Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Gerhart Hauptmanns -Die Weber- und die Handlungsbesonderheiten der Figur Hilse

Title: Gerhart Hauptmanns -Die Weber- und die Handlungsbesonderheiten der Figur Hilse

Seminar Paper , 1999 , 13 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Mag.a Stefania Selvaggi (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit ist eine kurze Analyse zum Thema ,,Die Handlungsbesonderheiten der Figur Hilse" in dem Drama Die Weber von Gerhart Hauptmann. Das Thema wurde Gegenstand vieler literarischer Auseinandersetzungen, aber es ist nur eine von zahlreichen Fragen, die die naturalistischen Werke der deutschen Literatur unbeantwortet gelassen haben. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen erzeugten fast immer die Basis zur Entstehung neuer Interpretationen. Dies schöpft immer neue Anstöße zu einer ,,Naturalismus-Debatte", die neue Methoden der Literaturwissenschaft ermöglicht haben.
Die Aufmerksamkeit liegt, m.E., auf den sozialen und politischen Positionen der Naturalisten. Das Problem wurde erschwert von der Tatsache, daß einige der wichtigsten ,,naturalistischen" Dramen einen sogenannten ,,offenen Schluß" haben. Das bedeutendste Beispiel ist Gerharts Hauptmanns Die Weber. In seinem Drama hat er eigentlich das Scheitern des Weberaufstandes nicht historisch genau dargestellt. Mit Hilses Tod, den er ganz am Ende seines Stücks eingefügt hat, ließ er Platz für mehrere Auffassungen des Werks. Zum Beispiel: viele Untersuchungen belegten in diesem Werk den Zusammenhang von Hilses Tod mit den revolutionären Rollenerwartungen. Das wird sogar mit den Forderungen zweier Bereiche konfrontiert, nämlich seinen religiösen Überzeugungen und dem revolutionären Kontext seines Milieus. Welche Erklärung gibt es für diesen Aspekt? Wollte Hauptmann nun ein ,,Stück" Wirklichkeit darstellen oder sich der sozialdemokratischen Sache der Weber nähern?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • 1. Zum Naturalismus: Kurzer Rückblick
    • 1.1 Naturalistisches Drama: Einige Merkmale...
  • 2. Gerhardt Hauptmann
    • 2.1 Leben und Werke..
    • 2.2 Die Weber...
  • 3. Hilses Tod als Beispiel des Verlustes von Willensfreiheit..
  • Schlußbemerkungen....

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Handlungsbesonderheiten der Figur Hilse im Drama „Die Weber“ von Gerhart Hauptmann. Ziel ist es, die Bedeutung von Hilses Tod im Kontext des Naturalismus und der Darstellung der gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse der damaligen Zeit zu untersuchen.

  • Der Naturalismus als literarische Strömung und seine zentralen Merkmale
  • Gerhart Hauptmann als bedeutender Vertreter des Naturalismus und seine Werke
  • Die Darstellung der Arbeiterklasse im Werk „Die Weber”
  • Hilses Tod als Symbol des Scheiterns des Weberaufstands
  • Die Frage nach der Willensfreiheit und der individuellen Handlungsmöglichkeiten im Kontext des sozialen und politischen Systems

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und erläutert die Relevanz der Figur Hilse im Drama „Die Weber“. Sie geht auf die Kontroversen um das Werk und den „offenen Schluss“ ein, der Raum für verschiedene Interpretationen bietet.

1. Zum Naturalismus: Kurzer Rückblick

Dieser Abschnitt beleuchtet den Naturalismus als literarische Strömung. Er definiert den Naturalismus, beschreibt seinen historischen Kontext und benennt wichtige Vertreter. Des Weiteren wird auf die Bedeutung der naturgetreuen Darstellung der Wirklichkeit und die Rolle des Künstlers in der naturalistischen Kunsttheorie eingegangen.

2. Gerhart Hauptmann

Dieser Teil widmet sich dem Leben und Werk von Gerhart Hauptmann. Es werden wichtige Stationen seines Lebens und seine bedeutendsten Werke beleuchtet. Dabei wird auch das Stück „Die Weber“ in den Kontext seines Gesamtwerks eingeordnet.

3. Hilses Tod als Beispiel des Verlustes von Willensfreiheit

Dieser Abschnitt analysiert Hilses Tod im Drama „Die Weber“. Es werden die verschiedenen Interpretationen des Todes und die Bedeutung seiner symbolischen Bedeutung im Zusammenhang mit den revolutionären Rollenerwartungen, den religiösen Überzeugungen und dem revolutionären Kontext des Milieus diskutiert.

Schlüsselwörter

Naturalismus, Gerhart Hauptmann, Die Weber, Hilse, Arbeiterklasse, Soziales, Politik, Revolution, Willensfreiheit, Handlungsbesonderheiten, offener Schluss.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Gerhart Hauptmanns -Die Weber- und die Handlungsbesonderheiten der Figur Hilse
College
University of Potsdam  (Germanistik)
Course
GK Naturalismus
Grade
1,3
Author
Mag.a Stefania Selvaggi (Author)
Publication Year
1999
Pages
13
Catalog Number
V10687
ISBN (eBook)
9783638170468
Language
German
Tags
Gerhart Hauptmanns Die Weber
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mag.a Stefania Selvaggi (Author), 1999, Gerhart Hauptmanns -Die Weber- und die Handlungsbesonderheiten der Figur Hilse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/10687
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint