Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Relationships and Family

Zu: Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken

Title: Zu: Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken

Seminar Paper , 2002 , 17 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Martina Meyer (Author)

Sociology - Relationships and Family
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ich habe das Buch: "Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken" von Allan und Barbara Pease für meine Hausarbeit gewählt.
Das Buch entdeckte ich zufällig in einer Buchhandlung und nachdem mir die Zusammenfassung auf dem Buchrücken zusagte, habe ich das Buch gekauft und an zwei Abenden verschlungen.
Die Erklärungen für verschiedene Erscheinungen im Alltag schienen mir sehr interessant und aufschlussreich. Die Erkenntnisse der beiden Autoren möchte ich nun in meiner Hausarbeit aufgreifen und in kürzerer Form darstellen.
Da die Arbeit im Umfang begrenzt ist, werde ich mich auf die ersten Kapitel des Buches beschränken, die sich insbesondere mit alltäglichen Unterschieden zwischen Männern und Frauen und ihren Erklärungen beschäftigen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretisches Kapitel
  • Empirisches Kapitel
    • Das Leben in der Steinzeit – Grundlage für unser Leben heute
    • Das Gehirn – Aufbau und Funktion bei Männern und Frauen
    • Unterschiedliche Wahrnehmung bei Männern und Frauen
    • Sprechen und Zuhören
    • Karten lesen
    • Unterschiedliche Verhaltensweisen bei Männern und Frauen
  • Mein eigenes Urteil über die Erkenntnisse der Autoren
  • Schluss
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert das Buch „Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken“ von Allan und Barbara Pease, um die alltäglichen Unterschiede zwischen Männern und Frauen und deren evolutionäre und neurologische Hintergründe zu beleuchten.

  • Evolutionäre Entwicklung von Prioritäten und Fähigkeiten bei Männern und Frauen
  • Unterschiede im Gehirnaufbau und in der Funktionsweise zwischen Männern und Frauen
  • Verschiedene Wahrnehmungsweisen und Verhaltensmuster von Männern und Frauen
  • Die Rolle der Kommunikation und Interaktion in der Beziehung zwischen den Geschlechtern
  • Die praktische Relevanz der Erkenntnisse für ein harmonischeres Zusammenleben

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und erläutert die Wahl des Buches „Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken“ von Allan und Barbara Pease als Grundlage für die Analyse.

Das theoretische Kapitel stellt die beiden zentralen Standpunkte der Autoren dar, nämlich den Aufbau und die Funktion des Gehirns sowie die evolutionäre Entwicklung des Menschen. Es wird betont, dass Allan und Barbara Pease sich auf Erkenntnisse aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen stützen.

Das empirische Kapitel beginnt mit der Feststellung, dass die Erkenntnisse des Buches sich auf den Durchschnittsmann und die Durchschnittsfrau beziehen und zum Nachdenken anregen sollen. Der erste Abschnitt beleuchtet das Leben in der Steinzeit als Grundlage für die heutigen Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Es werden die verschiedenen Aufgaben und Prioritäten von Mann und Frau in der damaligen Zeit erläutert und deren Einfluss auf die Entwicklung ihrer Gehirne und Fähigkeiten beschrieben.

Schlüsselwörter

Geschlechterunterschiede, Evolution, Gehirn, Wahrnehmung, Kommunikation, Verhalten, Steinzeit, Mann, Frau, Allan und Barbara Pease, Geschlechterperspektive, Interaktion.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Zu: Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken
College
Protestant University of Applied Sciences Ludwigsburg  (FB Sozialpädagogik)
Course
Seminar: Geschlecht bewußt gemacht
Grade
2,0
Author
Martina Meyer (Author)
Publication Year
2002
Pages
17
Catalog Number
V10628
ISBN (eBook)
9783638169998
Language
German
Tags
Warum Männer Frauen Seminar Geschlecht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martina Meyer (Author), 2002, Zu: Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/10628
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint