1. Kapitel - Ankündigung
Im ersten Kapitel kommen die Personen: Oya, Osman (Oyas Vater), Oyas Mutter, Avni (Oyas Bruder), Derya (Oyas Schwester), Ahmet (Oyas Cousin), Peter (Oyas Nachbar), Ömer (Freund des Vaters), Mehmet (ein Nachbar), Frau Schneider (Oyas Klassenlehrerin), Christian (aus Oyas Klasse) und Cornelia (Oyas Freundin) vor.
Die Handlung spielt: in der Wohnung von Oyas Familie, im Teehaus, in der Schule und im Flugzeug.
Es ist kurz vor dem Wochenende und Oya freut sich das sie endlich zwei freie hat. Oya zieht gerade ihre Sachen an und wundert sich das ihre Mutter noch nicht gerufen hat „Oya, schlaf nicht ein“. Sie hört, wo Sie den Gang langgeht, dass sich ihre Eltern streiten und als sie in die Küche kommt sagt ihre Mutter: „Oya, stell dir vor, in sechs Wochen sind wir schon in Istanbul und zwar für immer. Am Nachmittag muss Oya mit ihrer Mutter wieder Putzen, dabei denkt Oya über ihre Zukunft nach. Am Abend reden sie über die Schule. Oya muss für ihre Mutter eine Liste mit allen Dingen aufstellen die sie in der Türkei brauchen, die meisten besitzen sie davon schon. Peter hilft der Familie die Formulare auszufüllen. Die Familie veranstaltet ein Abschiedsessen für die Nachbarn.
2. Kapitel - Abreise
Im zweiten Kapitel kommen die Personen: Oya, Cornelia, Peter, Oyas Eltern und einige Nachbar vor.
Die Handlung spielt: in der Wohnung von Oyas Familie, auf dem Einwohnermeldeamt und in der Türkei.
Oyas Eltern kaufen so viele Geschenke, dass vieles bei den Nachbarn untergestellt wird. Zwei Tage vor der Abreise gehen sie zum Einwohnermeldeamt, nur mit dem Stempel den sie hier bekommen können Sie die Rückkehrprämien erhalten. Am letzten Abend vor der Abreise feiern sie ein Fest wo sich Oya und Peter etwas näher kommen. Oyas Eltern haben erst vor am Morgen loszufahren aber es wurde Mittag, bevor sie loskommen. An der Grenze bekommen sie mehrere Stempel. Zwei Tage später sind sie an der Türkischen Grenze angekommen, an der Grenze durchsuchen die Zöllner das ganze Auto und nur mit einem bisschen Schmiergeld dürfen sie weiterfahren.
3. Kapitel - Istanbul
Im dritten Kapitel kommen die Personen: Oya und ihre Familie, Oyas Großvater, Ali (Oyas Bruder), Onkel Hüsnü, Cousin Ahmet, Tante Hatice und Oyas Großmutter vor.
Die Handlung spielt: an der Grenze, im Auto auf der Autobahn in der Türkei in Istanbul (Europa - Asien - Europa), m Teehaus, bei Onkel Hüsnü, im Bus.
Gegen Abend treffen sie in Istanbul ein und erleben einen Sonnenuntergang, weil sie sich aber verfahren haben müssen Sie zweimal Brückengebühr bezahlen. Sie sind im Teehaus begrüßt, weil die Mieter noch nicht ausgezogen sind. So fahren sie zu Onkel Hüsnü. Am nächsten Tag fahren Oya, ihre Schwester, ihre Mutter und ihre Großmutter in eine Moschee.
4. Kapitel - Unser Haus
Im vierten Kapitel kommen die Personen: Oya, Osman, Oyas Mutter und Ali vor. Die Handlung spielt: im Teehaus, an der Grenze, in neuem Haus.
Endlich können sie in ihre Wohnung einziehen aber Vater muss sie schmieren. Die Container hängen am Zoll fest und schon wieder muss der Zoll bestochen werden. Die Nachbarn helfen beim einräumen und kommen ständig um alles zu sehen. Oyas Bruder Ali reist er die Poster von den Wänden und durchsucht die Koffer und sortiert alles schönes aus und Oyas Mutter unterstützt in sogar noch.
5. Kapitel - Im Basar
Im fünften Kapitel kommen die Personen: Oya, Ali, Oyas Großmutter, Oyas Opa, Oyas und Mutter vor.
Die Handlung spielt: auf dem Bazar und daneben und im neuen Haus von Oyas Familie in der Türkei.
Oya schreibt Conny einen Brief, indem sie erzählt wie Sie ihre neue Heimat findet. Oya sollen auf dem Bazar neue Kleider bekommen. Oya, ihre Mutter und Oma gehen durch den Bazar doch ihre Großmutter sagt das die Preise zu hoch sind und deswegen suchen Sie neben dem Bazar einen sogenannten fliegenden Händler auf, wo für Oya zwei neue Kopftücher erstanden werden. Oya bittet Conny zu Schluss des Briefes ihr zurück zu schreiben, Frau Schneider und Peter zu grüßen und Oya eine „Bravo“ zu schicken.
6. Kapitel - Ausflug
Im sechsten Kapitel kommen die Person: die Familie von Oyas Onkel Hüsnü, Oyas Oma, Oya, Derya, Oyas Eltern und Ahmet vor.
Die Handlung spielt: in Karaköy, auf der Fähre, Büyükada (Anlegestelle und Strand) und im neuen Haus von Oyas Familie in der Türkei.
Am Sonntag machen sie einen Ausflug mit einer Fähre nach Büyükada. Weil Oya nicht ins Wasser darf, versalzt sie die Tomaten, wodurch sie ein kompliziertes Muster in eine Decke stricken soll. Gegen Abend fährt die Fähre zurück. Am Abend schauen sie diesen Film über Deutsche Jugendliche der sehr unrealistisch ist sagt Oya.
7. Kapitel - Deutsche Schule
Im siebten Kapitel kommen die Personen: Oya, Oyas Vater, Frau Schneider, Conny, Derya, Oyas Vater und der deutsche Lehrer vor.
Die Handlung spielt: im neuen Haus von Oyas Familie und in der Deutschen Schule in Istanbul.
Frau Schneider schreibt an Oya zurück, dass sie wahrscheinlich in Deutschland sowieso keinen Ausbildungsplatz bekommen könne. Am Nachmittag ist Oya mit ihrem Vater in die Deutsche Schule in Istanbul gegangen zu einem Vorstellungsgespräch, wo sie ein deutscher Lehrer begrüßt, der ihr leider mitteilt, dass auf der Schule nur intelligentere Kinder genommen werden, also Kinder vom Gymnasium.
8. Kapitel - Ferien auf dem Land
Im achten Kapitel kommen die Personen: Oya, Oyas Eltern, Oyas Großeltern und Conny vor. Die Handlung spielt: in Istanbul und Manavgat.
Oya, ihre Schwester und ihre Eltern fahren zu Oyas Großeltern nach Manavgat. Ins Dorf fahren sie laut hupend rein und eine Kinderschar läuft hinter ihren Bus hinterher. Oya gefällt ihre Großmutter Manavgat viel besser als die in Istanbul, aber sie fahren viel zu früh nach Hause meinte Oya.
9. Kapitel - Brief aus Frankfurt
Im neunten Kapitel kommen die Personen: Conny, Oya, Connys Vater, Peter und Oyas Bruder vor.
Die Handlung spielt in Deutschland.
Conny schreibt Oya zurück, dass sie auf Oya neidisch ist wegen der Wärme in der Türkei und das Peter sie am 23. Dezember besuchen will.
10. Kapitel - Geschäfte
Im zehntem Kapitel kommen die Personen: Oya, Oyas Eltern, Onkel Hüsnü(Ahmets Vater), Ahmet, Oyas Bruder, Oyas Großmutter und Derya vor.
Die Handlung spielt: im Haus von Oyas Familie, auf dem Postamt, im Geschäft von Oyas Vater, vor den Häusern der Kunden des Ladens und Kadiköy.
Oyas Vater ist sehr unruhig den seine Rentengelder aus Deutschland sind noch nicht angekommen so muss er von Onkel Hüsnü eine größere Summe Geld leihen. Er muss schon von zu den Kunden gehen, um sein Geld was, dass die Kunden anschreiben lassen wieder zu bekommen. An einem Tag fährt Oya mit ihrer Großmutter und Derya zu Onkel Hüsnü nach Kadiköy um für Oya und ihre Schwester Schuluniformen zu kaufen.
11. Kapitel - Schule
Im elften Kapitel kommen die Personen: Oya, ein türkischer Lehrer, Sevin Burak, Oyas neue Klasse in der Türkei, die Deutschlehrerin, die Sportlehrerin, der Mathelehrer, die Geographielehrerin und Ali vor.
Die Handlung spielt: in Oyas neuen Klassenraum, vor dem Klassenraum, im Deutschraum, im Sportraum, Matheraum, Geographieraum und auf den Weg zu Oyas zu Hause.
Oya hat ihren ersten Schultag in der Türkei und muss sich erst an die Unterschiede gewöhnen. Zu Beispiel das sie aufstehen müssen, wenn der Lehrer den Klassenraum betritt, auf was sie nicht vorbereitet ist und sich deswegen einen blauen Fleck holt, oder das die Schülernamen durch Zahlen ersetzt sind. Wo der Lehrer dreihundertneunundneunzig sagt reagiert keiner und der Lehrerfragt wer ist Oya Topal und sie erzählt ihn, wo sie herkommt und wo noch Türken Leben. Nach der Stunde redet Oya mit Sevin, die auf sie vor den Klassenraum wartet und sie Unterhalten sich miteinander. In der zweiten Stunde hat Oya Deutsch, die Lehrerin ist so was von schlecht ausgebildet das Oya zuerst kein Wort versteht. Danach hat Oya in der dritten Stunde Sport, in der vierten Mathe und in der letzten Stunde hat sie Geographie, die Lehrerin findet sie genau so grässlich wie die Deutschlehrerin.
12. Kapitel - Sevin
Im zwölften Kapitel kommen die Personen: Oya, Sevin, Susanne, Sevins Eltern, Oyas Eltern, Peter, Ali und Ahmet vor.
Die Handlung spielt: auf den Schulweg, in der Schule, bei Beiden zu Hause, im Bus, vor Sevins Haus, auf den Parkplatz, vor dem Kaufhaus und im Kino.
Sevin ist jetzt Oyas beste Freundin und sie setzen bei ihren Eltern durch, dass sie gemeinsam Hausaufgaben machen dürfen, dabei schütten sie sich gegenseitig ihr Herz aus. Am Samstag nachmittag fahren Oya, Sevin, Ali und Ahmet ins Kino, natürlich bezahlten Männer wie es in der Türkei Üblich ist.
13. Kapitel - Einbruch
Im dreizehnten Kapitel Kommen die Personen: Oya, Oyas Eltern, die Polizisten, Onkel Hüsnü, Derya, die Lehrer, Ayten, Avni, Conny, einige Rückkehrer aus Deutschland und Frau Schneider vor.
Die Handlung spielt: in Laden des Vaters, in der Wohnung von Oyas Familie, in Oya ihrem Zimmer am Fenster und auf den Weg zur Schule.
Es wird in den Laden von Oyas Vater Eingebrochen, weil die Alarmanlage auch noch versagt und sogar gleich auch noch gestohlen wird, wird der Einbruch erst am nächsten Morgen bemerkt. Es wird Herbst in der Türkei aber wegen dem schlechten Zustand der Straße blieb die Öllieferung aus und deswegen muss Oyas Familie frieren. Die ganze Familie sogar Oyas Vater, wie alle die aus Deutschland in die Türkei zurück gekommen sind, wollen sie auch wieder nach Deutschland aber ohne ein Visum oder Deutsche Pässe kommen sie nicht wieder dorthin.
14. Kapitel - Peter
Im vierzehnten Kapitel kommen die Personen: Peter, Oya, Oyas Eltern, Derya, Oyas Oma, Onkel Hüsnü, Ali, Ahmet, Sevin, Oyas Großvater und Conny vor.
Die Handlung spielt: im Supermarkt, in der Wohnung von Oyas Familie, auf den Weg zum Flughafen und zurück und auf den Flughafen.
Peter schreibt an Oyas Vater, dass er am 23. Dezember nach Istanbul kommen will. Oya ist sehr glücklich als sie das hört und erzählt es sofort ihrer Mutter. Weil Peter in den Brief fragt, was er mitbringen kann. Stellen Oya und ihre Mutter sofort eine Liste auf und schicken sie ihn mit dem Anhang, dass er sich das passende Geld bei den Nachbarn holen soll, wo Oyas Vater für solche Situationen Geld deponiert hat. Oyas Familie mit Ali und Ahmet sind schon eine Stunde vor der geplanten Landung am Flughafen angekommen. Aber die Maschine hat noch zwei Stunden Verspätung. Dazu ist dann auch noch der Strom ausgefallen und so müssen sie noch eine Stunde warten bis sie Peter endlich Begrüßen können. In Oyas zu Hause angekommen begrüßt Oyas Großmutter Peter fast schon zu freundlich, danach essen sie Manti, die Oyas Großmutter extra kocht. Am Abend sprach Peter noch mit Oyas Großvater über den Krieg und mit Oyas Vater über die Rentenanteile, um die er sich, wenn er wieder in Deutschland ist gleich kümmern will.
15. Kapitel - Topkapi
Im fünfzehnten Kapitel kommen die Personen: Oya, Peter, Peter, Sevim, Oyas Mutter, Onkel Hüsnü, Tante Hatice und Ahmet vor.
Die Handlung spielt: in und vor den Topkapi - Saray(Palast aus dem 15.Jhd.), im Kino, bei Oya zu Hause und auf den Weg dorthin und bei Onkel Hüsnü.
Am nächsten Tag (Heiligabend) nach der Schule gehen Oya, Peter, Sevin und Ali in den Topkapi Palast. Dort versucht Ali den Führer zu machen aber er hat fast keine Ahnung davon. Nach einigen Blickkontakten zwischen Oya und Peter fragt er sie, sich den Bosporus mit ihm gemeinsam anzuschauen und sie gingen weg. Nach dem Museum gingen sie ins Kino. Dort schauen sich einen dramatischen Heimatfilm an, indem es um ein Mädchen geht was einen Lehrer heiraten will und nicht wie die Familie den Sohn des Grundherrn. Oya und Peter und sogar Sevin und Ali halten im Kino Händchen. Nach dem Kino fahren sie erst nach Hausen und zu Onkel Hüsnü. Bei Onkel Hüsnü essen sie und schauen sie sich noch ein paar Filme an.
16. Kapitel - Silvester
Im sechzehnten Kapitel kommen die Personen: Oya, Oyas Eltern, Sevin, Oyas Großmutter, Ahmet, Onkel Hüsnü, Ali, Derya, Peter und Sevins Eltern vor.
Die Handlung spielt: in der Wohnung von Oyas Familie, in Oyas Zimmer und in Alis Zimmer.
Oyas Eltern bereiten sich auf Silvester vor. Bei der Vorbereitung fragt Oyas Mutter, Oya wie sie mit der Schule zurecht kommt. Bei der Gelegenheit erzählt Oya ihrer Mutter alles über die Schule. Der große Aufwand ist nicht wegen Silvester ist, sondern wegen Oya ihrer Verlobung mit Ahmet, von der sie bis einen Tag vorher nichts weis. Nachdem sie in ihr Zimmer rennt und sich auf ihr Bett wirft und anfängt zu heulen, tröstet sie Derya, die gerade im Zimmer tanzt. Oya sagt das Derya entweder Peter oder Sevin holen soll. Peter traut sich aber nicht in das Mädchenzimmer, also rennt Derya zu Sevin und holt sie. Dann erzählt sie Sevin die ganze Geschichte, die sehr erschrocken war, aber danach nach Hause muss. Oya erzählt die Geschichte noch Peter, der keine Gefühle zeigte.
17. Kapitel - Verlobung
Im siebzehnten Kapitel kommen die Personen: Oya, Ahmet, Großmutter, Oyas Eltern. Ali, Oyas Eltern, Onkel Hüsnü, Oyas Großeltern, Sevin, Sevins Eltern, Peter, Fatma und ihre Eltern, Conny und Christian vor.
Die Handlung spielt: in der Wohnung von Oyas Familie, im Badezimmer, in Oya und Deryas Zimmer, im Wohnzimmer der Familie, in Salon und auf den Rummel in Deutschland.
18. Kapitel - Der Plan
Oya hat sich fest vorgenommen das Fest zu verderben. Im Badezimmer soll sich Oya eigentlich schminken, dass tat sie auch aber sie wird dadurch eigentlich fast ein Clown, sie müsste sich bloß noch das Gesicht weiß anmalen. Oya sieht scheußlich aus wie sie es will. Ihr Vater hält nach eine Rede und und dann Ahmet den Tee trinken steckt erst Oya einen goldenen Ring um den Finger. Dach gehen alle Gäste in den Salon zum Essen. In der Nacht träumt Oya, dass sie wieder in Deutschland ist und mit Conny über den Rummel geht. Am nächsten Morgen will Peter wieder nach Deutschland. Oyas Familie bringt ihn zu Flughafen, nur Oya bleibt zu Hause, sie sagt das sie Bauchschmerzen hat.
Im achtzehnten Kapitel kommen die Personen: Oya, Ali, Oyas Großmutter, Peter, Ahmet, Oyas Eltern, Ahmets Eltern und Sevin vor.
Die Handlung spielt: in Oya und Deryas Zimmer, im Kino und im Haus von Oyas Familie.
Oya geht nun nicht mehr in die Schule und sitzt den ganzen Tag am Fenster. Nach drei Tagen geht sie nicht Ahmet ins Kino. Nach dem Kino sagt Ahmet zu ihr, dass er sie im Mai heiraten will, was Oya überhaupt nicht zusteht.
19. Kapitel - Auf dem Konsulat
Im neunzehnten Kapitel kommen die Personen: Oya, Sevin, Ahmet, Ali, Sevins Eltern und der Beamte vor.
20. Kapitel - Im Bushaltestelle und
Die Handlung spielt: bei Sevin zu Hause, in der im Konsulat. Krankenhaus Oya und Sevin treffen sich und machen sich aus, dass sie in zwei Tagen zum Deutschen Konsulat gehen wollen um ein Visum zu bekommen. Der Beamte mit dem sie sprechen sagt, dass das nicht mehr rückgängig machbar ist. So verlassen sie das Büro wieder und fahren mit dem Bus wieder nach Hause.
Im zwanzigsten Kapitel kommen die Personen: Oya, Oyas Eltern, Oyas Großmutter, der Bläser, Conny, Peter, Frau Schneider, Ahmet, Derya, Avni und die Ärztin vor.
Die Handlung spielt: im Haus von Oyas Familie, bei dem Bläser und im Krankenhaus.
Oya ist sehr niedergeschlagen, deswegen schlägt ihre Großmutter vor zu einen „üfürükcü“ (auf Deutsch „Bläser“) zu gehen, der die alte Oya wieder her holen soll. Der Bläser legt seine Hand auf ihren Kopf und haucht sie mit ihren stickenden Atem am und bekam dafür mächtig Lira. Am Abend kommt Ahmet, um Oyas Eltern zu fragen, ob Oya mit ihm Ausgehen darf, sie bejahten das natürlich. Wo Oya mit ihn die Straße lang geht, wird auf einmal übel und rennt zur Toilette und Ahmet hinterher. Oya wacht im Krankenhaus wieder auf, ihre Familie stand um sie herum bis eine Ärztin sagt, die Besuchszeit ist zuende. Oya fängt gleich an, alles zu erzählen was bedrückt. Zwei Tage später spricht Oya mit der Ärztin wie es für sie weiter gehen soll. Oya ist nach dem Gespräch verwirt. Am nächsten Tag wird Oya entlassen.
21. Kapitel - Das Leben geht weiter
Im einundzwanzigsten Kapitel kommen die Personen: Oya, Frau Schneider, Avni, Ayten, Ahmet, Oyas Eltern und Ahmets Eltern vor.
Die Handlung spielt: in Oya und Deryas Zimmer, im Restaurant, am Strand, in Oyas bald neuen zu Hause, in Onkel Hüsnüs Konfektionsladen und bei Oya zu Hause.
Frau Schneider schreibt in ihren Brief, dass sie sich nicht gegen den Willen der Eltern en scheiden will. Oyas Bruder Avni schreibt auch in den Brief, dass Ahmet ein moderner Türke sei und er bestimmt ein guter Ehemann seihen wird. Als am Abend Oyas Vater aus dem Supermarkt kommt sagt er, dass die Rentengelder aus Deutschland endlich abgeschickt sind und bald eintreffen werden. Ayten ihr Brief kommt am nächsten Tag an. Sie schreibt, dass sie schon mit siebzehn Jahren an Oyas Bruder Avin verheiratet worden ist. Am Sonntag fahren Oya und Ahmet in ein Restaurant, wo sie Essen, Trinken und sich unterhalten. Nach den Essen fahren sie Ahmet und schauen sich ihr bald neues zu Hause an. Nach der Besichtigung fahren Oya, Ahmet und seine Eltern In Onkel Hüsnüs Konfektionsladen. Dann fährt Ahmet Oya wieder nach Hause zu ihren Eltern.
22. Kapitel - Brief nach Deutschland
Im zweiundzwanzigsten und letztem Kapitel kommen die Personen: Conny, Oya, Sevin, Oyas Eltern, Ahmet, die Ärztin und Frau Schneider vor.
Die Handlung spielt: in den Brief über die letzten Monate.
Häufig gestellte Fragen
Worum geht es im 1. Kapitel - Ankündigung?
Im ersten Kapitel werden die wichtigsten Charaktere vorgestellt: Oya, ihr Vater Osman, Oyas Mutter, ihr Bruder Avni, ihre Schwester Derya, ihr Cousin Ahmet, ihr Nachbar Peter, Ömer (ein Freund des Vaters), Mehmet (ein Nachbar), Frau Schneider (Oyas Klassenlehrerin), Christian (aus Oyas Klasse) und Cornelia (Oyas Freundin). Die Handlung findet in Oyas Wohnung, im Teehaus, in der Schule und im Flugzeug statt. Oya freut sich auf das Wochenende, während ihre Eltern über einen Umzug nach Istanbul sprechen.
Was passiert im 2. Kapitel - Abreise?
In diesem Kapitel geht es um die Vorbereitungen für die Abreise der Familie. Oyas Eltern kaufen Geschenke und erledigen Formalitäten auf dem Einwohnermeldeamt. Es gibt ein Abschiedsfest, bei dem sich Oya und Peter näherkommen. Die Abreise verzögert sich, und an der türkischen Grenze gibt es Probleme mit den Zöllnern.
Wo spielt die Handlung im 3. Kapitel - Istanbul?
Die Handlung spielt an der Grenze, auf der Autobahn in der Türkei, in Istanbul (Europa - Asien - Europa), im Teehaus, bei Onkel Hüsnü und im Bus. Die Familie kommt gegen Abend in Istanbul an und hat Orientierungsschwierigkeiten.
Was sind die Ereignisse im 4. Kapitel - Unser Haus?
Die Familie kann endlich in ihre Wohnung einziehen, aber es gibt Probleme mit dem Zoll, der bestochen werden muss, um die Container freizubekommen. Die Nachbarn helfen beim Einräumen.
Was geschieht im 5. Kapitel - Im Basar?
Oya schreibt Conny einen Brief über ihr neues Leben. Sie geht mit ihrer Mutter und Großmutter auf den Basar, um neue Kleider zu kaufen, entscheidet sich aber für günstigere Alternativen außerhalb des Basars.
Worüber handelt das 6. Kapitel - Ausflug?
Die Familie macht einen Ausflug mit der Fähre nach Büyükada. Oya darf nicht ins Wasser, weil sie ein Kopftuch tragen muss.
Was passiert im 7. Kapitel - Deutsche Schule?
Frau Schneider schreibt Oya, dass sie wahrscheinlich keinen Ausbildungsplatz in Deutschland bekommen würde. Oya geht mit ihrem Vater zu einem Vorstellungsgespräch an der Deutschen Schule in Istanbul, wird aber abgelehnt, weil sie keine Gymnasialempfehlung hat.
Was sind die Hauptereignisse des 8. Kapitels - Ferien auf dem Land?
Oya, ihre Schwester und ihre Eltern besuchen Oyas Großeltern in Manavgat. Oya gefällt es dort besser als in Istanbul.
Was steht im 9. Kapitel - Brief aus Frankfurt?
Conny schreibt Oya, dass sie neidisch auf das warme Wetter in der Türkei ist und dass Peter sie am 23. Dezember besuchen wird.
Was sind die Themen im 10. Kapitel - Geschäfte?
Oyas Vater hat finanzielle Probleme, da seine Rentengelder aus Deutschland noch nicht angekommen sind. Er muss sich Geld von Onkel Hüsnü leihen und seine Kunden aufsuchen, um ausstehende Zahlungen einzutreiben. Oya kauft mit ihrer Großmutter Schuluniformen bei Onkel Hüsnü.
Worum geht es im 11. Kapitel - Schule?
Oya hat ihren ersten Schultag in der Türkei und muss sich an die Unterschiede im Schulsystem gewöhnen. Sie freundet sich mit Sevin an.
Was passiert im 12. Kapitel - Sevin?
Sevin wird Oyas beste Freundin. Sie machen gemeinsam Hausaufgaben und gehen mit Ali und Ahmet ins Kino.
Was sind die Ereignisse im 13. Kapitel - Einbruch?
In den Laden von Oyas Vater wird eingebrochen. Die Familie friert, weil die Öllieferung ausbleibt. Die Familie denkt darüber nach, nach Deutschland zurückzukehren.
Was erfahren wir im 14. Kapitel - Peter?
Peter kündigt seinen Besuch in Istanbul an. Oyas Familie holt ihn vom Flughafen ab. Er spricht mit Oyas Großvater über den Krieg und mit Oyas Vater über die Rentenanteile.
Was passiert im 15. Kapitel - Topkapi?
Oya, Peter, Sevin und Ali besuchen den Topkapi-Palast. Oya und Peter verbringen Zeit alleine und gehen danach ins Kino.
Was sind die Ereignisse im 16. Kapitel - Silvester?
Oyas Eltern bereiten sich auf Silvester und auf Oyas Verlobung mit Ahmet vor, von der sie bis kurz vorher nichts wusste. Oya ist unglücklich und wird von Derya und Sevin getröstet.
Was geschieht im 17. Kapitel - Verlobung?
Oya ist verzweifelt über die bevorstehende Verlobung mit Ahmet und will das Fest verderben.
Was sind die Ereignisse im 18. Kapitel - Der Plan?
Oya geht nicht mehr zur Schule und verbringt ihre Tage am Fenster. Nach drei Tagen geht sie mit Ahmet ins Kino, wo er ihr mitteilt, dass er sie im Mai heiraten will.
Worum geht es im 19. Kapitel - Auf dem Konsulat?
Oya und Sevin beschließen, zum Deutschen Konsulat zu gehen, um ein Visum zu beantragen.
Was geschieht im 20. Kapitel - Im Krankenhaus?
Oya ist niedergeschlagen und wird von ihrer Großmutter zu einem "Bläser" geschickt. Sie wird krank und landet im Krankenhaus.
Was sind die Geschehnisse im 21. Kapitel - Das Leben geht weiter?
Oya erhält Briefe von Frau Schneider und ihrem Bruder Avni. Oyas Vater teilt mit, dass die Rentengelder aus Deutschland endlich unterwegs sind. Oya und Ahmet gehen in ein Restaurant und besichtigen ihr zukünftiges Zuhause.
Was passiert im 22. Kapitel - Brief nach Deutschland?
Oya schreibt Conny einen Brief, in dem sie ihr von den letzten Monaten erzählt und sie zu ihrer Hochzeit einlädt.
- Arbeit zitieren
- Martin Leser (Autor:in), 2001, König, Karin - Oya, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/106250