Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Stakeholderanalyse im Bereich der Hospiz Arbeit

Título: Stakeholderanalyse im Bereich der Hospiz Arbeit

Trabajo Escrito , 2020 , 12 Páginas , Calificación: unbenotet

Autor:in: Marc- Robin Wunder (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Kurze Zusammenfassung und Verbesserungsvorschläge bei der Arbeit mit Stakeholdern in der Hospizarbeit.

Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Stakeholder Analyse im Bereich der Hospizarbeit. Da ich bisher noch keinerlei praktische Erfahrung in diesem Bereich sammeln konnte, werde ich mich mit diesem Themengebiet nur auf theoretischer Basis beschäftigen. Dabei orientiere ich mich hauptsächlich an dem Rahmenkonzept für die Hospizarbeit und Palliativversorgung in der Region Augsburg, welches 2016 von der Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V. in Auftrag gegeben wurde und für meine Ausarbeitung vielfältige und tiefgreifende Einblick in die Netzwerkarbeit im Bereich der Hospizarbeit bietet. Ziel der Stakeholder Analyse ist es sämtliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Projektes oder Einrichtung zu ermitteln, um dann zusätzlich herauszufinden. Im nachfolgenden Schritt wird dann erarbeitet, wie deren Zusammenarbeit aussieht und, wie man die Arbeit unter allen Beteiligten verbessern kann.
Im ersten Schritt wird zunächst die Einrichtung, sprich eine Hospizeinrichtung, und deren gesetzliche Grundlage umschrieben. Danach werden alle beteiligten Stakeholder ermittelt und diese in diversen Ebenen aufgeteilt, sprich wer befindet sich im Inneren Kern und wer im äußeren Kreis und wie sieht die bisherige Arbeit mit allen anderen Personen, Einrichtungen und Institutionen aus.

Im nachfolgenden Schritt wird sich damit beschäftigt, inwiefern man die Vernetzung aller Stakeholder verbessern kann, was genau muss dabei verbessert werden und wie kann man dies erreichen? Zusätzlich muss dann noch differenziert werden, inwiefern der Kontakt zu den jeweiligen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in seiner Qualität ausgebaut werden soll und die jeweiligen Entscheidungen werden dann noch schließlich begründet. Mit all diesen Fragen soll dann letztendlich herausgefunden werden, was das Beste für meine (theoretische) Einrichtung ist und wie die Qualität in der Einrichtung oder der Netzwerkarbeit nachhaltig verbessert werden kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Stakeholder Analyse
    • 2.1 Beschreibung der Einrichtung
    • 2.2 Wer sind die Stakeholder und wie arbeiten sie zusammen?
  • 3. Verbesserungswürdige Aspekte
  • 4. Fazit
  • 5. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Stakeholder Analyse im Bereich der Hospizarbeit. Ziel der Analyse ist es, alle Beteiligten eines Hospizprojektes oder einer Hospizeinrichtung zu identifizieren und deren Zusammenarbeit zu untersuchen. Darüber hinaus soll erarbeitet werden, wie die Arbeit unter allen Beteiligten verbessert werden kann.

  • Beschreibung der Hospizeinrichtung und deren gesetzliche Grundlagen
  • Identifizierung und Einordnung der Stakeholder
  • Analyse der bestehenden Zusammenarbeit zwischen den Stakeholdern
  • Entwicklung von Verbesserungspotenzialen für die Vernetzung der Stakeholder
  • Begründung der Entscheidungen zur Verbesserung der Zusammenarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Stakeholder Analyse im Bereich der Hospizarbeit ein. Sie beschreibt den theoretischen Ansatz der Ausarbeitung und die Bedeutung des Rahmenkonzepts für die Hospizarbeit und Palliativversorgung in der Region Augsburg. Die Zielsetzung der Analyse und die Gliederung der Ausarbeitung werden vorgestellt.

2. Stakeholder Analyse

2.1 Beschreibung der Einrichtung

In diesem Kapitel wird die Hospizeinrichtung im Allgemeinen beschrieben. Die Bedeutung der Palliativversorgung, die unterschiedlichen Versorgungsformen und die rechtlichen Rahmenbedingungen werden erläutert. Die Aufnahmebedingungen für Patienten sowie die relevanten gesetzlichen Grundlagen werden vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Ausarbeitung sind Stakeholder Analyse, Hospizarbeit, Palliativversorgung, Netzwerkarbeit, Vernetzung, Verbesserungspotenziale, gesetzliche Rahmenbedingungen.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Stakeholderanalyse im Bereich der Hospiz Arbeit
Universidad
University of Applied Sciences and Arts Hildesheim, Holzminden, Göttingen
Calificación
unbenotet
Autor
Marc- Robin Wunder (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
12
No. de catálogo
V1064552
ISBN (Ebook)
9783346480040
Idioma
Alemán
Etiqueta
stakeholderanalyse bereich hospiz arbeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marc- Robin Wunder (Autor), 2020, Stakeholderanalyse im Bereich der Hospiz Arbeit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1064552
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint