wird erwartet von Polizei
Er spült Diamanten die Toilette hinunter
Polizei muss ihn laufen lassen, bleibt ihm aber auf der Spur
idiotische Polizisten vermasseln alles
Erdogan [Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten]ndet Diamanten in Kanalisation
E. will abhauen und sich in Türkei eigene Existenz aufbauen
E. will Diamanten verkaufen, Juwelier schöpft verdacht
Kayat unternimmt währenddessen alles um Diamanten zurückzukriegen
K. bricht am Arbeitsplatz der Kanalreiniger ein [Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten] Adressen
Ruft Erdogan an, der will Diamanten nicht geben, E. wird gejagt
Polizei hat Verdacht das E. Diamanten hat, er streitet ab.
Erika holt Diamanten im Kanalreinigerbüro, spült sie die Toilette hinunter
Kayat, Dr. Zeugin und Schläger entführen E.
Er führt sie zum Ort wo Diamanten liegen sollen [Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten] keine da.
Währenddessen informiert Erika Polizei
Polizei fährt zu Kanalreiniger, [Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten]ndet E. mit Entführern. Dr. Zeugin streitet alles ab.
ohne Hunkeler [Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten] keine Festnahme.
Diamanten das Klo runtergespült: Fall erledigt, doch zwei Diamanten hat Erika behalten [Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten] (Happ End)
Nebenbei wird Hunkelers Geschichte erzählt
alternder Kommissar, resigniert, regt sich auf über seine Kollegen und Vorgesetzten trinkt gern mal einen über den Durst, ist jähzornig und doch gerecht, ihn interessieren nicht die kleinen [Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten]xer, sondern die grossen [Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten]sche ("Ehrenmänner"). Diese zu fassen auswegslos.
Sprache: Sehr zupackend, ohne jede Künstelei, geschrieben wie man spricht, deftige Ausdrücke statt Schönrederei, Hunkeler sagt was er denkt und flucht dabei ganz gerne. Geschrieben mit viel Humor. (Schneider schaut den Leuten aufs Maul und ins Herz) [Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten] Sprache macht Buch zusätzlich lesenswert.
Diskussion: Themen: Alltag, Gerechtigkeit, Sinn des Lebens, usw.
Meinung: Wieso haben wir dieses Buch gewählt?
Was gefällt, missfällt?
Häufig gestellte Fragen
Worum geht es in Hansjörg Schneiders "Silberkiesel"?
Dieses Dokument ist eine umfassende Sprachvorschau des Buches "Silberkiesel" von Hansjörg Schneider. Es enthält verschiedene Elemente, um das Buch zu analysieren und zu verstehen.
Welche Elemente sind in der Sprachvorschau enthalten?
Die Sprachvorschau enthält einen groben Ablauf, Informationen zur Biographie des Autors, Personenbeschreibungen, eine Zusammenfassung der Handlung, Informationen zur Sprache des Buches, einen Textausschnitt, Anregungen zur Diskussion und eine persönliche Meinung zum Buch.
Was steht im Abschnitt "Biographie"?
Der Abschnitt "Biographie" enthält Informationen über Hansjörg Schneiders Leben, einschließlich seines Geburtsdatums, seiner Ausbildung, seiner Arbeit und seiner Auszeichnungen. Es wird auch erwähnt, dass er heute in Basel lebt und dass alle Hunkeler-Krimis in Basel spielen.
Wer sind die Hauptpersonen, die im Abschnitt "Personenbeschreibung" vorgestellt werden?
Die Hauptpersonen, die im Abschnitt "Personenbeschreibung" vorgestellt werden, sind Kommissar Hunkeler, Hedwig (Hunkelers Freundin), Guy Kayat, Dr. Zeugin und Erdogan Civil, und Erika Waldis.
Was passiert in der Zusammenfassung der Handlung?
Die Zusammenfassung der Handlung beschreibt, wie Guy Kayat Diamanten schmuggelt, die Erdogan Civil in der Kanalisation findet. Erdogan will sich damit eine Existenz in der Türkei aufbauen. Kayat versucht die Diamanten zurückzubekommen, während die Polizei ermittelt. Erika Waldis spielt eine wichtige Rolle bei der Rettung von Erdogan.
Was wird über die Sprache des Buches gesagt?
Es wird gesagt, dass die Sprache des Buches sehr zupackend und direkt ist, ohne Künstelei. Es wird geschrieben, wie man spricht, mit deftigen Ausdrücken statt Schönrederei. Hunkeler sagt, was er denkt und flucht dabei ganz gerne. Der Humor des Autors wird hervorgehoben.
Welche Themen können diskutiert werden?
Mögliche Diskussionsthemen sind Alltag, Gerechtigkeit, Sinn des Lebens usw.
Warum wurde dieses Buch ausgewählt? Was gefällt und missfällt?
Die Sprachvorschau regt dazu an, die Gründe für die Auswahl des Buches sowie positive und negative Aspekte zu diskutieren. Es wird auch darauf hingewiesen, dass der Roman in Basel spielt, was interessant ist.
- Quote paper
- Sorin Marti (Author), 2000, Schneider, Hansjörg - Silberkiesel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/104565