Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik

Die Übersetzung Ihrer Website

Titel: Die Übersetzung Ihrer Website

Essay , 2006 , 4 Seiten , Note: 2

Autor:in: Gisela Strauss (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Leseprobe


Die Übersetzung Ihrer Website

» Die Übertragung von Texten in eine neue Landessprache ist ein integrativer Bestandteil der betriebswirtschaftlichen Wertschöpfungskette. «

Harvard Business Review, Deutschland

Wenn Sie sich als Website-Betreiber für eine Übersetzung entscheiden, möchten Sie bereits im Vorfeld wissen, was auf Sie zukommt. Lesen Sie deshalb diese handliche Schritt-für-Schritt-Beschreibung von Basis-Vorgängen, die bei jeder gelungenen Übersetzung durchgeführt werden sollten. Darüber hinaus finden Sie Empfehlungen und hilfreiche Tipps, die Ihnen erlauben, den gesamten Prozess transparent und mit größtmöglicher Planungssicherheit zu gestalten. Spätestens bei der Realisierung einer

Übersetzung zeichnet sich ein bedeutender Unterschied von Online- zu Broschüren-Texten ab:

TIPP: Nur Online-Texten ist immer auch angewandtes Texten.

Betrachten Sie Online-Text als Anwendung

Text als Anwendung klingt selbstverständlich, denkt man an Linkbeschriftungen und Menüpunkte: Anwender müssen darauf klicken um zu navigieren. Aber auch Fließtext sollte die besondere Aufmerksamkeitsspanne von Websitebesuchern adressieren. Diese Aufmerksamkeitspanne ist nicht nur notorisch kurz, Ihre Besucher erwarten zudem, leicht und schnell an das avisierte Ziel gebracht zu werden.

Ein geeigneter Online-Text unterstützt diese Anwender-Wünsche und übt dabei eine Leitfunktion (Guide) aus. Den Rahmen hierfür legt ein durchdachtes Textleitsystem, bestehend aus kontextuellen Informationen, gekoppelt mit zielgenauen Handlungsaufforderungen und -möglichkeiten für Navigierende. Ein wirkungsvoll gestaltetes Textleitsystem besteht aus Sitemap, Überschriften, Seitentitel, Menübeschriftungen, Link-Etiketten, Fußzeilen, Navigationsleisten sowie Bild- und Formularbeschriftungen (diese sind sehr wichtig bei E-Commerce-Transaktionen). Fließtext findet in dieser vereinheitlichenden Struktur seine Verankerung.

Soll das Wort eine hilfreiche Orientierung und Kommunikation mit Ihren Anwender-Kunden bieten, ist zudem eine systematische Erfassung von Stichwörtern, die Ihren Angeboten Identität und Kontur verleihen, unentbehrlich (Branding/Guide).

Ihr Vorteil - ein geordneter Einsatz von Texten fördert nicht nur die Handlungsfreudigkeit Ihrer Kunden: Auch Suchmaschinen erfassen und belohnen Anwender orientierte Textelemente - auf allen Ebenen des Auftritts. Bedingung ist allerdings, dass Texte dem kognitiven Leseverhalten der Zielgruppe Mensch – also nicht mehr wie bis vor Kurzem der » Maschine «) - entgegen kommen.

TIPP: » Bestraft « werden jene (bisweilen sogar teuren) Methoden,

die es da r auf anlegen, mit A nhäufungen v on Key wörtern Suchmaschinen zu » überlisten «, die indes dem Nutzerverhalten nicht direkt dienlich sind. J ede neue » Überlistungmethode « ist bisher noch von den Algorithmen der

Häufig gestellte Fragen

Worum geht es in dem Text "Die Übersetzung Ihrer Website"?

Der Text behandelt die Übersetzung von Websites und gibt Website-Betreibern eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung der Basis-Vorgänge, die bei einer gelungenen Übersetzung durchgeführt werden sollten. Er behandelt, wie Online-Texte im Vergleich zu Broschüren-Texten zu betrachten sind, und betont, dass Online-Text immer auch angewandter Text ist.

Was bedeutet "Text als Anwendung" im Kontext von Online-Texten?

“Text als Anwendung“ bedeutet, dass Online-Texte eine Leitfunktion für Website-Besucher erfüllen sollen, um sie schnell und einfach ans gewünschte Ziel zu führen. Dies beinhaltet die Gestaltung eines Textleitsystems, bestehend aus kontextuellen Informationen, Handlungsaufforderungen und Navigationselementen.

Welche Elemente bilden ein Textleitsystem auf einer Website?

Ein Textleitsystem besteht aus Sitemap, Überschriften, Seitentitel, Menübeschriftungen, Link-Etiketten, Fußzeilen, Navigationsleisten sowie Bild- und Formularbeschriftungen. Der Fließtext ist in diese Struktur eingebettet.

Warum ist die systematische Erfassung von Stichwörtern wichtig?

Die systematische Erfassung von Stichwörtern ist wichtig, um den Angeboten Identität und Kontur zu verleihen (Branding) und eine hilfreiche Orientierung und Kommunikation mit den Anwendern zu gewährleisten. Es hilft auch Suchmaschinen, die Website besser zu erfassen und zu bewerten.

Wie beeinflusst die Ausrichtung der Texte auf das Leseverhalten der Zielgruppe Mensch die Suchmaschinenoptimierung?

Texte, die dem kognitiven Leseverhalten der Zielgruppe Mensch entgegenkommen, werden von Suchmaschinen belohnt. Dies steht im Gegensatz zu Methoden, die darauf abzielen, Suchmaschinen durch Anhäufung von Keywords zu überlisten, ohne den Nutzern direkt zu dienen.

Was sind die Risiken, wenn man versucht, Suchmaschinen zu "überlisten"?

Methoden, die darauf abzielen, Suchmaschinen zu "überlisten", werden in der Regel von den Algorithmen der Suchmaschinenbetreiber erkannt, bloßgestellt und ausgeschaltet. Diese Taktiken sind oft teuer und nicht nachhaltig.

Ende der Leseprobe aus 4 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Übersetzung Ihrer Website
Note
2
Autor
Gisela Strauss (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
4
Katalognummer
V110368
ISBN (eBook)
9783640085415
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ihrer Website
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Gisela Strauss (Autor:in), 2006, Die Übersetzung Ihrer Website, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/110368
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  4  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum