The aim of this study is to examine the relationship between export, import and economic growth between China and Bangladesh. The study is mainly based on secondary sources of data which was collected from various books, journals, research works, publications etc. In this study, an attempt has been made to review the recently available literature related to export, import and economic growth with China-Bangladesh.
Bilateral trades between Bangladesh and China have stretched significantly in recent years. Export, import and economic growth are very potential weapons in the economy of Bangladesh. The trade relationship between these two countries is increasing with time again the connection of Silk Road will give more boost to the economy of both the countries. Bangladesh is a developing country; its economy is inflicted by trade deficit from her very inception.
In this paper, our objective is to examine and compare the international trade between the two countries, especially, the changes in the bilateral trade and identifying major trends of trade. Every year Bangladesh imports from China were US$10.35 Billion during 2015, according to the United Nations COMTRADE database on international trade. Our findings have been using to locate the strong sectors of future cooperation between these two countries to make the economy stronger and also policy implications for future trade and economic progress.
Inhaltsverzeichnis
- Zusammenfassung
- Abstract
- 1、研究背景及研究意义
- 1.1 研究背景
- 1.2 研究意义
- 2 文献综述
- 3孟加拉国对外贸易现状分析
- 3.1 孟加拉国人口现状
- 3.2 孟加拉国经济现状
- 3.3 孟加拉国对外贸易情况
- 3.3.1 孟加拉国出口情况分析
- 3.3.2 孟加拉国的进口情况分析
- 4 孟加拉国对中国进出口现状分析
- 4.1 中国与孟加拉国贸易概况
- 4.2 孟加拉国和中国与世界的商品贸易总额
- 4.3 孟加拉国对中国的出口情况分析
- 4.4 孟加拉国对中国进口情况分析
- 5 孟加拉国对中国贸易中存在的问题分析
- 5.1 中国与孟加拉国之间的贸易不平衡日益凸显化
- 5.2 孟加拉国经贸环境不稳定
- 5.3 中国在孟加拉国的直接投资总额相对较小
- 6 结论
- 参考文献
- 在学取得成果
- 致谢
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Forschungsarbeit zielt darauf ab, den aktuellen Stand des Handels zwischen Bangladesch und China zu untersuchen und zu analysieren. Sie betrachtet die Entwicklung des bilateralen Handels und identifiziert wichtige Trends. Das Ziel ist es, die Beziehung zwischen Export, Import und Wirtschaftswachstum in beiden Ländern zu erforschen und potenzielle Bereiche für zukünftige Zusammenarbeit aufzuzeigen.
- Analyse des bilateralen Handels zwischen Bangladesch und China
- Bewertung der Auswirkungen des Handels auf die Wirtschaftsentwicklung beider Länder
- Identifizierung von Herausforderungen und Problemen im Handelsverhältnis
- Exploration von Chancen und Perspektiven für die zukünftige Zusammenarbeit
- Entwicklung von Politikempfehlungen für eine nachhaltige Handelsbeziehung
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Das Kapitel führt in das Thema ein und erläutert die Forschungsmotivation und den wissenschaftlichen Hintergrund der Arbeit.
- Kapitel 2: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über relevante Literatur und Studien zum Thema Bangladesch-China-Handel.
- Kapitel 3: Das Kapitel analysiert die aktuelle Handelspositionierung Bangladeschs im globalen Kontext, einschließlich der Analyse des Handelsvolumens und der wichtigsten Handelspartner.
- Kapitel 4: Dieses Kapitel untersucht den aktuellen Stand des Handels zwischen Bangladesch und China, einschließlich der Entwicklung des Handelsvolumens, der wichtigsten Export- und Importgüter sowie der Rolle von Handelsabkommen.
- Kapitel 5: Das Kapitel befasst sich mit den Herausforderungen und Problemen im Handelsverhältnis zwischen Bangladesch und China, z.B. mit Handelsungleichgewichten, Instabilität des Handelsumfelds und niedrigen Investitionsvolumen.
Schlüsselwörter
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen China-Bangladesch-Handel, Import und Export, bilateralen Handel, Handelsintensität, Wirtschaftswachstum und Politikempfehlungen.
- Citation du texte
- Nasif Ahmed (Auteur), 2021, Import and Export Trade Status of Bangladesh and China and its Impact on Economic Growth, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1050531