Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Investissement et Financement

Methoden der statischen Investitionsrechnung im Überblick

Titre: Methoden der statischen Investitionsrechnung im Überblick

Dossier / Travail , 2021 , 14 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Investissement et Financement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Hauarbeit ist es, die Investitionsrechnung näher zu beschreiben sowie in einer Beurteilung Vor- und Nachteile zu erörtern. Hierbei wird jedoch nur auf die Methoden der statische Investitionsrechnung eingegangen.

Im zweiten Kapitel wird zunächst der Begriff der Investition erläutert. Anschließend wird im dritten Kapitel auf die Arten der Investitionsrechnung eingegangen, wobei die statistischen Verfahren im darauffolgenden Kapitel detaillierter betrachtet werden. Davon ausgehend wird im fünften Kapitel auf einige Kritikpunkte dieser statischen Methoden im Allgemeinen eingegangen. Das letzte Kapitel dient der Zusammenfassung der wesentlichen Punkte, inkl. eines abschließenden Fazits sowie der Bezug zum Studium.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was bedeutet Investition
  • Welche Arten von Investitionsrechnung gibt es
    • Statische Verfahren
      • Kostenvergleichsrechnung
      • Gewinnvergleichsrechnung
      • Rentabilitätsvergleichsrechnung
      • Statische Amortisationsrechnung
  • Kritikpunkte
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Investitionsrechnung. Ziel der Arbeit ist es, die verschiedenen Methoden der Investitionsrechnung näher zu beleuchten, insbesondere im Hinblick auf die statischen Verfahren. Darüber hinaus werden die Vor- und Nachteile der statischen Methoden erörtert.

  • Definition und Abgrenzung von Investition und Finanzierung
  • Arten der Investitionsrechnung
  • Statische Verfahren der Investitionsrechnung
  • Kritikpunkte der statischen Verfahren
  • Zusammenfassung und Fazit

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Investitionsrechnung ein und erläutert die Begriffsabgrenzung von Investition und Finanzierung. Zudem werden die Ziele der Hausarbeit und deren Aufbau vorgestellt.

Was bedeutet Investition

In diesem Kapitel wird der Begriff „Investition" definiert und anhand verschiedener Definitionen aus der Literatur erläutert. Es werden zudem die verschiedenen Arten von Investitionen, wie Sach-, Finanz- und immaterielle Investitionen, vorgestellt.

Welche Arten von Investitionsrechnung gibt es

Das Kapitel beleuchtet die verschiedenen Arten der Investitionsrechnung. Es werden dynamische und statische Verfahren unterschieden und ein Überblick über die verschiedenen Methoden der statischen Verfahren gegeben.

Statische Verfahren

Dieses Kapitel widmet sich den statischen Verfahren der Investitionsrechnung. Die wichtigsten Verfahren, wie Kostenvergleichsrechnung, Gewinnvergleichsrechnung, Rentabilitätsvergleichsrechnung und die statische Amortisationsrechnung, werden detailliert vorgestellt.

Kritikpunkte

In diesem Kapitel werden die Kritikpunkte der statischen Verfahren der Investitionsrechnung erörtert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Konzepte der Arbeit umfassen Investitionsrechnung, statische Verfahren, Kostenvergleichsrechnung, Gewinnvergleichsrechnung, Rentabilitätsvergleichsrechnung, statische Amortisationsrechnung, Investition, Finanzierung, Wirtschaftlichkeit.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Methoden der statischen Investitionsrechnung im Überblick
Université
University of Applied Sciences North Hesse; Bad Sooden-Allendorf
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
14
N° de catalogue
V1061405
ISBN (ebook)
9783346474902
ISBN (Livre)
9783346474919
Langue
allemand
mots-clé
methoden investitionsrechnung überblick
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2021, Methoden der statischen Investitionsrechnung im Überblick, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1061405
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint