Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - Sculpture / Plastics

Mahnmal gegen Faschismus - Alfred Hrdlicka

Title: Mahnmal gegen Faschismus - Alfred Hrdlicka

Seminar Paper , 2000 , 17 Pages

Autor:in: Peter Röthig (Author), Katja Kaluga (Author)

Art - Sculpture / Plastics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Das Mahnmal gegen Krieg und Faschismus“ von Alfred Hrdlicka ist in den Medien und in Österreich extrem diskutiert worden. Die Errichtung zog große Aufmerksamkeit auf sich, es wurde von verschiedenen Initiativen vom Abriss bedroht. Vielen Wienern galt es als Schandfleck, heute übersehen es die meisten Passanten. Die jüdische Gemeinde fühlte sich in Hrdlickas Mahnmal unverstanden, dem Künstler wurde der Mißbrauch der historischen Vergangenheit vorgeworfen. Um diesen Forderungen gerecht zu werden, wurde 12 Jahre später ein weiteres Denkmal errichtet, das auf den Wänden eines Kubus die Namen der 65000 österreichischen Opfer (zwischen 1938 und 1945) trägt. Die Stärken eines abstrakten Denkmals zeigen sich an Ulrich Rückriems ‚Monument für die Deportierten in der Moorweidenstraße‘ in Hamburg. Es stellt sich die Frage, weshalb gerade dieses Denkmal akzeptiert wird. Bei Hrdlickas Denkmal jedoch wurde immer die Frage nach der Integrität und der politischen Orientierung des Künstlers diskutiert. Im Folgenden werden sowohl Hrdlickas politische und künstlerische Überzeugung dargestellt und ein Einblick in die wichtigsten Überlegungen zu Anspruch und Wirkung von Holocaust-Denkmälern gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Beschreibung des Mahnmals
    • „Tor der Gewalt“
    • „Straßenwaschende Juden“
    • Orpheus-Figur
    • Unabhängigkeitserklärung Österreichs
  • Welche Denkmäler noch nach Auschwitz?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert Alfred Hrdlickas Mahnmal gegen Faschismus am Albertinaplatz in Wien. Ziel ist es, Hrdlickas künstlerische und politische Intentionen zu beleuchten und die kontroversen Reaktionen auf das Denkmal im Kontext der Diskussion um Holocaust-Denkmäler zu verstehen.

  • Künstlerische Gestaltung und Symbolik des Mahnmals
  • Politische und gesellschaftliche Reaktionen auf das Mahnmal
  • Die Rolle von Holocaust-Denkmälern im Prozess der Erinnerung
  • Der Vergleich von Mahnmälern und Kriegerdenkmälern
  • Die Bedeutung von Erinnerung und deren Manipulation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt die kontroverse Geschichte des Mahnmals und führt in die Thematik ein. Die Beschreibung des Mahnmals analysiert die einzelnen Stationen des Denkmals: das „Tor der Gewalt“, die Figur des „Straßenwaschenden Juden“, die Orpheus-Figur und die Stele mit der Unabhängigkeitserklärung. Die Kapitel erläutern die Symbolik und die beabsichtigte Wirkung der einzelnen Elemente. Der Abschnitt „Welche Denkmäler noch nach Auschwitz?“ untersucht die unterschiedlichen Funktionen von Mahnmälern und Kriegerdenkmälern im Kontext der Erinnerung an den Holocaust und den Zweiten Weltkrieg, und beleuchtet die Diskussion um die Interpretation von Erinnerung und deren instrumentalisierung.

Schlüsselwörter

Alfred Hrdlicka, Mahnmal, Faschismus, Holocaust, Erinnerungskultur, Kriegerdenkmal, Kunst und Politik, Kontroverse, Symbolik, Österreich, Interpretation, Erinnerungsarbeit.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Mahnmal gegen Faschismus - Alfred Hrdlicka
College
Technical University of Darmstadt
Authors
Peter Röthig (Author), Katja Kaluga (Author)
Publication Year
2000
Pages
17
Catalog Number
V108780
ISBN (eBook)
9783640069736
ISBN (Book)
9783640862269
Language
German
Tags
Mahnmal Faschismus Alfred Hrdlicka
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Peter Röthig (Author), Katja Kaluga (Author), 2000, Mahnmal gegen Faschismus - Alfred Hrdlicka, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/108780
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint