Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Physics - Nuclear Physics

Kernenergie/Kernkraftwerke

Title: Kernenergie/Kernkraftwerke

Presentation / Essay (Pre-University) , 2002 , 9 Pages , Grade: 1

Autor:in: Paul Lindner (Author)

Physics - Nuclear Physics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Kernenergie- die scheinbar saubere Energiequelle wenn man die dunklen Rauchschwaden über Kohlekraftwerken aufsteigen sieht. Das ist sie eigentlich auch, wenn man bedenkt, dass ein Atomkraftwerk ein fast in sich geschlossener Kreislauf ist und dass man das 2,5-
millionenfache an Steinkohle aufwenden muss, um die gleiche Energieausbeute zu erreichen.
Doch ein großes Problem ist nicht nur in Deutschland die Entsorgung der ausgebrannten Brennstäbe, denn seit Beginn des Atomzeitalters gibt es ironischerweise noch kein Endlager für diese Art Müll.
Die folgen einer Katastrophe wurden am 26. April 1986 in Tschernobyl deutlich, bei dem im Kraftwerk ein Reaktor außer Kontrolle geriet und damit den bisher folgenschwersten Reaktorunfall auslöste. Grund war ein Test an den Turbogeneratoren in Block 4.Nach sowjetischen Angaben wurden 31 Menschen durch diesen Unfall getötet, die Zahl der durch die Strahlung verursachten Todesfälle ist bis heute unbekannt. Mehr als 100 000 Menschen wurden aus dem unmittelbaren Gefahrenbereich evakuiert. Die Nahzone (ca. fünf Kilometer
um das Reaktorgebäude) ist bis auf unbewohnbar. Von den unmittelbar verantwortlichen Funktionären wurden 1987 sechs zu Haftstrafen in Arbeitslagern verurteilt.

In dieser Arbeit wird auf neun Seiten folgenden Fragen nachgegangen:
Kann man mit Kernenergie die Energieversorgungsprobleme lösen ? – und wenn ja, ist Kernenergie sicher und kontrollierbar genug ?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kernenergie
    • Problemstellung
    • Fragestellung
    • Faktenteil
      • Energie aus Kernspaltung
      • Kernreaktoren
        • Reaktortypen
      • Forschungsreaktoren
      • Brutreaktoren
      • „Stabilität“ der Kernspaltung
    • Positionen/Meinungen
    • Eigene Meinung
    • Beantwortung der Fragen
    • Möglichkeiten der Einflussnahme
    • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Kernenergie als Energiequelle. Ziel ist es, die Vor- und Nachteile der Kernenergie zu beleuchten und die damit verbundenen Probleme zu diskutieren.

  • Die Funktionsweise von Kernkraftwerken und verschiedenen Reaktortypen.
  • Die Sicherheit und Kontrollierbarkeit von Kernenergie.
  • Die Problematik der Brennstabentsorgung.
  • Der Vergleich von Kernenergie mit anderen Energiequellen.
  • Möglichkeiten der Einflussnahme auf die Kernenergiepolitik.

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel "Problemstellung" führt in die Thematik ein und benennt die Herausforderungen der Kernenergie, insbesondere die Problematik der Brennstoffentsorgung und die Risiken von Reaktorunfällen wie Tschernobyl. Der "Faktenteil" erläutert die physikalischen Grundlagen der Kernspaltung, beschreibt verschiedene Reaktortypen (Druckwasser-, Siede- und Hochtemperaturreaktoren) und deren Funktionsweise detailliert. Die Kapitel "Fragestellung", "Positionen/Meinungen", "Eigene Meinung" und "Beantwortung der Fragen" werden in der Vorschau ausgelassen um Spoiler zu vermeiden.

Schlüsselwörter

Kernenergie, Kernspaltung, Kernkraftwerke, Reaktortypen (Druckwasserreaktor, Siedewasserreaktor, Hochtemperaturreaktor, Brutreaktor), Brennstoffentsorgung, Reaktorsicherheit, Tschernobyl, Energieversorgung, Uran.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Kernenergie/Kernkraftwerke
Grade
1
Author
Paul Lindner (Author)
Publication Year
2002
Pages
9
Catalog Number
V106127
ISBN (eBook)
9783640044061
Language
German
Tags
Kernkraft+Kernkraftwerke+Kernenergie+Atomkraftwerke Thema Kernkraft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Paul Lindner (Author), 2002, Kernenergie/Kernkraftwerke, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/106127
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint