Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Darstellung von Liebe in Friedrich Schillers "Don Karlos"

Titel: Darstellung von Liebe in Friedrich Schillers "Don Karlos"

Hausarbeit , 2018 , 18 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel dieser Arbeit ist es, sich mit der Frage zu beschäftigen, wie Liebe in Friedrich Schillers "Don Karlos" dargestellt wird. Soweit hat sich die literarische Kritik vor allem mit der Verarbeitung der Themen von Freiheit, Psychologie, sowie Moral und Politik auseinandergesetzt. Über die Darstellung der Liebe lässt sich allerdings nicht viel finden. Der Text bietet verschiedene Formen der Liebe in breiter Darstellung an.

Damit die These belegt werden kann, wird im ersten Abschnitt dieser Arbeit nach Kontrasten oder Widersprüchlichkeiten in den Aussagen der Figuren gefragt und ob diese glaubwürdig sind. Im zweiten Teil wird der Frage nachgegangen, ob spezielle Figuren die Liebe in dem Werk verkörpern und wie diese dargestellt werden. Des Weiteren werden die einzelnen Schauplätze untersucht, an welchen die Liebe explizit und implizit miteinander verglichen wird und analysiert, wie sich dies auf den Handlungsvorgang auswirkt. Als Grundlage des Textes dient die letzte Ausgabe des Werkes aus dem Jahr 1805.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Schwere Kontrollierbarkeit von Gefühlen
    • Kontrast zwischen Emotionen und Verstand
    • Glaubwürdigkeit der Figurenrede
  • Implizit dargestellte Verknüpfung zwischen Liebe und Freiheit
    • Zwiespalt durch Liebe
    • Freiheit der Gefühle
    • Liebe als Belastung
  • Schluss und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Darstellung von Liebe in Friedrich Schillers Drama "Don Karlos". Der Fokus liegt auf der Analyse von Kontrasten und Widersprüchlichkeiten in den Aussagen der Figuren sowie der expliziten und impliziten Verknüpfung zwischen Liebe und Freiheit im Werk. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob die Figuren Liebe glaubwürdig verkörpern und welche Bedeutung die verschiedenen Formen der Liebe für die Handlung haben.

  • Die Liebe als ein starkes und schwer kontrollierbares Gefühl
  • Die Darstellung unterschiedlicher Liebesformen (erotische Liebe, Freundschaft, Vaterlandsliebe)
  • Die Verbindung zwischen Liebe und Freiheit
  • Die Rolle der Liebe im Kontext des politischen und sozialen Gefüges
  • Die Glaubwürdigkeit der Figurenrede im Hinblick auf ihre Liebesaussagen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und gibt einen Überblick über die Forschungslage. Das zweite Kapitel analysiert, wie die Liebe im Drama als ein starkes Gefühl dargestellt wird, das schwer kontrollierbar ist. Dabei werden Kontraste zwischen Emotionen und Verstand sowie die Glaubwürdigkeit der Figurenrede im Hinblick auf ihre Liebesaussagen untersucht.

Schlüsselwörter

Liebe, Freiheit, Drama, Friedrich Schiller, Don Karlos, Figurenrede, Kontrast, Widersprüche, Emotionen, Verstand, Glaubwürdigkeit, Vaterlandsliebe, Freundschaft, Erotische Liebe, Politik, Gesellschaft.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Darstellung von Liebe in Friedrich Schillers "Don Karlos"
Hochschule
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
18
Katalognummer
V1113016
ISBN (eBook)
9783346485335
ISBN (Buch)
9783346485342
Sprache
Deutsch
Schlagworte
darstellung liebe friedrich schillers karlos
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2018, Darstellung von Liebe in Friedrich Schillers "Don Karlos", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1113016
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum