Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Ethnology / Cultural Anthropology

Auf den Spuren Richard Wossidlos. Volkskundliche Sammlung am Beispiel der mecklenburgischen Kleinstadt Laage um die Jahrhundertwende und später

Title: Auf den Spuren Richard Wossidlos. Volkskundliche Sammlung am Beispiel der mecklenburgischen Kleinstadt Laage um die Jahrhundertwende und später

Term Paper (Advanced seminar) , 2002 , 34 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Christian Schwießelmann (Author)

Ethnology / Cultural Anthropology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Hauptseminararbeit widmet sich in erster Linie der Entstehung der mecklenburgischen Volkskunde Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts. Der Warener Gymnasiallehrer Richard Wossidlo gilt als Nestor seines Fachs in Mecklenburg. Seine Sammeltätigkeit auf der Grundlage einer modernen, wissenschaftlichen Sammeltechnik führte zu einer ungemeinen Dichte von Volksüberlieferungen aus einer Region. Sie basierte auf der Zusammenarbeit mit Beiträgern vor Ort. Die Arbeit macht dies am Beispiel der mecklenburgischen Kleinstadt Laage deutlich. Hier waren die bedeutsamsten Beiträger und Korrespondenten Wossidlos der Pastor und Schriftsteller Carl Beyer sowie der Bürgermeister und Heimatdichter Fritz Kähler. Ihnen und ihren weniger bedeutenden Gefährten ist der Hauptteil dieser Arbeit gewidmet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung – Sammeltechnik Richard Wossidlos oder: Wie Mecklenburg volkskundlich erschlossen wurde
  • Volkskundliche Beiträge und Sammler aus Laage
    • Beiträge aus Laage und Umgebung vor Wossidlo
    • Beiträge aus Laage in Wossidlos Mecklenburgischen Volksüberlieferungen
    • Laager Bürger als Mitarbeiter und Beiträger Wossidlos
      • Pastor und Schriftsteller - Carl Beyer
      • Bürgermeister und Heimatdichter - Fritz Kähler
    • Laager Vereine zur Volks- und Brauchtumspflege als Nutznießer volkskundlicher Beiträge und Sammler
  • Schluß - Auf den Spuren Richard Wossidlos in Laage

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Sammlungsmethoden von Richard Wossidlo und ihre Bedeutung für die Volkskunde in Mecklenburg. Dabei wird der Fokus auf das Beispiel der Kleinstadt Laage und den dortigen Beitrag zur Volkskundlichen Sammlung um die Jahrhundertwende und danach gelegt. Die Arbeit zeichnet die Entwicklung der Volkskundlichen Sammlung in Laage nach, untersucht die Rolle lokaler Akteure wie Carl Beyer und Fritz Kähler und beleuchtet den Einfluss von Wossidlos Werk auf die lokale Volks- und Brauchtumspflege.

  • Die Sammeltechnik von Richard Wossidlo und ihr Einfluss auf die Entwicklung der Volkskunde in Mecklenburg
  • Die Rolle von Laage als Beitrag zur mecklenburgischen Volkskundlichen Sammlung
  • Die Bedeutung lokaler Persönlichkeiten für die Volkskunde in Laage
  • Die Auswirkung von Wossidlos Werk auf die lokale Volks- und Brauchtumspflege

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Sammeltechnik Richard Wossidlos und die Entwicklung der Volkskunde in Mecklenburg. Es stellt die Bedeutung Wossidlos als Wegbereiter der Volkskunde als wissenschaftlicher Disziplin dar und beleuchtet die Bedingungen, die zu einer reichen Überlieferungssituation in Mecklenburg führten.

Das zweite Kapitel analysiert die Beiträge von Laage und Umgebung zur Volkskundlichen Sammlung. Es behandelt die Beiträge vor Wossidlo, die Beiträge in Wossidlos "Mecklenburgischen Volksüberlieferungen" und die Rolle von Laager Bürgern als Mitarbeiter und Beiträger Wossidlos.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen Volkskunde, Richard Wossidlo, Sammeltechnik, Mecklenburg, Laage, lokale Akteure, Volks- und Brauchtumspflege, mündliche Überlieferung.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Auf den Spuren Richard Wossidlos. Volkskundliche Sammlung am Beispiel der mecklenburgischen Kleinstadt Laage um die Jahrhundertwende und später
College
University of Rostock  (Institut für Volkskunde (Wossidlo-Archiv))
Course
Lesen des Kulturprofils einer Landschaft mit volkskundlichen Quellen
Grade
sehr gut
Author
Christian Schwießelmann (Author)
Publication Year
2002
Pages
34
Catalog Number
V11110
ISBN (eBook)
9783638173636
ISBN (Book)
9783638698221
Language
German
Tags
Richard Wossidlo
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Schwießelmann (Author), 2002, Auf den Spuren Richard Wossidlos. Volkskundliche Sammlung am Beispiel der mecklenburgischen Kleinstadt Laage um die Jahrhundertwende und später, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/11110
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint