Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - History of Art

Die innovativen Altarbilder von Guido Reni. Die "Pietà dei Mendicanti" und die "Strage degli Innocenti"

Title: Die innovativen Altarbilder von Guido Reni. Die "Pietà dei Mendicanti" und die "Strage degli Innocenti"

Term Paper (Advanced seminar) , 2019 , 29 Pages

Autor:in: Belinda Wakeland (Author)

Art - History of Art
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Bologneser Künstler Guido Reni (1575 – 1642) und mit zwei ausgewählten Altartafeln, die er malte. Die beiden Altarbilder sind mit den Titeln "Pietà dei Mendicanti" (1613 – 1616) und "Strage degli Innocenti" (1611) bekannt und befinden sich heute nicht mehr an ihrem jeweiligen ursprünglichen Bestimmungsort, sondern in der Pinacoteca Nazionale di Bologna. Das Ziel dieser Arbeit ist es, das Innovationstalent von Reni zu verdeutlichen.

Zunächst wird eine Kurzbiographie des Künstlers Guido Reni vorgestellt, um seine Einflüsse bezüglich seines künstlerischen Schaffens zu verdeutlichen. Danach folgen die Ergebnisse zu den wissenschaftlichen Untersuchungen der beiden oben genannten Altarbilder. Die Autorin Gabriele Wimböck publizierte 2002 ihre Monographie "Guido Reni (1575 – 1642). Funktion und Wirkung des religiösen Bildes". Diese umfangreiche Publikation spiegelt den bis dato erreichten Forschungsstand wider und dient als Basis dieser vorliegenden Arbeit. Zusätzlich dienen zahlreiche Lexikonartikeln mit deren Definitionen und Hinweisen die Bilder einfacher zu verstehen sind.

Als erste der beiden Altartafeln wird die "Pietà dei Mendicanti" vorgestellt. Es folgt nach den allgemeinen Grunddaten eine Beschreibung der Ikonographie sowie eine Berücksichtigung des Künstlervertrages und der Entwurfszeichnungen. Des Weiteren werden mögliche Vorlagen, an denen Reni sich orientierte, genannt.

Als zweite wird die Altartafel "Strage degli Innocenti" nach ähnlichem Schema vorgestellt. Es folgen zunächst Grunddaten und eine Bildbeschreibung. Anschließend folgen eine Definition zur Historienmalerei und mögliche Vorlagen, die Reni verwendete.

In beiden Fällen liegen die Schwerpunkte der jeweiligen Bilduntersuchung in den Bereichen Kennerschaft und Ikonographie. Im Fazit, also nach der Analyse beider Werke, werden Antworten formuliert, warum man Guido Reni anhand dieser ausgewählten Altartafeln als einen innovativen Maler sehen kann, was man zukünftig in der Forschung diskutieren kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Der Bologneser Künstler Guido Reni (1575 – 1642)
    • Die Altartafel Pietà dei Mendicanti (1613 – 1616)
    • Die Altartafel Strage degli Innocenti (1611)
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abbildungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Altartafeln „Pietà dei Mendicanti“ und „Strage degli Innocenti“ des Bologneser Malers Guido Reni und fokussiert auf seine innovativen künstlerischen Ansätze. Die Arbeit befasst sich mit der Biographie Renis, der Bildanalyse der Altartafeln und der Ikonographie. Ziel ist es, die Bedeutung von Renis Arbeiten für die Kunstgeschichte zu verdeutlichen.

  • Die künstlerische Entwicklung von Guido Reni im Kontext der Bologneser Kunst
  • Die Bedeutung von Ikonographie und Komposition in den Altartafeln „Pietà dei Mendicanti“ und „Strage degli Innocenti“
  • Reni's Einfluss durch andere Künstler und Werke
  • Die Rolle religiöser Kunst in der Gesellschaft der Zeit
  • Die Bedeutung von Reni's Werk für die spätere Kunstentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt den Leser in die Thematik der Arbeit ein und stellt den Bologneser Maler Guido Reni sowie seine beiden Altartafeln „Pietà dei Mendicanti“ und „Strage degli Innocenti“ vor. Der Hauptteil beginnt mit einer kurzen Biographie Renis, um seine künstlerischen Einflüsse und Entwicklung zu beleuchten. Anschließend werden die beiden Altartafeln einzeln untersucht, wobei auf die Bildkomposition, Ikonographie und mögliche Vorbilder eingegangen wird. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen und verdeutlicht, warum Guido Reni als innovativer Maler angesehen werden kann.

Schlüsselwörter

Guido Reni, Bologneser Kunst, Barock, Altartafel, Pietà dei Mendicanti, Strage degli Innocenti, Ikonographie, Bildkomposition, Vorbilder, Innovation.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Die innovativen Altarbilder von Guido Reni. Die "Pietà dei Mendicanti" und die "Strage degli Innocenti"
College
University of Frankfurt (Main)
Author
Belinda Wakeland (Author)
Publication Year
2019
Pages
29
Catalog Number
V1112179
ISBN (eBook)
9783346480347
ISBN (Book)
9783346480354
Language
German
Tags
altarbilder guido reni pietà mendicanti strage innocenti
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Belinda Wakeland (Author), 2019, Die innovativen Altarbilder von Guido Reni. Die "Pietà dei Mendicanti" und die "Strage degli Innocenti", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1112179
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint