Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - General and Theoretical Directions

Die Entfremdung des Menschen von der Natur durch verarbeitete Lebensmittel

Title: Die Entfremdung des  Menschen von der Natur  durch verarbeitete  Lebensmittel

Term Paper , 2020 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Sociology - General and Theoretical Directions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Entfernen wir uns von natürlichen Lebensmitteln und damit von der Natur? Was sind Fertigprodukte und was suggerieren sie uns? Welcher Eigenanteil am Kochen und welche Kontrolle bleibt uns bei Fertigprodukten erhalten? Welche Folgen hat diese Entfremdung bereits für kommende Generationen?

Seit den neuen "Foodtrends" und dem Etablieren alternativer Ernährungsformen in unserer Gesellschaft, sind die Debatten um die Lebensmittelindustrie und verarbeitete Lebensmittel aktueller denn je. Das Kochen und Verarbeiten von frischen Lebensmitteln verändert sich zunehmend und damit auch die Wahrnehmung was wertvoll, natürlich oder frisch ist. Allgemein bekannt ist, dass hochverarbeitete Lebensmittel als ungesund angesehen werden, dennoch werden diese durchaus konsumiert. In dieser Arbeit soll es thematisch weniger um die Lebensmittelindustrie als solche oder um Inhaltsstoffe in Lebensmitteln gehen, sondern mehr um die Fragestellung der Entfremdung von Natur und Lebensmitteln, vor allem aber um die Entfremdung durch verarbeitete und hochverarbeitete Lebensmittel. Um sich der Fragestellung der Entfremdung des Individuums von der Natur durch verarbeitete Lebensmittel anzunähern, ist es in einem ersten Schritt nötig, den Begriff der Entfremdung anhand von verschiedenen Theorien zu klären. Dazu werden die Theorien von Karl Marx, Hartmut Rosa und Paul Rabinow in Bezug auf die Fragestellung bearbeitet und erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entfremdung
    • Theorien
      • Karl Marx
      • Hartmut Rosa
      • Paul Rabinow
    • Hypothesen/Kriterien
  • Verarbeitete Lebensmittel
    • Methodisches Vorgehen
    • Brokkoli aus der Gemüsetheke
    • Ja! Gemüse mit Reis aus der Kühltheke
    • Maggie Brokkoli-Cremesuppe
  • Entfremdung durch verarbeitete Lebensmittel?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Entfremdung des Menschen von der Natur durch verarbeitete Lebensmittel. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der Auswirkungen von Fertigprodukten auf unsere Beziehung zu natürlichen Lebensmitteln und der Natur. Es werden verschiedene Theorien der Entfremdung herangezogen, um die Veränderungen in der Lebensmittelproduktion und dem Konsumverhalten zu beleuchten.

  • Entfremdungstheorien von Karl Marx, Hartmut Rosa und Paul Rabinow
  • Analyse der Auswirkungen von verarbeiteten Lebensmitteln auf die Beziehung zum Kochen und zu natürlichen Lebensmitteln
  • Die Rolle von Kontrolle und Macht in der Produktion und Konsumption von Lebensmitteln
  • Die Frage nach den Folgen der Entfremdung für kommende Generationen
  • Die Bedeutung des Konsums von Fertigprodukten in der modernen Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und liefert einen Überblick über die Problematik der Entfremdung von der Natur durch verarbeitete Lebensmittel. Anschließend werden verschiedene Theorien der Entfremdung von Karl Marx, Hartmut Rosa und Paul Rabinow vorgestellt, die als Grundlage für die Analyse der Entfremdung durch verarbeitete Lebensmittel dienen.

Das Kapitel über verarbeitete Lebensmittel beschäftigt sich mit der methodischen Vorgehensweise und analysiert verschiedene Beispiele für die Verarbeitung von Brokkoli. Dabei werden ein unverarbeiteter Brokkoli aus der Gemüsetheke, ein gekühltes Fertiggericht der Marke ja! und ein hochverarbeitetes Fertiggericht der Marke Maggi untersucht.

Schlüsselwörter

Entfremdung, verarbeitete Lebensmittel, Natur, Lebensmittelproduktion, Konsumverhalten, Karl Marx, Hartmut Rosa, Paul Rabinow, Fertiggerichte, Kontrolle, Macht, Generationen, Foodtrends, Ernährung.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entfremdung des Menschen von der Natur durch verarbeitete Lebensmittel
College
University of Kassel
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
20
Catalog Number
V1117248
ISBN (eBook)
9783346521293
ISBN (Book)
9783346521309
Language
German
Tags
entfremdung menschen natur lebensmittel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Die Entfremdung des Menschen von der Natur durch verarbeitete Lebensmittel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1117248
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint