Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Auswirkungen der Digitalisierung auf das Controlling und die Rolle des Controllers

Title: Auswirkungen der Digitalisierung auf das Controlling und die Rolle des Controllers

Bachelor Thesis , 2021 , 57 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Görkem Sert (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit verfolgt die Absicht, die Veränderungen, die das Controlling durch die Digitalisierung erfährt, genauer zu untersuchen und daraus auf das künftige Controlling und den damit verbundenen, neuen Rollenbildern des Controllers zu schließen. Dabei soll dargelegt werden, inwiefern sich der Controller und seine Tätigkeiten entwickeln, welche neuen Anforderungen an ihn gestellt werden und welche Chancen er dabei für sich nutzen kann. Die Rollenverschiebung wird erläutert und der künftige Controller vorgestellt. Neben dem Controller selbst, werden die Veränderungen, die sich durch die Digitalisierung im Controlling widerspiegeln, durchleuchtet und gedeutet.

Die Digitalisierung ist derzeit ein intensiv diskutiertes Thema in der Wissenschaft und Praxis. Dabei meint die Digitalisierung nicht bloß das Umwandeln von Analogem ins Digitale, sondern beschreibt unter anderem auch die Marktveränderungen durch fortschreitende Technologie und den erforderlichen Wandel von Organisationsstrukturen aus betriebswirtschaftlicher Perspektive. Demnach hat die Digitalisierung neben den Veränderungen bezüglich Daten und Informationen auch weitgehende Umstrukturierungen von Unternehmen und Branchen zur Folge.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung und Ausgangssituation
    • 1.2 Zielsetzung und wissenschaftliche Fragestellung
  • 2 Grundlagen des Controllings
    • 2.1 Begriffsdefinition und Funktion des Controllings
    • 2.2 Berufsprofil des Controllers
      • 2.2.1 Definition und Funktion des Controllers
      • 2.2.2 Aufgaben und Vorgehensweise des Controllers
      • 2.2.3 Anforderungen und Voraussetzungen des Controller-Berufs
  • 3 Digitalisierung im Controlling
    • 3.1 Grundlagen der Digitalisierung
    • 3.2 Die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Controlling
    • 3.3 Digitale Technologien im Controlling
      • 3.3.1 Erweiterung der Funktionen durch Business Intelligence und Business Analytics
      • 3.3.2 Automatisierung durch Robotic Process Automation
      • 3.3.3 Beschleunigung durch Cloud Computing
    • 3.4 Veränderungen der Controlling Aufgaben
  • 4 Auswirkungen der Digitalisierung auf den Controller-Beruf
    • 4.1 Rollenbilder des Controllers im Wandel
      • 4.1.1 Rollenbilder des Controllers bisher
      • 4.1.2 Rollenbilder des Controllers in Zukunft
    • 4.2 Neue Anforderungen und Kompetenzen des Controllers
    • 4.3 Chancen und Herausforderungen des künftigen Controllers
    • 4.4 Mensch versus Roboter
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf das Controlling und den Controller-Beruf. Sie untersucht, wie die Digitalisierung die Aufgaben, Prozesse und die Rolle des Controllers verändert.

  • Die Digitalisierung als treibende Kraft im Wandel des Controllings
  • Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Prozesse und Funktionen des Controllings
  • Die veränderten Anforderungen an den Controller in der digitalen Welt
  • Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für den Controller-Beruf
  • Die Rolle des Controllers in der Zusammenarbeit mit digitalen Technologien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problemstellung ein und zeigt die Relevanz der Digitalisierung für das Controlling auf. Das zweite Kapitel beleuchtet die Grundlagen des Controllings und definiert die Rolle des Controllers in Unternehmen.

Im dritten Kapitel werden die Grundlagen der Digitalisierung sowie die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Controlling und die digitalen Technologien im Controlling beleuchtet. Das vierte Kapitel widmet sich den Auswirkungen der Digitalisierung auf den Controller-Beruf und untersucht die sich verändernden Rollenbilder, die neuen Anforderungen und Kompetenzen sowie die Chancen und Herausforderungen für den Controller in der digitalen Welt.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, Controlling, Controller, Business Intelligence, Business Analytics, Robotic Process Automation, Cloud Computing, Datenanalyse, Entscheidungsfindung, Aufgabenwandel, Kompetenzentwicklung, Zukunft des Controllers.

Excerpt out of 57 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkungen der Digitalisierung auf das Controlling und die Rolle des Controllers
College
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen
Grade
1,3
Author
Görkem Sert (Author)
Publication Year
2021
Pages
57
Catalog Number
V1059718
ISBN (eBook)
9783346471178
Language
German
Tags
Controlling Digitalisierung Controller Business Analytics Business Intelligence Cloud Computing Robotic Process Automation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Görkem Sert (Author), 2021, Auswirkungen der Digitalisierung auf das Controlling und die Rolle des Controllers, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1059718
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint