Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - World War I, Weimar Republic

Die Rezeption der historischen Persönlichkeiten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in der Gegenwart

Title: Die Rezeption der historischen Persönlichkeiten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in der Gegenwart

Pre-University Paper , 2005 , 32 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Fabian Hartl (Author)

History of Germany - World War I, Weimar Republic
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Einleitung

2. Das Leben von Rosa Luxemburg

3. Das Leben von Karl Liebknecht

4. Die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht

5. Die Rezeption der historischen Persönlichkeiten
Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in der Gegenwart

6. Bewertung

7. Anhang

8. Literaturverzeichnis

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Leben von Rosa Luxemburg
  • Das Leben von Karl Liebknecht
  • Die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht
  • Die Rezeption der historischen Persönlichkeiten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in der Gegenwart
  • Bewertung
  • Anhang
    • Personenverzeichnis
    • Rosa Luxemburg „Die Ordnung herrscht in Berlin“
    • Karl Liebknecht „Ausrufung der freien sozialistischen Republik“ am 8. November 1918
    • Bilder

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Facharbeit befasst sich mit der Rezeption der historischen Persönlichkeiten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in der Gegenwart. Sie untersucht, ob das Bild, das in der Öffentlichkeit von den beiden Personen gezeichnet wird, diesen gerecht wird. Die Arbeit analysiert, wie Luxemburg und Liebknecht in der Vergangenheit und Gegenwart von Medien, Parteien und Gruppierungen dargestellt und für deren Zwecke eingesetzt wurden.

  • Das Leben und Wirken von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht
  • Die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht im Kontext der Weimarer Republik
  • Die Rezeption der beiden Persönlichkeiten in der Gegenwart
  • Die Rolle der Medien, Parteien und Gruppierungen in der Darstellung von Luxemburg und Liebknecht
  • Die Bedeutung von Luxemburg und Liebknecht für die deutsche Geschichte und Politik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Facharbeit ein und erläutert die Relevanz der Rezeption von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in der Gegenwart. Sie stellt die Forschungsfrage und die Gliederung der Arbeit vor.

Das Kapitel „Das Leben von Rosa Luxemburg“ zeichnet einen umfassenden Lebenslauf der Revolutionärin. Es beleuchtet ihre politische Entwicklung, ihre Rolle in der SPD und ihre Beteiligung an der russischen Revolution. Das Kapitel beleuchtet auch ihre Schriften und ihre Bedeutung für die sozialistische Theorie.

Das Kapitel „Das Leben von Karl Liebknecht“ widmet sich der Biografie des deutschen Sozialisten und Politikers. Es beschreibt seine politische Karriere, seine Rolle in der SPD und seine Beteiligung an der Novemberrevolution. Das Kapitel beleuchtet auch seine Schriften und seine Bedeutung für die deutsche Arbeiterbewegung.

Das Kapitel „Die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht“ analysiert die Ereignisse, die zur Ermordung der beiden Spartakusführer führten. Es beleuchtet den Kontext der Weimarer Republik, die politische Situation und die Rolle der Freikorps. Das Kapitel untersucht auch die Folgen der Ermordung für die deutsche Politik und die Arbeiterbewegung.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, Spartakus, Novemberrevolution, Weimarer Republik, Freikorps, Rezeption, Geschichtsbild, Medien, Parteien, Gruppierungen, politische Ideologie, Sozialismus, Kommunismus, Geschichte, Politik.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Die Rezeption der historischen Persönlichkeiten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in der Gegenwart
Grade
sehr gut
Author
Fabian Hartl (Author)
Publication Year
2005
Pages
32
Catalog Number
V110708
ISBN (eBook)
9783640088706
Language
German
Tags
Rezeption Persönlichkeiten Rosa Luxemburg Karl Liebknecht Gegenwart
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Fabian Hartl (Author), 2005, Die Rezeption der historischen Persönlichkeiten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in der Gegenwart, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/110708
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint