Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Das Verb. Fachtheoretische Aspekte und Analyse eines Lehrwerkes

Title: Das Verb. Fachtheoretische Aspekte und Analyse eines Lehrwerkes

Elaboration , 2021 , 12 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Linda Linke (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll herausgefunden werden, welche Herausforderungen bei der didaktischen Reduktion eines grammatischen Gegenstandes auftreten können und wie daraus entstandene Konflikte und Fehlkonzepte im traditionellen Grammatikunterricht verankert sind. Exemplarisch wird dafür die Klassifikation von Verben und die Unterscheidung in starke und schwache Verben genauer betrachtet. Die Analyse dieser beiden Aspekte des Lehrwerks wird durch fachtheoretische Grundlagen erarbeitet und problematisiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Klassifikation von Verben
    • Die semantische Klassifikation und warum das Verb kein „Tu-Wort“ ist
    • Die morphologische Klassifikation
    • Einordnung des Verbs durch das Lehrwerk
  • Starke und schwache Verben
    • Entwicklung der Verbklassen und Relevanz für den Grammatikunterricht
    • Die Darstellung starker und schwacher Verben im Lehrwerk
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die didaktische Reduktion eines grammatischen Gegenstandes, insbesondere die Klassifikation von Verben und die Unterscheidung zwischen starken und schwachen Verben. Sie untersucht, welche Herausforderungen diese Reduktion mit sich bringt und wie dadurch Konflikte und Fehlkonzepte im traditionellen Grammatikunterricht entstehen können.

  • Die Rolle des Verbs im Grammatikunterricht und seine Bedeutung für das Sprachverständnis
  • Die semantische und morphologische Klassifikation von Verben und ihre Relevanz für die didaktische Gestaltung
  • Die Herausforderungen bei der Reduktion komplexer grammatischer Sachverhalte für den schulischen Kontext
  • Die Entstehung von Fehlkonzepten und Konflikten im traditionellen Grammatikunterricht im Bereich der Verbgrammatik
  • Die Analyse eines konkreten Lehrwerks mit Fokus auf die Darstellung der Verbgrammatik

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Diese Einleitung erläutert die Bedeutung des Verbs im Grammatikunterricht und die Notwendigkeit, die Komplexität des Verbs für Schüler zugänglich zu machen. Sie stellt das analysierte Lehrwerk vor und benennt die zu untersuchenden Themen: die Klassifikation von Verben und die Unterscheidung zwischen starken und schwachen Verben.

Klassifikation von Verben

Dieses Kapitel behandelt verschiedene Ansätze zur Klassifikation von Verben, mit Schwerpunkt auf der semantischen und morphologischen Klassifikation. Es beleuchtet die Bedeutung von Aktionsarten und Aspekten für die Klassifikation von Verben und analysiert die Vor- und Nachteile der verschiedenen Klassifikationsansätze.

Starke und schwache Verben

Dieses Kapitel untersucht die Entwicklung der Verbklassen „starke“ und „schwache“ Verben und ihre Bedeutung für den Grammatikunterricht. Es analysiert die Darstellung dieser Verbklassen im ausgewählten Lehrwerk und identifiziert mögliche didaktische Herausforderungen und potenzielle Fehlkonzepte.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Verbgrammatik, didaktische Reduktion, Klassifikation von Verben, semantische und morphologische Kategorien, starke und schwache Verben, Fehlkonzepte, Grammatikunterricht, Lehrwerk-Analyse, Sprachverständnis.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Das Verb. Fachtheoretische Aspekte und Analyse eines Lehrwerkes
College
University of Leipzig
Grade
1,7
Author
Linda Linke (Author)
Publication Year
2021
Pages
12
Catalog Number
V1060075
ISBN (eBook)
9783346493934
ISBN (Book)
9783346493941
Language
German
Tags
verb fachtheoretische aspekte analyse lehrwerkes
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Linda Linke (Author), 2021, Das Verb. Fachtheoretische Aspekte und Analyse eines Lehrwerkes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1060075
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint