Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Wirtschaftspsychologie

Die Entwicklung der Kundenbindung im E-Commerce

Eine qualitative Studie

Titel: Die Entwicklung der Kundenbindung im E-Commerce

Bachelorarbeit , 2021 , 138 Seiten , Note: 1,8

Autor:in: Christina Karakassidi (Autor:in)

Psychologie - Wirtschaftspsychologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Bachelor-Thesis befasst sich mit der Kundenbindung im E-Commerce. Unternehmen versuchen Kunden an sich zu binden, um eine Abwanderung an die Konkurrenz zu verhindern. Vor dem Hintergrund einer steigenden Anzahl an Onlineshops werden Unternehmen dabei vor eine große Herausforderung gestellt.

Das Ziel dieser Forschung ist es herauszufinden, wie sich die Kundenbindung aus Sicht der Verbraucher im Business-to-Consumer-Bereich entwickeln wird. Darüber hinaus wird untersucht, welche Faktoren in Zukunft für die Verbraucher relevant sein werden. Auf Grundlage der Ergebnisse werden Implikationen für die Praxis herausgearbeitet. Um die Forschungsfrage zu beantworten, werden im Rahmen eines qualitativen Forschungsdesigns fünf problem-zentrierte Interviews durchgeführt.

Die Ergebnisse zeigen, dass die Grenzen zwischen Unternehmen und Kunden sich immer weiter auflösen. Der Anspruch der Kunden reicht über qualitativ hochwertige Produkte hinaus. Für den Aufbau einer Kundenbindung ist es für Unternehmen empfehlenswert, sich an den Bedürfnissen und Anforderungen der Kunden zu orientieren. Eine tragende Rolle nehmen in diesem Zusammenhang auch die Werte ein, auf deren Basis Unternehmen agieren.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung
    • Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit
  • Theoretischer und empirischer Hintergrund
    • E-Commerce
      • Entwicklung von E-Commerce
      • Definition und Abgrenzung des Begriffs E-Commerce
    • Kundenbindung
      • Definition und Abgrenzung des Begriffs Kundenbindung
      • Entstehung von Kundenbindung
      • Notwendigkeit und Nutzen von Kundenbindung
    • Kundenbindung im E-Commerce
      • Einflussfaktoren der Kundenbindung im E-Commerce
      • Instrumente der Kundenbindung im E-Commerce
      • Kundenbindung im E-Commerce am Beispiel von Amazon
      • Kundenbindung im E-Commerce am Beispiel von About You
    • Ableitung der forschungsgeleiteten Fragestellung
  • Methoden
    • Qualitative Forschung
    • Untersuchungsplanung und Datenerhebung
      • Untersuchungsdesign
      • Fallauswahl
      • Das problemzentrierte Interview
      • Leitfadenkonstruktion
      • Ablauf der Datenerhebung
Ende der Leseprobe aus 138 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Entwicklung der Kundenbindung im E-Commerce
Untertitel
Eine qualitative Studie
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule
Note
1,8
Autor
Christina Karakassidi (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
138
Katalognummer
V1061282
ISBN (eBook)
9783346483904
ISBN (Buch)
9783346483911
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kundenbindung E-Commerce
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christina Karakassidi (Autor:in), 2021, Die Entwicklung der Kundenbindung im E-Commerce, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1061282
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  138  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum