Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Miscellaneous

Die Anwendbarkeit des Vier-Seiten-Modells im Praxisalltag

Title: Die Anwendbarkeit des Vier-Seiten-Modells im Praxisalltag

Term Paper , 2018 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Lina Bongert (Author)

Communications - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nach Schulz von Thun bedeutet Kommunikation, einem Anderen durch Worte oder Taten etwas kundzutun. Dafür braucht es einen Sender und einen Empfänger, welcher die Äußerung des Anderen entschlüsseln kann. Eine gelungene Kommunikation hat dann stattgefunden, wenn der Empfänger versteht, welche Botschaften in der Äußerung stecken und wie diese zu verstehen ist. Watzlawick beschreibt, dass ,,wie immer man es auch versuchen mag, nicht nicht kommunizieren kann ‘‘, da jedes Verhalten Teil der Kommunikation ist.

Schulz von Thun hat das Quadrat der Nachricht entwickelt, welches berücksichtigt ,,was jemand von sich gibt beziehungsweise das, was beim anderen ankommt‘‘. Da Kommunikation vor allem im Umgang mit Patienten signifikant ist, soll in folgender Hausarbeit die Anwendung des vier Seiten Modells analysiert werden.

Um auf die Anwendbarkeit des Modells in der Praxis einzugehen, werden zunächst die Begriffe Nachricht und Botschaft erläutert, da diese wichtig für das Verständnis des vier Seiten Modells sind. Darauf aufbauend werden die vier Seiten genauer beleuchtet und ihre Anwendbarkeit mithilfe eines Beispiels verdeutlicht. Anschließend wird im zweiten Teil der Hausarbeit das vier Seiten Modell auf einen Dialog angewendet und abschlie-ßend unter Berücksichtigung der erworbenen Erkenntnisse ein Fazit gezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserklärung
    • Nachricht
    • Botschaft
  • Das vier Seiten Modell
    • Sachinhalt (Worüber ich informiere)
    • Selbstausdruck (Was ich von mir selbst kundgebe)
    • Beziehung (Was ich von dir halte oder wie ich zu dir stehe)
    • Appell (Wozu ich dich veranlassen möchte)
    • Ausnahme: Nonverbale Nachrichten
  • Die vier Ohren
    • Das Sach-Ohr
    • Das Beziehungs-Ohr
    • Das Selbstausdrucks-Ohr
    • Das Appell-Ohr
  • Anwendung des vier Seiten Modells
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Anwendbarkeit des vier Seiten Modells der Kommunikation im Praxisalltag. Sie zielt darauf ab, das Verständnis des Modells zu fördern und die Relevanz seiner Anwendung insbesondere im Umgang mit Patienten aufzuzeigen.

  • Definition der Begriffe Nachricht und Botschaft
  • Erklärung der vier Seiten des Modells
  • Analyse der Anwendbarkeit des Modells durch konkrete Beispiele
  • Bedeutung der nonverbalen Kommunikation im Kontext des Modells
  • Veranschaulichung der Anwendung des Modells in einem Dialog

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Kommunikation und das vier Seiten Modell ein und stellt die Relevanz des Modells für den Praxisalltag dar. Anschließend werden die Begriffe Nachricht und Botschaft im zweiten Kapitel erläutert, um das Verständnis des Modells zu fördern. Kapitel drei widmet sich der detaillierten Darstellung der vier Seiten des Modells: Sachinhalt, Selbstausdruck, Beziehung und Appell. Hierbei wird auch die Ausnahme der nonverbalen Kommunikation behandelt.

Das vierte Kapitel beleuchtet die vier Ohren des Empfängers: Sach-Ohr, Beziehungs-Ohr, Selbstausdrucks-Ohr und Appell-Ohr. Es zeigt, wie Empfänger auf unterschiedliche Ebenen der Botschaft reagieren können. Kapitel fünf demonstriert die Anwendung des vier Seiten Modells durch konkrete Beispiele, die die Relevanz des Modells für die Praxis veranschaulichen.

Schlüsselwörter

Kommunikation, vier Seiten Modell, Nachricht, Botschaft, Sachinhalt, Selbstausdruck, Beziehung, Appell, nonverbale Kommunikation, vier Ohren, Anwendung, Praxisalltag, Patientenkommunikation

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Anwendbarkeit des Vier-Seiten-Modells im Praxisalltag
College
European University of Applied Sciences Bruel
Grade
1,0
Author
Lina Bongert (Author)
Publication Year
2018
Pages
18
Catalog Number
V1066507
ISBN (eBook)
9783346478054
ISBN (Book)
9783346478061
Language
German
Tags
Kommunikation Schulz von Thun Vier-Seiten-Modell Anwendung Praxisalltag
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lina Bongert (Author), 2018, Die Anwendbarkeit des Vier-Seiten-Modells im Praxisalltag, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1066507
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint