Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad

Bilanzierung von Kryptowährungen nach HGB und IFRS

Eine konventionelle und praktische Analyse

Título: Bilanzierung von Kryptowährungen nach HGB und IFRS

Tesis (Bachelor) , 2018 , 40 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel der vorliegenden Arbeit ist, die Bilanzierungsmöglichkeiten von Kryptowährungen aufzuzeigen. Da sich Kryptowährungen einer zunehmenden Beliebtheit erfreuen, bieten mittlerweile immer mehr Unternehmen die Bezahlung mit Bitcoins an. Unternehmen, die diese im Bestand halten und nach § 242 HGB zur Erstellung eines Jahresabschlusses verpflichtet sind, müssen sich zwingend mit der Bilanzierung von KW beschäftigen. Wie die virtuellen Währungen in der Bilanz zum Stichtag darzustellen sind, ist aufgrund aktuell fehlender Rechtsvorschriften unklar.

Zunächst wird die Funktionsweise von KW erklärt sowie der aktuelle Stand in der (inter-)nationalen Gesetzgebung aufgezeigt. Anschließend werden für eine sachgerechte Bilanzierung schrittweise der Ansatz, die Bewertung, Möglichkeiten des Ausweises sowie ergänzende Angaben im Anhang dargestellt. Betrachtet werden die Rechnungslegung nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) sowie nach den International Financial Reporting Standards (IFRS).

Fokussiert werden in dieser Arbeit Kryptowährungen als Vermögensgegenstände bzw. -werte, die als alternatives Zahlungsmittel dienen und durch Mining hergestellt werden (wie z.B. Bitcoin). Die weiteren Ausgestaltungsmöglichkeiten und demzufolge bilanziellen Behandlungen sind vielfältig. Die Ausgabe von Kryptowährungen als sog. Token sowie die in Bitcoin notierte Fremdkapitalaufnahme bleiben außer Betracht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen zu Kryptowährungen
    • Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten
    • Stand der Rechtsprechung
  • Bilanzierung in der Rechnungslegung nach dem Handelsgesetz
    • Ansatz
    • Bewertung
    • Ausweis
    • Anhang
  • Bilanzierung in der Rechnungslegung nach International Financial Reporting Standards
    • Ansatz
    • Bewertung
    • Ausweis
    • Anhang
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Bilanzierung von Kryptowährungen (KW) und legt den Fokus auf die Herausforderungen und Möglichkeiten der Bilanzierung dieser neuartigen Vermögenswerte im Rahmen der deutschen Handelsgesetzgebung (HGB) und den International Financial Reporting Standards (IFRS).

  • Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten von KW
  • Rechtliche Einordnung von KW und der aktuelle Stand in der (inter-)nationalen Gesetzgebung
  • Bilanzierung von KW nach HGB und IFRS
  • Ansatz, Bewertung und Ausweis von KW in der Bilanz
  • Relevanz von Anhangangaben im Kontext der Bilanzierung von KW

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Kryptowährungen ein und beleuchtet die Bedeutung der Bilanzierung im Kontext der zunehmenden Nutzung dieser virtuellen Währungen. Das zweite Kapitel analysiert die Funktionsweise von Kryptowährungen und deren Anwendungsmöglichkeiten, sowie den Stand der Rechtsprechung in Bezug auf die rechtliche Einordnung dieser Finanzinstrumente. Das dritte Kapitel widmet sich der Bilanzierung von Kryptowährungen nach dem Handelsgesetzbuch (HGB). Hier werden der Ansatz, die Bewertung und der Ausweis von Kryptowährungen in der Bilanz, sowie die Relevanz von ergänzenden Anhangangaben im Detail diskutiert. Das vierte Kapitel befasst sich mit der Bilanzierung von Kryptowährungen nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) und betrachtet die jeweiligen Standards für die Bilanzierung von digitalen Vermögenswerten.

Schlüsselwörter

Kryptowährungen, Blockchain, digitale Währungen, Bilanzierung, Handelsgesetzbuch (HGB), International Financial Reporting Standards (IFRS), Ansatz, Bewertung, Ausweis, Anhang, Rechtsprechung, Token, Bitcoin, Mining.

Final del extracto de 40 páginas  - subir

Detalles

Título
Bilanzierung von Kryptowährungen nach HGB und IFRS
Subtítulo
Eine konventionelle und praktische Analyse
Universidad
University of Regensburg
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
40
No. de catálogo
V1059725
ISBN (Ebook)
9783346471130
ISBN (Libro)
9783346471147
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kryptowährung Bitcoin Rechnungslegung Bilanzierung HGB IFRS Kryptowährungen Blockchain Rechnungswesen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2018, Bilanzierung von Kryptowährungen nach HGB und IFRS, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1059725
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  40  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint