Im Folgenden versuche ich die "drei reinen Typen der legitimen Herrschaft"
mit Hilfe des Textauszuges von Max Weber zu erläutern.
Vorerst die Abklärung der für mich auftretenden Frage nach den allgemeinen
Motiven der Fügsamkeit. Diese können vielerlei Gründe haben,die meiner Meinung nach am meisten auftretende Motiv des Gehorsams ist das zweckrationale Handeln mit der Verfolgung eines pers.Ziels und Interesses. Auch das Agieren nach Werten,Traditionen und Sitten spielt bei der Betrachtung der Fügung unter einer best.Macht eine bedeutende Rolle. Interessant ist auch das rein affektuelle Handeln einer Person,vielmals nur geleitet durch aktuelle und emotionale Gefühle und Neigungen,wobei diese Art des sinnhaften Handels wohl am labilsten,hinsichtlich ihrer Verbindlichkeitsdauer, scheint.
Exzerpt
Max Weber
"Die drei reinen Typen der legitimen Herrschaft"
Im Folgenden versuche ich die "drei reinen Typen der legitimen Herrschaft" mit Hilfe des Textauszuges von Max Weber zu erläutern.
Vorerst die Abklärung der für mich auftretenden Frage nach den allgemeinen Motiven der Fügsamkeit .
Diese können vielerlei Gründe haben,die meiner Meinung nach am meisten auftretende Motiv des Gehorsams ist das zweckrationale Handeln mit der Verfolgung eines pers.Ziels und Interesses.
Auch das Agieren nach Werten,Traditionen und Sitten spielt bei der Betrachtung der Fügung unter einer best.Macht eine bedeutende Rolle. Interessant ist auch das rein affektuelle Handeln einer Person,vielmals nur geleitet durch aktuelle und emotionale Gefühle und Neigungen,wobei diese Art des sinnhaften Handels wohl am labilsten,hinsichtlich ihrer Verbindlichkeitsdauer,scheint.
Die legitime Herrschaft ist von der Gesellchaft allgemein anerkannt und rechtsmäßig, doch gibt es weltweit unteschiedlichste Typen mit unterschiedlichsten soz.Strukturen.
Die erste Form der Herrschaft,und auch gleichzeitig die für mich plausibelste,ist die legale Herrschaft.
Sie ist gekennzeichnet durch einen "Verwaltungsstabes"in Form eines Beamten in einer Firma oder Verbandes.
Die Werkzeuge seiner Befehlsgewalt können Regeln,Gesetze,Amtspflicht und Befehle sein.
Mitglieder oder "Unterworfene"besitzen eine betsimmte Fachkompetenz und angeeignetes Fachwissen,gehen ihrer Berufung nach und qualifizieren sich für ihren individuellen
Bereich.Lohn und Ausgleich für die oben genannten Qualifikationen sind Gehälter/Bezüge oder andere Mittel.
Weniger beherrschend dabei sind persönliche Neigungen und gefühlsmäßige Motive
Zwischen der Machtausübenden Person und dessen Gehosamen besteht immer ein berstimmtes (Arbeits-) Verhältnis.
Grundlage dieses Verhältnisses ist eine betsimmte Disziplin sowie Betriebsnormen.Es findet also eine Unterordnug statt.
Die traditionelle Herrschaft,die zweite Form legitimer Herrschaft,beruht auf innerer Gesonnenheit,Ehre,Glauben,Tradition und pers.Diensttreue.
Sie unterscheidet sich gravierend von der legalen in dem Punkt der Formalität,denn nicht die Amtsfplicht sondern persönliche Diensttreue beherrscht die Beziehung zwischen dem Verwaltungsstabes,bestehend aus
persönlichen Abhängigen,Angehörigen oder Freunden.
Man könnte also schlussfolgern,der Unterworfene sei freiwillig in des Herrschaftsverhältnis getreten.
Doch gibt es auch Spezialfälle,der patriarchischen Struktur,wie Sklaven,die von ihrem "Herren" abhängig sind (finanziell) oder Plebejer,rechtlose Menschen, welche zu feudalen Arbeiten gezwungen werden,wobei Ehre und pers.Diesttreue keine Beweggründe darstellen.
Bei der Ständischen Struktur sind die Diener keine pers.Diener des Herrn,sondern vielmehr unabhänige Menschen mit Rechten aber auch Pflichten.
Ihr Amt ist immer erworben oder beliehen,außerdem muss innerhelb dieser Herrschaft das Handeln des Herrn oder seines Verwaltungsstabes erkauft oder verdient werden.
Dre konsequenteste und gleichzeitig dre extremste Typus ist der der Verwaltung durch die ständelosen(Plebejer),welches der ersten Herrschaftsform am nähsten kommen könnte.
Der dritten und auch gleichzeitig letzten Typus der Herrschaft,der charismatischen Herrschaft basiert auf rein affektueller Hingabe an die Person des Herrn und ihrer Gnadengaben(=Charisma).
Ihre Helden werden aufgrund ihrer besonderen Fähigkeiten verehrt,bzw.mann glaubt an sie,weil sie etwas Mystisches oder Zauberhaftes verkörpern.
Diese Verehrung erfolgt ohne jegliche Orientierung an Regeln und ist demzufolge "irrational"
Den Verwaltungstab stellt der "Führer"dar und der "Gehorchende"den Jünger, welcher aufgrund seiner pers.Hingabe gewählt wird.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die drei reinen Typen der legitimen Herrschaft nach Max Weber?
Max Weber unterscheidet drei Typen legitimer Herrschaft: legale, traditionelle und charismatische Herrschaft.
Was ist legale Herrschaft?
Legale Herrschaft basiert auf Regeln, Gesetzen und Amtspflichten. Sie ist gekennzeichnet durch einen Verwaltungsstab aus Beamten mit Fachkompetenz und Gehältern. Die Beziehung zwischen Herrschendem und Beherrschten ist formal und basiert auf Disziplin und Betriebsnormen.
Was ist traditionelle Herrschaft?
Traditionelle Herrschaft beruht auf Gesinnung, Ehre, Glauben, Tradition und persönlicher Diensttreue. Der Verwaltungsstab besteht aus persönlichen Abhängigen, Angehörigen oder Freunden. Es gibt verschiedene Formen wie die patriarchalische Struktur (z.B. Sklaven) und die ständische Struktur (unabhängige Menschen mit Rechten und Pflichten).
Was ist charismatische Herrschaft?
Charismatische Herrschaft basiert auf affektueller Hingabe an die Person des Herrn und ihrer Gnadengaben (Charisma). Der "Führer" hat Jünger, die aufgrund persönlicher Überzeugung und Vertrauen gewählt werden. Diese Verehrung erfolgt ohne Orientierung an Regeln und ist irrational.
Welche Motive gibt es für Fügsamkeit unter Herrschaft?
Mögliche Motive sind zweckrationales Handeln, Werte, Traditionen, Sitten und affektuelles Handeln.
Was ist das Besondere an legaler Herrschaft im Vergleich zu traditioneller Herrschaft?
Im Gegensatz zur formalen legalen Herrschaft, bei der Amtspflichten im Vordergrund stehen, basiert die traditionelle Herrschaft auf persönlicher Diensttreue und Beziehungen.
Was ist ein Verwaltungsstab bei legaler Herrschaft?
Ein Verwaltungsstab bei legaler Herrschaft besteht aus Beamten, die über Fachkompetenz verfügen und ihren Beruf ausüben.
Was ist ein Verwaltungsstab bei traditioneller Herrschaft?
Ein Verwaltungsstab bei traditioneller Herrschaft besteht aus persönlichen Abhängigen, Angehörigen oder Freunden des Herrschers.
Wie unterscheidet sich die Beziehung zwischen Herrscher und Untertanen bei legaler und charismatischer Herrschaft?
Bei legaler Herrschaft ist die Beziehung formal und basiert auf Regeln, während sie bei charismatischer Herrschaft auf persönlicher Überzeugung, Vertrauen und irrationaler Hingabe beruht.
Was passiert, wenn ein charismatischer Führer Misserfolge hat?
Misserfolge können das Vertrauen und die Überzeugung in einen charismatischen Führer trüben.
- Arbeit zitieren
- Susann Schulze (Autor:in), 2005, Max Weber: Die drei reinen Typen der legitimen Herrschaft, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/111617