Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Relaciones y Familia

Zu: Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken

Título: Zu: Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken

Trabajo de Seminario , 2002 , 17 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Martina Meyer (Autor)

Sociología - Relaciones y Familia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ich habe das Buch: "Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken" von Allan und Barbara Pease für meine Hausarbeit gewählt.
Das Buch entdeckte ich zufällig in einer Buchhandlung und nachdem mir die Zusammenfassung auf dem Buchrücken zusagte, habe ich das Buch gekauft und an zwei Abenden verschlungen.
Die Erklärungen für verschiedene Erscheinungen im Alltag schienen mir sehr interessant und aufschlussreich. Die Erkenntnisse der beiden Autoren möchte ich nun in meiner Hausarbeit aufgreifen und in kürzerer Form darstellen.
Da die Arbeit im Umfang begrenzt ist, werde ich mich auf die ersten Kapitel des Buches beschränken, die sich insbesondere mit alltäglichen Unterschieden zwischen Männern und Frauen und ihren Erklärungen beschäftigen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretisches Kapitel
  • Empirisches Kapitel
    • Das Leben in der Steinzeit – Grundlage für unser Leben heute
    • Das Gehirn – Aufbau und Funktion bei Männern und Frauen
    • Unterschiedliche Wahrnehmung bei Männern und Frauen
    • Sprechen und Zuhören
    • Karten lesen
    • Unterschiedliche Verhaltensweisen bei Männern und Frauen
  • Mein eigenes Urteil über die Erkenntnisse der Autoren
  • Schluss
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert das Buch „Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken“ von Allan und Barbara Pease, um die alltäglichen Unterschiede zwischen Männern und Frauen und deren evolutionäre und neurologische Hintergründe zu beleuchten.

  • Evolutionäre Entwicklung von Prioritäten und Fähigkeiten bei Männern und Frauen
  • Unterschiede im Gehirnaufbau und in der Funktionsweise zwischen Männern und Frauen
  • Verschiedene Wahrnehmungsweisen und Verhaltensmuster von Männern und Frauen
  • Die Rolle der Kommunikation und Interaktion in der Beziehung zwischen den Geschlechtern
  • Die praktische Relevanz der Erkenntnisse für ein harmonischeres Zusammenleben

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und erläutert die Wahl des Buches „Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken“ von Allan und Barbara Pease als Grundlage für die Analyse.

Das theoretische Kapitel stellt die beiden zentralen Standpunkte der Autoren dar, nämlich den Aufbau und die Funktion des Gehirns sowie die evolutionäre Entwicklung des Menschen. Es wird betont, dass Allan und Barbara Pease sich auf Erkenntnisse aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen stützen.

Das empirische Kapitel beginnt mit der Feststellung, dass die Erkenntnisse des Buches sich auf den Durchschnittsmann und die Durchschnittsfrau beziehen und zum Nachdenken anregen sollen. Der erste Abschnitt beleuchtet das Leben in der Steinzeit als Grundlage für die heutigen Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Es werden die verschiedenen Aufgaben und Prioritäten von Mann und Frau in der damaligen Zeit erläutert und deren Einfluss auf die Entwicklung ihrer Gehirne und Fähigkeiten beschrieben.

Schlüsselwörter

Geschlechterunterschiede, Evolution, Gehirn, Wahrnehmung, Kommunikation, Verhalten, Steinzeit, Mann, Frau, Allan und Barbara Pease, Geschlechterperspektive, Interaktion.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Zu: Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken
Universidad
Protestant University of Applied Sciences Ludwigsburg  (FB Sozialpädagogik)
Curso
Seminar: Geschlecht bewußt gemacht
Calificación
2,0
Autor
Martina Meyer (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
17
No. de catálogo
V10628
ISBN (Ebook)
9783638169998
Idioma
Alemán
Etiqueta
Warum Männer Frauen Seminar Geschlecht
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Martina Meyer (Autor), 2002, Zu: Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/10628
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint