Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval

Kleidung. Ein Überblick über Geschichte und mediale Bedeutung in Mittelalter und Neuzeit.

Título: Kleidung. Ein Überblick über Geschichte und mediale Bedeutung in Mittelalter und Neuzeit.

Trabajo de Seminario , 2002 , 20 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Mareike Moers (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Kleidung in all ihren Entwicklungsstufen, Formen und Funktionen begleitet seit Urzeiten die Menschheit. Doch sie ist nicht auf ein einziges Merkmal beschränkt, ihr wohnen zahlreiche Bereiche und Bedeutungen inne. Ich möchte mich in der vorliegenden Arbeit damit auseinandersetzen, in wie weit Kleidung die Rolle eines Mediums vertreten kann, da ich glaube, dass dies ein zu allen Zeiten aktuelles Thema ist und sein wird, zumal sich Kleidung wie auch generell die Kultur, deren Teil sie ist, in ständigem Wandel befindet. Dazu werde ich zunächst versuchen, den Begriff der Kleidung zu definieren, Wissenswertes über ihre Ursprünge herauszustellen und eine Übersicht über den Facettenreichtum derselben zu geben, um eine fundierte Basis für das Verständnis ihrer Bedeutung zu legen. Danach möchte ich mich speziell auf die Kleidungsformen im Mittelalter konzentrieren und ihre Bedeutung für die damalige Bevölkerung herausstellen. Daraus ergibt sich im Folgenden mein persönlicher Vergleich mit Rolle und Funktion von Kleidung in der Neuzeit. Mir ist bewusst, dass Kleidung wie die meisten gesellschaftlichen Kulturgüter ein sehr weites Spektrum umfasst und ich nicht dazu in der Lage sein kann, alle ihre Ausprägungen in ausreichendem Maße zu behandeln. Daher beschränke ich mich in meiner Arbeit auf wesentliche Schwerpunkte mit dem Ziel, einen Überblick über ihre Form und Funktion, vornehmlich im Mittelalter, zu geben und ihren medialen Charakter zu betonen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Überblick über die Kleidungskultur
  • Kleidungsgeschichte
    • In der Antike
    • Im Mittelalter
    • In der bürgerlichen Zeit
  • Kleidungsformen und ihre Bedeutung im Mittelalter
    • Die höfische Gesellschaft
    • Die arbeitenden Schichten
  • Persönliches Fazit
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Rolle von Kleidung als Medium im Mittelalter und der Neuzeit. Sie untersucht die Ursprünge der Kleidung, ihre Entwicklung und ihre Bedeutung als Ausdruck von Status, Macht und kulturellen Normen.

  • Die Entwicklung der Kleidungskultur von ihren Anfängen bis zum Mittelalter
  • Die Bedeutung von Kleidung als Statussymbol im Mittelalter
  • Die Verwendung von Kleidung zur Unterscheidung sozialer Schichten im Mittelalter
  • Die Rolle von Kleidung als Ausdruck kultureller Normen und Werte
  • Der Wandel der Kleidungsfunktion und -bedeutung im Laufe der Geschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und definiert den Begriff der Kleidung. Es beleuchtet die Ursprünge der Kleidung und ihre vielfältigen Funktionen, wie Schutz, Verhüllung und Schmuck. Das zweite Kapitel gibt einen Überblick über die Kleidungskultur und erklärt, warum sich der Mensch kleidet.

Das dritte Kapitel widmet sich der Geschichte der Kleidung von der Antike bis zur bürgerlichen Zeit. Es beleuchtet die Entwicklung von Materialien und Schnittformen sowie die Veränderungen in der Bedeutung von Kleidung. Das vierte Kapitel konzentriert sich auf die Kleidungsformen im Mittelalter und ihre Bedeutung für die höfische Gesellschaft sowie die arbeitenden Schichten. Es beleuchtet die Rolle von Kleidung als Symbol für Status, Macht und soziale Zugehörigkeit.

Schlüsselwörter

Kleidung, Kulturgeschichte, Mittelalter, Neuzeit, Statussymbole, soziale Schichten, Medien, Funktion, Bedeutung, Schmuck, Schutz, Verhüllung, magische Bedeutung, Körperschmuck, Tätowierungen, Glücksbringer.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Kleidung. Ein Überblick über Geschichte und mediale Bedeutung in Mittelalter und Neuzeit.
Universidad
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"  (Germanistisches Seminar)
Curso
Medien im Mittelalter
Calificación
1,3
Autor
Mareike Moers (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
20
No. de catálogo
V10899
ISBN (Ebook)
9783638172042
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kleidung Geschichte Bedeutung Mittelalter Neuzeit Medien Mittelalter
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mareike Moers (Autor), 2002, Kleidung. Ein Überblick über Geschichte und mediale Bedeutung in Mittelalter und Neuzeit., Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/10899
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint